Ebertlang Ebertlang

Individualisierbare Mailingvorlage für IT-Profis: Überzeugen Sie Ihre Kunden von Security Awareness-Trainings

21. Juli 2022 In: Security

Sie wissen es sicherlich, Ihre Kunden oft nicht: Grösste Gefahr für die IT-Sicherheit von Unternehmen sind Mitarbeiter – und zwar diejenigen, die unbedacht Links und Anhänge in infizierten E-Mails öffnen. Doch wie solche Mails erkennen? Mit Awareness Hero Protect unseres Herstellers IT-Seal wappnen Sie diese Mitarbeiter dank zahlreicher E-Trainings und einer patentierten Spear-Phishing-Simulation dafür, in die Falle von Phishing & Co. zu tappen.

Um Ihren Kunden die Lösung schnell und einfach näher zu bringen, bieten wir Ihnen ab sofort eine kostenlose HTML-Mailingvorlage zu diesem Thema – individualisierbar um Ihren Firmennamen, Adress- und Kontaktdaten. Mit dieser Vorlage

  • machen Sie Ihre Kunden auf die Gefahr durch Phishing-Mails aufmerksam,
  • informieren darüber, was sich dagegen tun lässt und
  • starten so schnell und einfach mit der Akquise neuer Kunden und Projekte.

Die Vorlage erhalten Sie komplett kostenfrei in unserem  EL-Partnerportal. Sie sind noch kein Partner? Kein Problem: Registrieren Sie sich hier kostenfrei.

Weiterlesen

Messbare Unternehmenssicherheit: Unser Hersteller IT-Seal erhält Patent für Employee Security Index

10. Mai 2022 In: Security

Unserem Sicherheitsexperten IT-Seal wurde kürzlich das Patent für seine standardisierte Messung des Sicherheitsverhaltens von Mitarbeitern in Unternehmen aller Grössen und Branchen erteilt. Der sogenannte Employee Security Index – kurz ESI® – misst auf Basis des Mitarbeiterverhaltens im täglichen Umgang mit simulierten Spear-Phishing-Mails, wie hoch das Sicherheitslevel innerhalb des Unternehmens und der einzelnen Abteilungen ist.

Der ESI® ist eines der Hauptfeatures von Awareness Hero Protect. Mit der Lösung schulen Sie die Mitarbeiter Ihrer Kunden dank umfangreicher E-Learnings und einer gezielten Phishing-Simulation für den täglichen Umgang mit Cybergefahren. Die regelmässigen Test-Phishing-Mails dienen hierbei als Grundlage für die Messung des ESI®: Klickt ein Mitarbeiter auf eine solche Mail, wird dies anonymisiert verzeichnet und für die Berechnung des Sicherheitsbewusstseins verwendet. So lässt sich die Sicherheit standardisiert je nach Abteilung oder unternehmensweit auswerten und untereinander vergleichen. Damit trainieren Sie das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter Ihrer Kunden zuverlässig und vor allem bedarfsgerecht – so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Das spart Ihren Kunden wertvolle Arbeitszeit.

Weiterlesen

So schützen Sie Ihre Kunden vor Emotet

10. Februar 2022 In: Security

Alle erfolgreichen Angriffe per E-Mail haben eins gemeinsam: Jemand hat die mit Schadsoftware befallene E-Mail geöffnet und unbedarft auf einen Link oder Anhang geklickt. So haben Hacker Zugang zum System erhalten. Umso gefährlicher ist die Rückkehr von Emotet, denn die als eine der grössten Bedrohungen geltende Schadsoftware fällt über gefälschte E-Mails ein, liest die Kontaktdaten der befallenen Anwender aus und verbreitet sich so rasant weiter.

Im schlimmsten Fall hat dies den kompletten Ausfall der Unternehmensaktivitäten zur Folge und kann auch den Ruf der Firma stark schädigen – wer will schon seine Daten bei einem Unternehmen gespeichert wissen, bei dem sie nicht vor unbefugtem Zugriff sicher sind? Doch wie schützt man sich vor einem derartigen Worst Case-Szenario? 

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So einfach richten Sie Security Awareness-Trainings mit Awareness Hero Protect ein

31. Januar 2022 In: Security

Ihre Kunden sind die grösste Sicherheitslücke: Ein unbedarfter Klick eines Mitarbeiters in einer schadhaften Mail und die Katastrophe für das Unternehmen ist vorprogrammiert. Wie Sie dies dank unserer Lösung Awareness Hero Protect verhindern, erfahren Sie in unserer technischen Live-Demo am 02.03.2022 um 14:30 Uhr. Dort zeigen Ihnen Michael Menne, Sales Consultant bei EBERTLANG, und Jan Dorndorf, Junior Technical Support Engineer, gemeinsam mit dem Hersteller IT-Seal, wie Sie

  • die Lösung im Handumdrehen einrichten und
  • die Mitarbeiter Ihrer Kunden auf den täglichen Umgang mit Cybergefahren vorbereiten.

Profitieren Sie von den exklusiven Tipps unserer Kollegen: jetzt kostenfrei anmelden!

Die Agenda

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Warum Security Awareness-Trainings?
  • IT-Seal, der einzige Anbieter von Security Awareness-Trainings für KMU, stellt sich vor
  • Awareness Hero Protect: Funktionsübersicht
  • Live-Demo: Einrichtung des Whitelistings für Microsoft 365

Zudem können Sie Ihre individuellen Fragen an unsere Referenten stellen.

Mehr erfahren

Sichern Sie sich vorab Ihre kostenfreie Testversion von Awareness Hero Protect, um sich selbst in der Praxis von der Lösung zu überzeugen. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter +41 (0)55 552 27 92 oder via E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung.


5 Tipps für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

2. Dezember 2021 In: Security

Dass Ihre Kunden eine zuverlässige Security-Software benötigen, haben Sie schon zur Genüge gehört. Doch wie sieht es mit aktiven Massnahmen für Mitarbeiter aus, um Cyberkriminellen keine Chance zu lassen? Wir geben 5 Tipps für maximale Sicherheit im Unternehmen:

1. Wachsam gegenüber Cybergefahren sein

Selbst der stärkste Virenschutz ist machtlos, wenn Mitarbeiter nicht ausreichend für den Umgang mit Cyberbedrohungen sensibilisiert und dadurch anfällig für Spam- und Phishing-Mails sind. Ein einziger Klick auf einen bösartigen Link oder E-Mail-Anhang reicht aus, um Cyberkriminellen Zugang zu Unternehmensdaten zu ermöglichen. Oberste Priorität ist daher, dass Mitarbeiter stets wachsam gegenüber potentiellen Gefahren sind.

Unser Tipp: Mit den Security Awareness-Trainings und der patentierten Phishing-Simulation von IT-Seal können Sie die Mitarbeiter Ihrer Kunden nachhaltig für den Umgang mit Cybergefahren schulen und deren Sicherheitsverhalten messbar verbessern.

Weiterlesen

Die 5 grössten Security-Schwachstellen im Mittelstand

2. Juni 2021 In: Security, Service Automation

Trotz seit Jahren stark steigender Cyberkriminalität sind viele mittelständische Unternehmen noch immer unzureichend ausgestattet, um Angriffe auf das Unternehmensnetzwerk abzuwehren. So machen sich viele Firmen leicht angreifbar und können zudem meist erst dann handeln, wenn es bereits zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist. Die 5 grössten Sicherheitsrisiken im Mittelstand stellen wir Ihnen hier vor:

1. Keine umfassenden Security-Lösungen

Viele Unternehmen haben keine Lösung im Einsatz, die sie ausreichend gegen zielgerichtete Angriffe schützt. Dadurch machen sie sich anfällig für Industriespionage, CEO-Fraud oder Spear-Phishing. Meist fehlt ausserdem die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Vorfälle untersuchen zu können. So werden Schwachstellen im System oft zu spät erkannt oder Vorfälle schlimmstenfalls gar nicht bemerkt.

Unser Tipp: Mit den Security-Lösungen von ESET lassen sich alle Endpoints im Unternehmen zuverlässig vor Schadsoftware schützen. Bieten Sie Ihren Kunden mit der Hornetsecurity Advanced Threat Protection ausserdem Schutz vor gezielten Angriffen per E-Mail.

Weiterlesen