Ebertlang Ebertlang

Deduplizierung und Komprimierung: darum sind sie im Backup-Umfeld wichtig

20. September 2023 In: Backup & Storage

Datenmengen wachsen heute exponentiell. Umso wichtiger ist eine effiziente Speicherung von Daten, beispielsweise durch Deduplizierung und Komprimierung. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen und welche Vorteile bieten sie im Backup-Umfeld?

Bei der Datendeduplizierung geht es darum, doppelte Datensätze zu erkennen und zu beseitigen. Anstatt ähnliche Datenblöcke – etwa Betriebssystemdateien oder Dokumentenablagen – mehrfach zu speichern, wird nur eine einzige Kopie mit entsprechenden Verweisen erstellt. Auf diese Weise lässt sich der Speicherbedarf erheblich reduzieren.

Weiterlesen

Cloud-Backups: Welche Speichertechnologie ist die beste?

23. August 2023 In: Backup & Storage

Waren lokale Sicherungen früher Standard, so greifen die meisten Unternehmen heute ganz oder zusätzlich auf Cloud-Backups zurück. Im Zuge dieses Wandels hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Daten gespeichert bzw. übermittelt werden. Wir stellen Ihnen drei der gängigsten Technologien vor und vergleichen diese miteinander.

Zu den ältesten Cloud-Speichertechnologien gehören Rsync – ein Protokoll zur Synchronisation von Dateien und Verzeichnissen – sowie das erweiterte HTTP-Protokoll WebDAV, mit dem sich Webinhalte remote erstellen lassen. Etwas später kam mit dem Amazon Simple Storage Service (S3) dann ein gross angelegter öffentlicher Objektspeicher hinzu. Welche dieser Technologien ist im Cloud-Backup-Umfeld nun am besten geeignet?

Weiterlesen

Technik-Training: Wie Sie die Daten Ihrer Kunden durch zusätzliche Cloud-Backups schützen

10. August 2023 In: Backup & Storage

Aus Ihrem Arbeitsalltag wissen Sie, welch fatale Auswirkungen Cyberangriffe auf Unternehmen haben, deren Daten nicht ausreichend gesichert wurden. Die Umsetzung der 3-2-1-Regel ist daher grundlegend für sichere Backups. Diese Sicherheit können Sie durch die Kombination der Datensicherungslösungen BackupAssist Classic und BackupAssist ER mit unserem hauseigenen Cloud-Speicher EL storage powered by Wasabi erreichen. Wie das geht, zeigt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer im kostenfreien Technik-Training am 26.09.2023 um 14.30 Uhr direkt im Live-Betrieb. Jetzt anmelden!

Im Detail heisst das:

  • Kurzüberblick BackupAssist (Versionen Classic und ER)
  • Gründe und Vorteile eines modernen Cloud-Backups
  • Was ist S3?
  • Vorteile des Cloud-Speichers EL storage
    • Vorstellung EL Control Panel
    • Vorstellung Wasabi Console
    • Einrichtung BA Classic für EL storage
    • Einrichtung BA ER für EL storage
    • Restore-Beispiele
  • Nächste Schritte
  • Fragerunde

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Weiterlesen

Windows-Backups für alle Fälle – so setzt das Systemhaus Intelego auf BackupAssist

5. Juli 2023 In: Backup & Storage

Als das IT-Systemhaus Intelego GmbH unter Geschäftsführer André Becker 2013 eine neue Windows-Backup-Lösung suchte, wurden sie mit BackupAssist fündig. Der Hersteller vereint zentrale Kundenverwaltung, Monitoring und detaillierte Reports in einer nutzerfreundlichen Oberfläche und bietet damit genau das, was André Becker für seine Kunden gesucht hat.

Wie die Intelego GmbH neben BackupAssist Classic auch BackupAssist ER als Backup as a Service-Lösung nutzt, erfahren Sie in unserer neuesten Case Study:

Windows-Backups für alle Fälle – so setzt die Intelego auf BackupAssist

Im Video und dazugehörigem Factsheet erklären Herr Becker und wir unter anderem, wie

  • Intelego eine clevere 3-2-1-Sicherung umsetzt,
  • Sie sämtliche Windows-Umgebungen von Hyper-V-Servern über Exchange-Systeme bis hin zu Branchenlösungen samt SQL sichern können und
  • der CryptoSafeGuard Ihre Backups vor Verschlüsselungsattacken schützt.

Weiterlesen


Backups vor Ransomware schützen – mit dem CryptoSafeGuard von BackupAssist

26. April 2023 In: Backup & Storage

Bis zu 250.000 € kann die Ausfallzeit durch einen Ransomware-Angriff kosten – zusätzlich zum oftmals enormen Reputationsschaden. Denn: Nicht selten werden neben den angegriffenen Daten auch bestehende Backups verschlüsselt. Dem betroffenen Unternehmen bleibt oftmals nur eine Option: das geforderte Lösegeld zu zahlen!

Hier hilft Ihnen BackupAssist mit dem integrierten Tool CryptoSafeGuard. Alle neuen Backup-Daten werden vor der Durchführung der Sicherung auf ungewollte Verschlüsselung durch Ransomware geprüft. Wird eine Infektion vermutet, wird der Backup-Prozess sofort gestoppt und der Administrator umgehend per E-Mail und SMS informiert. Bereits bestehende Datensicherungen sind zudem durch die Lösung vor einer nachträglichen Verschlüsselung geschützt.

Anhand eines simulierten Ransomware-Szenarios zeigt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer im Video, wie CryptoSafeGuard die Daten Ihrer Kunden langfristig schützt und Ihnen als Administrator im Falle eines Angriffs die richtigen Werkzeuge bietet:

Effektiver Backup-Schutz vor Ransomware: So funktioniert der CryptoSafeGuard

Weiterlesen


Neue Backup-Engine und Premium-Support inklusive: BackupAssist v12 ist da

8. November 2022 In: Backup & Storage

Unser Datensicherungsspezialist Cortex I.T. hat ein Major-Update zu BackupAssist Classic veröffentlicht. Die neue Version 12 ist für Sie als Premium-Paket mit unlimitiertem Telefonsupport erhältlich ‒ so bekommen Sie zusätzlichen Inhalt zum vergleichsweise noch günstigeren Preis.

Ab sofort profitieren Sie von folgenden neuen Features:

  • Die verlässliche und aus BackupAssist ER bekannte Image-Engine wurde zusätzlich zur vorhandenen Windows Server-Sicherung in die Lösung integriert.
  • Führen Sie automatisierte Restore-Tests durch, um zu prüfen, ob sich gesicherte Daten problemlos öffnen und wiederherstellen lassen.
  • BackupAssist Classic for Server ist nun auch als Subscription-Modell erhältlich, welches monatlich und nutzungsbasiert durch uns abgerechnet wird.

In unserer kostenfreien Live-Demo am Dienstag, den 15.11. um 14.30 Uhr stellt Ihnen Senior Sales Engineer Jochen Meuer alle Neuerungen sowie das Premium-Paket ausführlich vor: jetzt anmelden!

Weiterlesen

Live-Demo zu BackupAssist v12: Alle Features und das neue Subscription-Modell

12. Oktober 2022 In: Backup & Storage

In Kürze erscheint die Datensicherungslösung BackupAssist Classic unseres Herstellers Cortex I.T. in Version 12 und mit inkludiertem Premium-Support – somit bekommen Sie mehr Inhalt zum vergleichsweise günstigeren Preis. Im Rahmen unserer dazugehörigen Live-Demo am 15.11.2022 um 14:30 Uhr stellt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer das damit verbundene neue MSP-Subscription-Modell sowie das Premium-Paket vor. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Backups durch automatisierte Restore-Tests erhöhen und von der neuen Image-Engine profitieren. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: hier Platz sichern!

Die Agenda

  • Vorstellung der neuen Backup-Engine
  • Anlegen automatisierter Restore-Tests
  • Einführung in das neue Subscription-Modell
  • Anbindung an die Managed Backup Console
  • Live-Demo-Part
  • Vorteile von BackupAssist im Überblick
Weiterlesen

15 Jahre BackupAssist bei uns: Cloud-Speicher, M365-Sicherung und MSP-Backup kostenfrei nutzen

4. Oktober 2022 In: Backup & Storage

Wir feiern 15 Jahre BackupAssist bei EBERTLANG! Nutzen auch Sie erstmals die leistungsstarken Datensicherungslösungen für Windows-Systeme, auf die bereits tausende unserer Partner vertrauen und profitieren Sie.

Folgende Aktionen haben wir für Sie zusammengestellt:

  • BackupAssist Classic: Mit Windows-Datensicherung starten und gratis 1 TB EL storage-Cloud-Speicher für ein Jahr erhalten
  • BackupAssist 365: Microsoft 365-Backups erstmals implementieren und bis zu 6 Monate kostenfrei nutzen
  • BackupAssist ER: Windows-Systeme ab sofort im MSP-Modell sichern und bis zu 6 Monate kostenfrei nutzen

Es gelten folgende Konditionen:

  • Die Aktion beginnt mit dem heutigen Tag (04.10.2022) und läuft bis zum 31.12.2022. Sie gilt ausschliesslich für neue BackupAssist-Partner.
  • Die Aktion bezieht sich auf BackupAssist Classic for Server, während BackupAssist Classic for Desktop ausgeschlossen ist.
  • Die Aktivierung von EL storage muss innerhalb des Aktionszeitraums stattfinden.

Je früher Sie starten, desto eher profitieren Ihre Kunden von der zuverlässigen Datensicherung – und Sie sichern sich eine längere Marge dank eines längeren kostenfreien Nutzungszeitraums!  Rufen Sie uns jetzt an unter +41 (0)55 552 27 90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Weiterlesen

Public-, Private- & Hybrid-Cloud: was dahintersteckt und wohin der Trend geht

8. September 2022 In: Backup & Storage, Messaging, Security

„Eine Private-Cloud ist wie das Ansehen von Videos auf einem lokalen Rechner, während die Public-Cloud einem Streamingportal entspricht.“ Es gibt viele solcher Vergleiche, aber was bedeuten die Begriffe wirklich und was ist eigentlich eine Hybrid-Cloud? Wir klären auf und zeigen Ihnen gleichzeitig passende Lösungen aus unserem Portfolio.

Public-Cloud

Bei der Public-Cloud werden Infrastrukturen und Ressourcen von einem Drittanbieter bereitgestellt, sodass Speichervolumen und Lizenzen bedarfsgerecht abgerufen werden können. Sie als IT-Dienstleister haben die Wahl, externe Cloud-Services oder Ihre bestehenden Systeme zu nutzen, um Ihren Kunden Software as a Service anzubieten, wodurch keine Hardware vor Ort gestellt werden muss. Ein weiterer Vorteil von Services aus der Public-Cloud: die zentrale Erreichbarkeit, wodurch mobiles Arbeiten und Home Office kostengünstig ermöglicht werden kann.

Wenn Sie künftig auf eine externe Infrastruktur setzen wollen, können Sie unter anderem auf unsere Lösungen EL mailarchive für die E-Mail-Archivierung,  EL storage als S3-kompatiblen Speicherplatz sowie Carbonite Server Backup oder Cove Data Protection für Backups zurückgreifen.

Sollten Sie über eigene Rechenzentrumskapazitäten verfügen, können Sie Lösungen wie MailStore SPE für die E-Mail-Archivierung und Carbonite Server Backup selbst hosten.

Weiterlesen

Neue Termine: Produktexperte werden bei unseren technischen sowie vertrieblichen Zertifizierungen

4. August 2022 In: Veranstaltungen und Events

Dieser Beitrag wurde am 15.11.2022 aktualisiert 

Seit vielen Jahren machen wir Sie mit unseren bewährten Zertifizierungen zum absoluten Produktexperten – sowohl technisch als auch vertrieblich! Jetzt bieten wir Ihnen neue Online- und Vor-Ort-Termine. Lernen Sie alles Wichtige, um unsere Lösungen noch besser zu administrieren und Ihren Kunden zu verkaufen.

EL-Zertifizierungen

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Zertifizierung: Zwei erfolgreich absolvierte Einheiten eines Herstellers innerhalb einer Jahreshälfte reichen bereits für eine Zertifizierung. Bei Vor-Ort-Veranstaltungen sind Sie bereits nach 1-2 Tagen zertifiziert.
  • Individuelle Schwerpunktsetzung: Alle Onlinekurse sind nach dem Baukastenprinzip mit kompakten Themengebieten aufgebaut, sodass Sie einfach die Inhalte auswählen, die gerade relevant für Sie sind.
  • Wissen aus erster Hand: Die Veranstaltungen werden von erfahrenen EBERTLANG-Kollegen gehalten, die täglich mit den Lösungen arbeiten.

All unsere Zertifizierungen finden Sie folgend auf einen Blick.

Weiterlesen