Ebertlang Ebertlang

Wir laden Sie ein: Lernen Sie SEP und Wasabi auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2022 kennen

13. Oktober 2022 In: Backup & Storage, Veranstaltungen und Events

Am 03.11.2022 findet erneut der DIGITAL FUTUREcongress in Essen statt, die grösste Veranstaltung für die Digitalisierung im Mittelstand in Nordrhein-Westfalen. Die Messe bietet Ihnen durch Vorträge, Workshops und persönliche Gespräche die Möglichkeit, neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit im Bereich der Digitalisierung zu sammeln.

Gemeinsam mit unseren Herstellern SEP und Wasabi sind auch wir auf der Messe vertreten und stehen Ihnen Frage und Antwort rund um das Thema „Cloud-Backups“. Lernen Sie dabei unseren Cloud-Speicher EL storage powered by Wasabi sowie die hybride Datensicherung mit den Lösungen von SEP im Detail kennen. Ausserdem stellt Ihnen unser Kollege Andreas Schröder, Team Lead Backup & Storage, im Rahmen des Vortragsprogramms die Cloud-Backups der Zukunft vor.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Besucher-Ticket

Wir schenken Ihnen ein Gratis-Ticket: Kostenlosen Eintritt zur Messe erhalten Sie, wenn Sie unter Angabe des Rabattcodes HKLFKM bis zum 31.10.2022 auf der  Website des Veranstalters  ein Tages-Ticket bestellen.

Wir freuen uns auf Sie in Essen!


Cloud-Backup vs. lokales Backup: So kombinieren Sie die Vorteile beider Sicherungsarten

10. November 2021 In: Backup & Storage

Lokale Backups und Cloud-Backups ‒ beides ist aus dem Unternehmensalltag heute nicht mehr wegzudenken. Doch was genau unterscheidet die Sicherungsarten voneinander und für welche Szenarien sind sie jeweils besonders geeignet? Wir erklären den Unterschied und zeigen, wie Sie mit hybriden Backups von Carbonite die Vorteile beider Arten kombinieren.

Cloud-Backups und lokale Backups

Beim Cloud-Backup liegen Ihre Daten in einem Rechenzentrum und lassen sich übers Internet abrufen. Moderne Verschlüsselungstechnologien sorgen dafür, dass nur Sie selbst Zugriff auf Ihre Daten haben. Im Falle eines Datenverlustes ‒ etwa durch Ransomware, Feuer- oder Wasserschäden ‒ lassen sich die Daten aus der Cloud einfach wiederherstellen.

Weiterlesen

Individuelle Berichte, Sicherungen mehrmals pro Tag und EL storage als Speicherziel: BackupAssist ER 1.3 ist da

4. November 2021 In: Backup & Storage

Unser Hersteller Cortex I.T. hat Version 1.3 seiner Backuplösung BackupAssist ER veröffentlicht und bietet damit weiterhin modernste Datensicherung as a Service. Mit dem Update ist es nun möglich, E-Mail-Berichte individuell zu konfigurieren und Backups mehrmals täglich durchzuführen. Ausserdem steht EL storage, der Cloud-Speicher für IT-Profis, als direktes Speicherziel zur Verfügung.

Die Neuerungen im Überblick:

  • Anpassbare Reports: E-Mail-Backup-Berichte lassen sich nun individuell je Job und Kunde konfigurieren ‒ zusätzlich zu dem 24-Stunden-Report, den die Managed Backup Console versenden kann. Das macht es noch einfacher, durchgeführte Sicherungen bei Ihren Kunden zu protokollieren.
  • Backup-Häufigkeit: Sicherungen von physischen oder virtuellen Servern können jetzt mehrmals pro Tag durchgeführt werden. Damit sinkt das Risiko von Datenverlusten noch einmal deutlich.
  • EL storage als Speicherziel: Unter “Cloud-Speicherziele” lässt sich jetzt auch die Option “EL storage” auswählen. Das macht es noch einmal erheblich einfacher, Daten Ihrer Kunden kostengünstig im S3-kompatiblen Cloud-Speicher zu sichern.
  • Erweiterte Nutzung: BackupAssist ER kann nun auch in Netzwerken mit Proxy-Servern verwendet werden, wodurch sich weitere Zielgruppen wie z.B. Autohäuser ansprechen lassen.

Ausserdem wird Exchange 2019 inklusive des Updates CU10 sowie Exchange 2016 bis Update CU21 unterstützt. Die Postfächer lassen sich sowohl komplett als auch granular wiederherstellen. Neben EL storage stehen in BackupAssist ER 1.3 nun auch die Speicherziele “Wasabi” und “Backblaze B2” zur Verfügung.

Weiterlesen