Ebertlang Ebertlang

Tech-Tipp: So richten Sie automatisierte Archivierungsjobs mit EL mailarchive ein

30. November 2022 In: Messaging

Mit EL mailarchive powered by MailStore, der 100 % S3-kompatiblen E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud, werden die E-Mails Ihrer Kunden automatisiert im Hintergrund archiviert. Eingerichtet wird die Automatisierung mit nur wenigen Klicks – ein Eingreifen des Benutzers oder des Administrators ist hier nicht notwendig. Die Art der automatisierten Archivierung ist dabei von der gewählten Strategie abhängig.

Einrichtung eines Archivierungs-Jobs

Im EL Control Panel, unsrer cloudbasierten Verwaltungskonsole, können Sie sich bequem mit einer EL mailarchive-Instanz verbinden und zeitgesteuerte Jobs einstellen. Mit Hilfe dieser Jobs werden Archivierungen verschiedener Nutzer beispielsweise nachts oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt. So gewährleisten Sie, dass Ihre Kunden nichts von der Archivierung bemerken und keine Arbeitsprozesse unterbrochen werden müssen.

Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Weiterlesen

Top-Platzierungen für unsere Hersteller MailStore, SEP und Wasabi bei den Storage Insider Awards

25. Oktober 2022 In: Backup & Storage, Messaging, Storage

Jedes Jahr sucht die Storage Insider die besten Softwarehersteller Deutschlands. In diesem Jahr waren aus unserem Portfolio der E-Mail-Archivierungsexperte MailStore (Kategorie “Archivierung”), der Datensicherungsspezialist SEP ( Kategorie “Backup/Restore & Disaster Recovery”) sowie Wasabi (Kategorie “Cloud-Storage”), Technologieträger unseres S3-kompatiblen Cloud-Speichers EL storage, nominiert. Das Ergebnis: Alle drei konnten sich eine Top-Platzierung sichern. Wir gratulieren Wasabi und MailStore zu Gold sowie SEP zu Silber in ihren jeweiligen Kategorien!

Über die Hersteller

MailStore ist ein weltweit führender Anbieter von E-Mail-Archivierungssoftware. Die “made in Germany”-Lösungen helfen nicht nur dabei, Nachrichten nach gesetzlichen Vorgaben aufzubewahren, sondern entlasten auch spürbar die Postfächer. In diesem Video erfahren Sie mehr zu den Vertriebschancen mit der Software.

Mit den Produkten des deutschen Unternehmens SEP wiederum sichern Sie Daten nahezu aller relevanten Infrastrukturen. Die Software erstellt Backups physischer und virtueller Umgebungen unterschiedlicher Systemplattformen, von Datenbanken (u. a. Oracle, MSSQL und DB2) und Software-as-a-Service-Anwendungen (u. a. Microsoft 365, Salesforce und Microsoft Dynamics) sowie des gesamten SAP Solution Stacks. Lernen Sie die Lösung in nur 180 Sekunden kennen.

Wasabi ist der Technologieträger für EL storage, unserem hauseigenen Cloud-Speicher. Dieser ist zu 100 % S3-kompatibel, bis zu 80 % günstiger als vergleichbare Anbieter und bereits ab 1 TB monatlich erhältlich. Unser 2-minütiges Video bietet Ihnen nähere Informationen.

Weiterlesen

Neues Admin-Lizenzmodell für Cloud-E-Mail-Archivierungslösung EL mailarchive

5. Oktober 2022 In: Messaging

Mit EL mailarchive powered by MailStore bieten wir seit einigen Monaten eine E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud – ideal für Systemhäuser, die keine eigene Infrastruktur vorhalten, aber trotzdem von einer rechtkonformen Aufbewahrung mit einfacher Verwaltung profitieren wollen. Ab sofort wird das Lizenzmodell für Instanz-Administratoren angepasst, was Ihnen die Kalkulation noch weiter vereinfacht.

E-Mail-Archivierung Cloud

Der Instanz-Administrator wird automatisch angelegt, sobald eine neue Instanz erstellt wird. Er dient der vollumfänglichen Einrichtung und Administration des Services.

Folgende Berechnungsänderungen gelten künftig:

  • Sobald eine Instanz über 5 oder mehr Benutzerarchive (Instanz-Administrator ausgenommen) verfügt und im Konto des Administrators keine E-Mails archiviert sind, ist dieser Benutzer kostenfrei.
  • Sobald E-Mails im Konto des Instanz-Administrators archiviert werden oder weniger als 5 Benutzer in der Instanz vorhanden sind, wird der Account vollständig berechnet.

Für Sie als Systemhaus bedeutet das also eine noch einfachere Lizenzierung und Argumentationshilfe im Kundengespräch.

Das neue Lizenzmodell für den Instanz-Admin wird bereits für den gesamten Oktober Anwendung finden, sodass Sie als aktiver EL mailarchive-Partner jetzt schon davon profitieren. Dies gilt auch für bereits bestehende Instanzen.

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: E-Mail-Archiv-Instanzen einfach anlegen

14. September 2022 In: Messaging

Die Verwaltung von E-Mail-Archiven ist eine wichtige Aufgabe – schliesslich ist die Aufbewahrung geschäftlicher Nachrichten Pflicht. Umso entscheidender ist es, dass Administratoren entsprechende Archiv-Instanzen einfach erstellen können. Wie schnell das beispielsweise bei EL mailarchive powered by MailStore gelingt, erklären wir Ihnen in unserem Tech-Tipp.

Die Instanz-Verwaltung erfolgt komfortabel über die zentrale Management-Konsole, das EL Control Panel, im jeweiligen Kundenstamm, der über den Reiter Kunden aufgerufen wird. Denn: Jeder Ihrer Kunden erhält eine eigene, in sich geschlossene Instanz, die separat von anderen Unternehmen ausgeführt wird.

Sollte Ihr Kunde noch nicht im System hinterlegt sein, können Sie ihn über den Button Kunde erstellen neu anlegen.

Anschliessend wechseln Sie in die Stammdaten und klicken auf den Button EL mailarchive-Instanz erstellen.

Instanz erstellen

Folgende Daten müssen Sie nun hinterlegen:

  • Alias: Vergeben Sie einen internen Namen zur einfachen Übersicht in der Liste der existierenden Instanzen.
  • Preismodell: Wählen Sie aus, ob die Instanz zunächst als Teststellung, im bezahlten Modell oder als NFR angelegt werden soll. Der Testzeitraum läuft bis zum Ende des jeweiligen Monats, unabhängig vom Startdatum. Eine NFR kann ausschliesslich für Ihr Systemhaus generiert werden, indem Sie dieses als separaten Kunden anlegen und uns anschliessend informieren.
  • Zugangsdaten per E-Mail versenden: Aktivieren Sie diese Funktion, um die Zugangsdaten der Instanz zusätzlich an die angegebene E-Mail-Adresse zu verschicken. Bei Abschluss des Vorgangs werden die Zugangsdaten zudem als Pop-up angezeigt.

Sobald Sie auf Erstellen klicken, wird die Instanz wie angegeben generiert und direkt gestartet. Die nächsten Schritte nach Anlegen einer Instanz finden Sie hier.

Mehr erfahren

Lernen Sie EL mailarchive in unserem kostenfreien Webinar kennen. Ausserdem bieten wir Ihnen eine bis zu 30-tägige Testversion an. Mit EL Config+ helfen wir Ihnen zudem bei der anschliessenden Einrichtung und Migration. Für alle weiteren Fragen erreichen Sie uns unter +41 (0)55 552 27 91 oder per E-Mail.


Tech-Tipp: E-Mails in Archiven schnell wiederfinden

31. August 2022 In: Uncategorized

Die Suche nach einer bestimmten E-Mail hat schon so manchen Nutzer und IT-Administrator in den Wahnsinn getrieben. Eine E-Mail-Archivierungslösung wie EL mailarchive powered by MailStore behebt dieses Problem, da hier selbst versehentlich gelöschte Nachrichten und Anhänge schnell wiedergefunden werden. Wir zeigen Ihnen, wie die erweiterte Suchfunktion in der Cloud-Lösung funktioniert.

Die erweiterte Suchfunktion finden Ihre Kunden direkt im Outlook-Add-in neben der Schnellsuche. Das Outlook-Add-in kann kostenfrei über das EL Control Panel innerhalb einer Instanz unter Clients & Integration heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: E-Mails selbstständig aus Archiven wiederherstellen und exportieren

17. August 2022 In: Messaging

E-Mail-Archive eignen sich nicht nur zur konformen Aufbewahrung von Nachrichten, sondern auch zur Wiederherstellung älterer oder versehentlich gelöschter Mitteilungen. Der zusätzliche Vorteil bei einer Cloud-Lösung wie EL mailarchive powered by MailStore: Benutzer können E-Mails selbstständig wiederherstellen, was Ihnen als Administrator erheblich Zeit spart. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.

EL mailarchive Tech-Tipp

Folgende Wiederherstellungsoptionen stehen Ihren Kunden in EL mailarchive zur Verfügung:

  • Outlook-Add-in: Benutzer können direkt in der Outlook-Oberfläche über die Schnellsuche oder die Ordnerstruktur nach E-Mails suchen. Diese lassen sich anschliessend in einem selbst gewählten Ordner wiederherstellen, beispielsweise direkt im Postfach, auf dem Desktop oder einer externen Festplatte.
  • Web Access: Nachrichten können über die Weboberfläche selbstständig wiederhergestellt und an eine beliebige E-Mail-Adresse versendet werden. Hierfür muss lediglich ein SMTP-Server zum Mailversand eingerichtet sein.
  • EL mailarchive-Client: Benutzer mit Rechten, sich am EL mailarchive-Server anzumelden, können über den Client einzelne E-Mails öffnen und speichern.

Weiterlesen