Arbeitsalltag eines Systemhauses – wer könnte darüber besser berichten als ein Systemhaus selbst? Deshalb geben wir in dieser Rubrik das Ruder ab und lassen Andreas Weber, Inhaber des deutschen Systemhauses IT-Service Weber und Autor von Andys Blog, über Themen, die seinen Arbeitsalltag ausmachen, zu Wort kommen.
Ganz klar: Sicherheit in der IT kann ein techniklastiges und zeitaufwendiges Thema sein, denn verschiedene Schutzschichten sind absolut notwendig, bedeuten aber auch Arbeit. So sollte man das aber nicht sehen: Dank eines „Fort Knox der IT-Systeme“ können wir Fachhändler nicht nur unsere Kunden vor den vielfältigen Angriffen auf deren IT-Security-Systeme schützen, sondern für uns selbst auch zusätzliche Umsätze generieren. Aber wie könnte dieses Fort Knox aussehen?
Mindestens vorhanden sein sollten Virenschutz und Firewall. Dass dabei oftmals nicht auf die Bordmittel des jeweiligen Betriebssystems Verlass ist – vor allem in Sachen Malware –, zeigen beispielsweise regelmässig auftretende Schwierigkeiten bei der Malware-Erkennung sowie die False-Positive-Rate. Ebenso unliebsam sind die mangelhafte zentrale Verwaltung, sofern diese überhaupt vorhanden ist, sowie das Monitoring und die Alarmierung. Denn eins ist klar: Es nutzt wenig, wenn zwar ein Virenschutz oder eine Firewall anschlägt, Sicherheitsverantwortliche davon allerdings nichts mitbekommen. Hier bieten sich beispielsweise die Lösungen des europäischen Security-Herstellers ESET an.