Ebertlang Ebertlang

NEU: Einfache und sichere Remote-Zugriffsverwaltung mit ConnectWise Access Management

7. August 2023 In: Service Automation

Mehr Sicherheit, mehr Effizienz: Vereinfachen Sie Remote-Zugriffsanfragen mit ConnectWise Access Management (CAM), dem neuen Add-on zur Fernwartungslösung ConnectWise ScreenConnect. Am 27.09. um 10.30 Uhr stellt Ihnen Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, die Erweiterung in einer kostenfreien Live-Demo vor: jetzt anmelden!

CAM minimiert Risiken bei der Zugriffsvergabe durch Least-Privilege-Kontrollen. Ihre Techniker und Kunden profitieren von einem geschützten sowie reibungslosen Prozess, bei dem temporäre administrative Rechte einfach angefordert und blitzschnell zugeteilt werden.

Weiterlesen

RMM, PSA oder beides?

19. Januar 2023 In: Service Automation

Früher oder später trifft jedes Systemhaus auf die Abkürzungen RMM und PSA. Schnell kommt die Frage auf, ob man sich für eine Variante entschieden muss – und wenn ja, für welche? Wir erklären, was es mit den Begriffen auf sich hat und zeigen die Unterschiede auf.

Was ist RMM?

RMM steht für “Remote Monitoring und Management”. Ziel ist es, das klassische Break-Fix-Modell abzulösen, also den Vor-Ort-Einsatz eines Technikers, wenn ein akutes Problem beim Kunden besteht. Nachteil dieses Turnschuh-IT-Ansatzes: Arbeit kann nur bei Ausfällen abgerechnet werden, was die Kalkulation aufgrund der Unregelmässigkeit unnötig schwer macht. Zudem wird es zumeist stressig, wenn sich Einsätze häufen.

Eine RMM-Lösung unterstützt IT-Dienstleister dabei, monatliche Fixpreise für die eigenen Dienstleistungen im Rahmen eines Managed Services-Modells abzurufen. Probleme werden beispielsweise durch Patch-Management und Monitoring erkannt, bevor sie entstehen, um Notfalleinsätze per Fernwartung zu verhindern.

Weiterlesen

Expertenwissen aus erster Hand: Online-Schulungen zu Remote Monitoring und Management mit ConnectWise Automate

18. Januar 2023 In: Service Automation, Veranstaltungen und Events

Lernen Sie alle technischen und vertrieblichen Kniffe zu ConnectWise Automate: In unserer vierteiligen Schulungsreihe tauchen wir tief in die Remote Monitoring- und Management-Lösung ein und bilden Sie zum absoluten Experten aus. Seien Sie dabei!

Die Online-Schulung ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut – so können Sie sich gezielt in den Bereichen weiterbilden, die für Sie relevant sind. Wir bieten folgende Termine an:

Nutzen Sie diese Chance, Ihr Know-how zu erweitern: jetzt zur Schulung anmelden!

Testversion

Sichern Sie sich vorab Ihre kostenfreie Testversion von ConnectWise Automate, um die Schulungsinhalte direkt nachverfolgen zu können. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 sowie per E-Mail zur Verfügung.


Tag der Computersicherheit: die Zukunft der IT-Security und 5 Tipps

30. November 2022 In: Security

Bereits 1988 wurde er ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich am 30. November gefeiert: der Tag der Computersicherheit. Auch wenn damals noch niemand die heutige Bedeutung von Security im Technikbereich ahnen konnte, erkannte man schon damals, wie wichtig Sicherheitsmassnahmen sind. Aber wie sieht die Zukunft der IT-Security konkret aus?

In einem Interview mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung geht die geschäftsführende Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit, Prof. Dr. Claudia Eckert, auf die kommenden Herausforderungen der IT-Sicherheit ein. Eine der wichtigsten Botschaften: Die neu entwickelten Sicherheitsarchitekturen müssen nachhaltig sicher sein, sich also ständig weiterentwickeln, um auch Angriffen zukünftiger Technologien standhalten können.

Nachteile der derzeitigen Entwicklung und was Systemhäuser tun sollten

Denn leider birgt die rasante Entwicklung in diesem Bereich auch Nachteile – beispielsweise das gezielte Einspeisen bösartiger Daten in KI-Systeme. Dies führt oftmals zur Generierung echt wirkender Fake News oder Deep Fakes.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So richten Sie effiziente IT-Automatisierung ein

16. August 2022 In: Service Automation

Patch-Management, Wartungen und Geräteüberwachung – solche Routineaufgaben lassen sich mit ConnectWise Automate problemlos automatisieren. Das sorgt nicht nur für weitaus mehr Effizienz, sondern auch für gleichbleibend hohe Sicherheit der Systeme Ihrer Kunden.

In unserer technischen Live-Demo am 22.09.2022 um 14.30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, direkt in der Konsole, wie Sie

  • die Remote Monitoring- und Management-Lösung einrichten und
  • optimal für Ihr Tagesgeschäft nutzen.

Praxisnahe Beispiele liefern Ihnen zudem detaillierte Einblicke in die Lösung. Nutzen Sie also die Chance, ConnectWise Automate umfassend kennenzulernen: jetzt kostenlos anmelden!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management

16. Mai 2022 In: Service Automation

Nicht gepatchte Clients sind eines der häufigsten Einfallstore für Schadsoftware und somit ein grosses Risiko für Ihre Kundensysteme. Das Patch-Management der RMM-Lösung ConnectWise Automate hilft Ihnen dabei, dass solche Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen.

Unser Kollege Daniel von Verschuer zeigt Ihnen dazu in unserer technischen Live-Demo “Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management” am 23.06. um 10:30 Uhr unter anderem die

  • effiziente Nutzung des Patch-Managers,
  • die Einrichtung von Patch-Richtlinien und
  • den erfolgreichen Rollout von System- und Drittanbieter-Updates.

Schützen Sie Ihre Kunden und melden Sie sich jetzt zur technischen Live-Demo an!

Weiterlesen

ConnectWise Control: schnelle und vielseitige Fernwartungslösung im Vergleich

22. März 2022 In: Service Automation

Kurzfristige IT-Probleme erfordern kurzfristige Reaktionen. Damit die Fehlerbehebung gut und schnell über die Bühne geht, ist es für IT-Dienstleister entscheidend, exakt die Fernzugriff-Werkzeuge an der Hand zu haben, die sie für ihre Systeme benötigen. ConnectWise Control wurde genau unter diesen Aspekten entwickelt und ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich, um die Bedürfnisse von Systemhäusern passgenau abzudecken. Einen schnellen Vergleich finden Sie in unserem neuen, kostenfreien Dokument 

ConnectWise Control-Vergleichsdokument

Die Vorteile von ConnectWise Control im Überblick: 

  • Schnelle Fernwartungen: Bauen Sie nahtlos Verbindungen über PCs und Mobilgeräte auf, um Kunden bei technischen Problemen schnell weiterzuhelfen.  
  • Flexible Lizenzierung: Nutzen Sie genau die Funktionen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Egal ob Sie allein agieren oder Fernwartungen mit mehreren Mitarbeitern durchführen – ConnectWise Control ist einfach lizenzier- und erweiterbar.  
  • Reports: Transparenz über die geleistete Arbeit ist für jeden Kunden wichtig. ConnectWise Control erfasst Ihre Aufwände genau und stellt Ihnen Berichte als Basis für Ihre Abrechnungen zur Verfügung.  
Weiterlesen

MailStore erweitert PowerShell-API: Überwachung via RMM jetzt noch einfacher

17. Februar 2022 In: Messaging, Service Automation

Unser E-Mail-Archivierungsexperte MailStore hat seine PowerShell-API erweitert. Das macht es Systemhäusern noch einfacher, die Mail-Archive ihrer Kunden mit einer Remote Monitoring und Management-Lösung wie ConnectWise Automate oder N-able N-sight RMM zu überwachen.

Durch die Anbindung an ein RMM-Tool lässt sich beispielsweise nachvollziehen, ob die E-Mail-Aufbewahrung bei den Kunden korrekt durchgeführt wird. Zudem können sich IT-Dienstleister automatisch benachrichtigen lassen, wenn ein Kunde unterlizenziert ist oder seine Wartung bald ausläuft. Erfahren Sie jetzt, wie Sie MailStore Server mit ConnectWise Automate oder N-able N-sight RMM verknüpfen:

Weiterlesen

Neu bei EBERTLANG: ConnectWise Control – die schnelle Lösung für Fernwartung und Fernzugriff

29. April 2021 In: Service Automation

Eine Fernwartungslösung muss vor allem eins sein: schnell. Bei dringenden technischen Problemen hat kein IT-Dienstleister Zeit, länger als ein paar Sekunden auf einen Verbindungsaufbau zu warten. ConnectWise Control ist die perfekte Alternative zu herkömmlichen Lösungen in diesem Bereich! Mit der Software schalten Sie sich ohne Verzögerung auf Problemgeräte und beheben Fehler dank aller wichtigen Support-Tools zuverlässig.

Steigern Sie Ihre Kundenzufriedenheit, indem Sie Kundenanfragen und Tickets wesentlich schneller und effizienter bearbeiten. Ihre Vorteile mit ConnectWise Control auf einen Blick:

  • Direkte Verbindung: Verbinden Sie sich über Desktop-PCs und Mobilgeräte (iOS, Android) nahtlos von überall auf Kundengeräte, um schnell weiterzuhelfen. 
  • Flexible Lizenzierung: Egal ob Einmannunternehmen oder grosses Team – Sie starten immer nur genau mit den Funktionen, die Sie wirklich benötigen. Die Abrechnung erfolgt im Anschluss nach Anzahl der Benutzer oder Endgeräte. 
  • Berichte: Bieten Sie Ihren Kunden transparente Reports mit einem vollständigen Überblick über die geleistete Arbeit, wodurch Sie sich im Nachgang langwierige Diskussionen über gestellte Rechnungen sparen. 
  • Whitelabel: ConnectWise Control samt Client lässt sich umfangreich personalisieren, beispielsweise mit Ihrem Unternehmenslogo. Das wirkt professionell und schafft Vertrauen. 
Weiterlesen

Automatisierung statt Turnschuh-IT: 4 Gründe für den Einsatz einer RMM-Lösung

23. Juli 2020 In: Service Automation

Software-Updates, Patch-Management und Infrastruktur-Überwachung: IT-Administratoren müssen heutzutage immer mehr Aufgaben in deutlich weniger Zeit erledigen – Überstunden am Wochenende oder nach Geschäftsschluss sind deshalb keine Seltenheit. Mit ConnectWise Automate ändern Sie das, in dem Sie Standardtätigkeiten automatisieren und Kundenumgebungen übersichtlich in einer Oberfläche verwalten.

Ausserdem profitieren Sie und Ihre Kunden von vielen weiteren Vorteilen beim Einsatz einer RMM-Lösung:

  • Entlastung Ihrer Mitarbeiter: Vor-Ort-Termine fressen viele Ressourcen. Ein RMM-Tool automatisiert Aufgaben, um Ihr Team zu entlasten und ihm zu helfen, Kunden effizienter zu betreuen.
  • Aktuelle Systeme: Die Lösung hält die Systeme Ihrer Kunden per Fernwartung immer auf dem neuesten Stand.
  • Ausfallzeiten verhindern: Durch eine direkte Erkennung potentieller Stolpersteine können Ihre Kunden nahtlos weiterarbeiten.
  • Planbarkeit auf beiden Seiten: Ihre Kunden und Sie wissen genau, welche Kosten monatlich für alle Services anfallen.

Wie das IT-Systemhaus IQ Solutions mit ConnectWise Automate arbeitet, was die Software leistet und wie auch Sie von einem Einsatz der Lösung profitieren, erfahren Sie in unserem Video:

RMM im Einsatz: "ConnectWise Automate ist das Herzstück unserer Arbeit"

Mehr zu ConnectWise Automate

Sie möchten ConnectWise Automate kennenlernen und mit der Lösung den Weg in Richtung Managed Services einschlagen? Besuchen Sie unsere Live-Demo für ausführlichere Informationen oder sichern Sie sich Ihre kostenfreie Testversion. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – Sie erreichen uns telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 oder per E-Mail.