Ebertlang Ebertlang

Backups vor Ransomware schützen – mit dem CryptoSafeGuard von BackupAssist

26. April 2023 In: Backup & Storage

Bis zu 250.000 € kann die Ausfallzeit durch einen Ransomware-Angriff kosten – zusätzlich zum oftmals enormen Reputationsschaden. Denn: Nicht selten werden neben den angegriffenen Daten auch bestehende Backups verschlüsselt. Dem betroffenen Unternehmen bleibt oftmals nur eine Option: das geforderte Lösegeld zu zahlen!

Hier hilft Ihnen BackupAssist mit dem integrierten Tool CryptoSafeGuard. Alle neuen Backup-Daten werden vor der Durchführung der Sicherung auf ungewollte Verschlüsselung durch Ransomware geprüft. Wird eine Infektion vermutet, wird der Backup-Prozess sofort gestoppt und der Administrator umgehend per E-Mail und SMS informiert. Bereits bestehende Datensicherungen sind zudem durch die Lösung vor einer nachträglichen Verschlüsselung geschützt.

Anhand eines simulierten Ransomware-Szenarios zeigt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer im Video, wie CryptoSafeGuard die Daten Ihrer Kunden langfristig schützt und Ihnen als Administrator im Falle eines Angriffs die richtigen Werkzeuge bietet:

Effektiver Backup-Schutz vor Ransomware: So funktioniert der CryptoSafeGuard

Weiterlesen


5 Risiken bei der Backuperstellung – und wie Sie diese vermeiden

24. Januar 2023 In: Backup & Storage

Backups sind die Lebensversicherung von Unternehmen. Kommt es zu einem Sicherheitsvorfall – sei es beispielsweise durch Ransomware oder mutwillig löschende Mitarbeiter –, schnellt der Puls oft in die Höhe: Hat alles bei der Sicherung geklappt? Und sind die Backups funktionsfähig? Wir zeigen Ihnen 5 potentielle Risiken bei der Erstellung von Datensicherungen – und wie Sie diese vermeiden.

Risiko 1: keine Offsite-Backups
Backups beim Kunden vor Ort sind wichtig, aber das Unternehmensgebäude darf nicht der einzige Standort sein. Denn: Wasserschäden, Brände und die eingangs erwähnten verärgerten Mitarbeiter können Daten ein schnelles Ende setzen. Offsite-Backups an mehreren Standorten – physisch und in der Cloud – schaffen zusätzliche Sicherheitsebenen.

Risiko 2: keine Testläufe
Die Sorge, ob Datensicherungen funktionieren oder nicht, kann schnell genommen werden, wenn Sie regelmässige Testläufe durchführen. Viele Backup-Lösungen bieten die Möglichkeit, Restore-Tests in festgelegten Abständen automatisch durchzuführen – samt Screenshots und Reports.

Weiterlesen

Live-Demo zu BackupAssist v12: Alle Features und das neue Subscription-Modell

12. Oktober 2022 In: Backup & Storage

In Kürze erscheint die Datensicherungslösung BackupAssist Classic unseres Herstellers Cortex I.T. in Version 12 und mit inkludiertem Premium-Support – somit bekommen Sie mehr Inhalt zum vergleichsweise günstigeren Preis. Im Rahmen unserer dazugehörigen Live-Demo am 15.11.2022 um 14:30 Uhr stellt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer das damit verbundene neue MSP-Subscription-Modell sowie das Premium-Paket vor. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Backups durch automatisierte Restore-Tests erhöhen und von der neuen Image-Engine profitieren. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: hier Platz sichern!

Die Agenda

  • Vorstellung der neuen Backup-Engine
  • Anlegen automatisierter Restore-Tests
  • Einführung in das neue Subscription-Modell
  • Anbindung an die Managed Backup Console
  • Live-Demo-Part
  • Vorteile von BackupAssist im Überblick
Weiterlesen