Ebertlang Ebertlang

Individuelle Berichte, Sicherungen mehrmals pro Tag und EL storage als Speicherziel: BackupAssist ER 1.3 ist da

4. November 2021 In: Backup & Storage

Unser Hersteller Cortex I.T. hat Version 1.3 seiner Backuplösung BackupAssist ER veröffentlicht und bietet damit weiterhin modernste Datensicherung as a Service. Mit dem Update ist es nun möglich, E-Mail-Berichte individuell zu konfigurieren und Backups mehrmals täglich durchzuführen. Ausserdem steht EL storage, der Cloud-Speicher für IT-Profis, als direktes Speicherziel zur Verfügung.

Die Neuerungen im Überblick:

  • Anpassbare Reports: E-Mail-Backup-Berichte lassen sich nun individuell je Job und Kunde konfigurieren ‒ zusätzlich zu dem 24-Stunden-Report, den die Managed Backup Console versenden kann. Das macht es noch einfacher, durchgeführte Sicherungen bei Ihren Kunden zu protokollieren.
  • Backup-Häufigkeit: Sicherungen von physischen oder virtuellen Servern können jetzt mehrmals pro Tag durchgeführt werden. Damit sinkt das Risiko von Datenverlusten noch einmal deutlich.
  • EL storage als Speicherziel: Unter “Cloud-Speicherziele” lässt sich jetzt auch die Option “EL storage” auswählen. Das macht es noch einmal erheblich einfacher, Daten Ihrer Kunden kostengünstig im S3-kompatiblen Cloud-Speicher zu sichern.
  • Erweiterte Nutzung: BackupAssist ER kann nun auch in Netzwerken mit Proxy-Servern verwendet werden, wodurch sich weitere Zielgruppen wie z.B. Autohäuser ansprechen lassen.

Ausserdem wird Exchange 2019 inklusive des Updates CU10 sowie Exchange 2016 bis Update CU21 unterstützt. Die Postfächer lassen sich sowohl komplett als auch granular wiederherstellen. Neben EL storage stehen in BackupAssist ER 1.3 nun auch die Speicherziele “Wasabi” und “Backblaze B2” zur Verfügung.

Weiterlesen

Carbonite Server Backup: neue Funktionen zum Schutz vor Ransomware

29. Oktober 2021 In: Backup & Storage

Ransomware-Angriffe verursachen allein in Deutschland einen Schaden von über 220 Milliarden Euro pro Jahr ‒ Tendenz weiter stark steigend. Eine zuverlässige und umfassende Backup-Lösung ist daher für jedes Unternehmen Pflicht. Carbonite Server Backup bietet dank eines neuen Updates automatische Frühwarnungen, Ransomware-Klassifizierungen sowie die Möglichkeit, stündliche Sicherungen vorzunehmen.

Die Funktionen im Überblick:

  • Stündliche Backups: Durch die Möglichkeit, Sicherungen in kurzen Intervallen durchzuführen, sinkt das Risiko hoher Schadenssummen enorm. Dank neuer Warn- und Berichtsfunktionen sind Administratoren zudem immer über den Stand eines laufenden Backups informiert.
  • Automatische Frühwarnungen: Windows-Systeme werden auf ungewöhnliche Aktivitäten gescannt, um Schadsoftware noch früher erkennen und kontrollieren zu können.
  • Ransomware-Klassifizierungen: Der aktuelle Risikostatus wird im Management-Dashboard, auf der Überwachungsseite und bei den Jobansichten angezeigt.

Im Falle einer Ransomware-Infektion können Sie mit den vorhandenen Backups schnell und unkompliziert bei Ihren Kunden zum Tagesgeschäft zurückkehren und schützen diese so vor Lösegeldforderungen. Gleichzeitig eliminieren Sie auch weitere Gefahren für Datenverluste abseits von Ransomware.

Weiterlesen