Ebertlang Ebertlang

Neu: MDaemon Email Server 23 und Security Gateway 9 u. a. mit noch höherem Schutzniveau

16. Februar 2023 In: Messaging

Version 23 des MDaemon Email Server ist da! Darin bietet der beliebte E-Mail- und Groupware-Server ab sofort Benachrichtigungen über auslaufende SSL-Zertifikate und OAuth 2.0-Autorisierung. Und auch die E-Mail-Firewall SecurityGateway wurde in Version 9 veröffentlicht inklusive eines noch höheren Schutzes im Bereich Sicherheit sowie Verbesserungen am Dashboard.

Die neuen Features von MDaemon Email Server im Überblick:

  • OAuth 2.0: MDaemon unterstützt ab sofort OAuth 2.0 und damit eine standardisierte, sichere API-Autorisierung in Verbindung mit Gmail und M365.
  • Benachrichtigung über auslaufende SSL-Zertifikate: Der MDaemon Email Server informiert nun den globalen Administrator und Postmaster über ein demnächst auslaufendes SSL-Zertifikat.
  • Integration von Google Drive in MDaemon Webmail: Google Drive kann nun für die Dokumente in MDaemon Webmail eingebunden werden. Benutzer können Laufwerke, Ordner und Dateien einsehen, die sie in Google Drive gespeichert haben. Ausserdem sind das Hochladen, Herunterladen, Verschieben, Kopieren, Umbenennen und Löschen sowie Bearbeiten von Dateien möglich.

Die neuen Features von SecurityGateway im Überblick:

  • From Header-Schutz: Angreifer, die ihren Absender-Namen modifizieren und somit auf den ersten Blick harmlos erscheinen, werden enttarnt. Dank dieser neuen Schutzfunktion wird Ihnen immer die zugehörige E-Mail-Adresse angezeigt, um gefälschten E-Mails vorzubeugen.
  • TLS 1.3: Das neueste Sicherheitsprotokoll TLS 1.3 zur Verschlüsselung der Kommunikationskanäle unter den aktuellen Windows-Versionen wird unterstützt.
  • Verbesserungen am Dashboard: Das Dashboard informiert bspw. über Nachrichten in der Quarantäne, den noch verfügbaren Speicherplatz auf den verwendeten Datenträgern uvm.

Alle Informationen zu den neu erschienenen Versionen finden Sie in den aktuellen Release Notes:

Weiterlesen

Support-Ende für Microsoft Exchange 2013: Wir unterstützen Sie beim Wechsel

6. Juli 2022 In: Messaging

Am 11. April 2023 wird der Support für Microsoft Exchange 2013 endgültig eingestellt. Von da an wird es also keinerlei Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr durch Microsoft geben und der Weiterbetrieb ist mit einem grossen Sicherheitsrisiko verbunden. Auch deshalb empfehlen wir Ihnen, zu einem anderen modernen E-Mail-Server zu wechseln oder auf einen neuen zu migrieren.

MDaemon Email Server – die sicherste Exchange-Alternative

Mit minimalem Aufwand bei Installation und Wartung überzeugt der E-Mail- und Groupware-Server unseres Herstellers MDaemon nicht nur in Hinblick auf die Administration, sondern bietet auch umfangreiche Funktionen – darunter die gemeinsame Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Dokumenten. MDaemon Email Server ist nahtlos in Microsoft Outlook integrierbar und verfügt über umfassende Sicherheits-, Antiviren- und Anti-Spam-Features.

Mehr Informationen zu den Vorteilen von MDaemon erhalten Sie in unserem Webinar: Jetzt kostenlos anmelden.

Weiterlesen

MDaemon Email Server v22: Schutz vor neuen Malware-Bedrohungen sowie TLS 1.3-Unterstützung

18. Mai 2022 In: Messaging

Version 22 des MDaemon Email Server ist da! Die beliebte Exchange-Alternative bietet ab sofort einen noch besseren Schutz vor Malware mithilfe des Cyren Threat Lookup-Services, Benachrichtigungen über E-Mails in der Warteschlange mit einer schnellen Bearbeitungsfunktion und die Unterstützung des Sicherheitsprotokolls TLS 1.3.

Die neuen Funktionen auf einen Blick:

  • Malware-Schutz: MDaemon AntiVirus, das Security-Add-on für den MDaemon Email Server, wurde um den Cyren Threat Lookup-Service erweitert. Entdeckt das Tool eine verdächtige Datei, die bisher nicht als Malware klassifiziert wurde, wird eine Integritätsprüfung anhand eines Datei-Hashes durchgeführt. Dafür findet ein Abgleich mit dem Cyren Threat Lookup-Service statt, der weltweit täglich über 300 Millionen unbekannte Bedrohungen zuverlässig erkennt und blockiert. Bei sich ständig verändernden Cyberattacken ein essentiell wichtiger Zusatzschutz.
  • Warteschlangen-Freigabe: Um den Prozess der Freigabe von Nachrichten in Störungs- und Quarantäne-Warteschlangen noch einfacher zu machen, werden Sie nun via E-Mail benachrichtigt und können Mitteilungen ganz einfach via Link freigegeben, erneut in die Verarbeitung schicken oder löschen.
  • TLS 1.3: Ab sofort wird das neueste Sicherheitsprotokoll TLS 1.3 zur Verschlüsselung der Kommunikationskanäle unter den aktuellen Windows-Versionen unterstützt.

Alle Neuerungen finden Sie zusammengefasst in den Release Notes des Herstellers.

Weiterlesen

So nutzen Sie den MDaemon Email Server als MX

16. März 2022 In: Messaging

Viele Unternehmen setzen neben dem MDaemon Email Server noch einen Mailserver eines externen Providers ein. Dies ist gleich in doppelter Hinsicht ungünstig: Zum einen verursachen zwei parallele Mailserver mehr Aufwand und damit höhere Kosten, zum anderen lässt sich so nur ein Bruchteil der umfangreichen MDaemon-Sicherheitsfunktionen nutzen.

Durch den Einsatz des MDaemon Email Server als MX profitieren Sie gleich mehrfach: Sie gewinnen die volle Kontrolle über Ihre Postfächer zurück und sind nicht mehr von einem einzelnen Provider abhängig. Da E-Mails nicht mehr via POP3 abgeholt werden müssen, sind diese zudem schneller zugestellt. Und dank des umfangreichen Spam-Filters des MDaemon Email Server halten Sie Ihre Postfächer zuverlässig sauber.

Weiterlesen