Ebertlang Ebertlang

Storage Insider Award: Stimmen Sie jetzt für MailStore, SEP und Wasabi ab

18. April 2023 In: Backup & Storage, Storage

Die Fachzeitschrift Storage Insider zeichnet jedes Jahr die besten Anbieter in verschiedenen Lösungsbereichen aus. Und auch dieses Mal wurden wieder drei unserer Hersteller nominiert, die bereits 2022 auf der Bestenliste standen. Stimmen Sie noch bis Ende August ab und sichern Sie sich damit die Chance auf eine hochwertige Retro-Espressomaschine: hier geht’s zur Umfrage. 

Folgende Hersteller sind für den Storage Insider Award 2023 nominiert:

  • Kategorie „Archivierung”: MailStore, deutscher E-Mail-Archivierungsexperte 
  • Kategorie „Backup/Restore & Disaster Recovery”: SEP, Datensicherungsspezialist aus Bayern 
  • Kategorie „Cloud-Speicher”: Wasabi, Technologieträger von EL storage 

Noch bis zum 31. August können Sie Ihre Stimme abgeben: jetzt an der Umfrage teilnehmen! 

Weiterlesen

Achtung: Die Standardauthentifizierung für Microsoft 365-Kunden wird für MailStore eingestellt

5. Dezember 2022 In: Messaging

In letzter Zeit ist es bei Microsoft 365-Kunden (M365) unseres deutschen E-Mail-Archivierungsexperten MailStore häufiger zu unterschiedlichen Fehlermeldungen gekommen. Die Ursache ist überall, dass noch immer die Standardauthentifizierung eingesetzt wird. Natürlich bleibt MailStore auch in Zukunft mit M365 kompatibel. Damit Sie Ihren Kunden allerdings schnell helfen können, klären wir auf und beantworten die wichtigsten Fragen.

Warum gibt es diese Fehlermeldungen?

Microsoft hat am 01. Oktober 2022 damit begonnen, die Standardauthentifizierung (Basic Authentication) für Microsoft 365-Kunden endgültig einzustellen und nur noch Modern Authentication (MA) zu unterstützen. Diese Umstellung auf MA sorgt dafür, dass Benutzerkonten und die darin enthaltenen Daten weitaus besser geschützt sind als bei der Standardauthentifizierung. MailStore ist selbstverständlich weiterhin mit M365 kompatibel und unterstützt die moderne Authentifizierung bereits seit Version 13. Sie müssen also auch zukünftig nicht auf die Vorteile dieser unabhängigen, rechtssicheren E-Mail-Archivierung verzichten.

Weiterlesen

MailStore: So stellen Sie die E-Mail-Archive Ihrer Kunden im Home Office zur Verfügung

11. Mai 2021 In: Messaging

Aufgrund der anhaltenden Home Office-Regelung arbeiten Ihre Kunden noch immer häufig von zuhause, bereits erhaltene oder gesendete E-Mails werden aber auch dort regelmässig benötigt. Dank MailStore Server und der MailStore Service Provider Edition ermöglichen Sie den eigenständigen Zugriff und verschiedene Wiederherstellungsoptionen auf alle archivierten E-Mails. Als Fachhändler profitieren Sie dabei vom Verkaufsargument “Rundum-Verfügbarkeit von E-Mails” und dem Wegfall zeitintensiver Restores.

Die Bereitstellung des Archivs kann über zwei Wege erfolgen:

  • Verbindung über ein Virtual Private Network (VPN): Dank eines VPN-Tunnels verbinden Sie Client-PCs ganz einfach mit lokalen Firmennetzwerken. Sobald eine VPN-Verbindung besteht, ist das E-Mail-Archiv für Ihre Kunden per Client oder Browser-Oberfläche abrufbar.
  • Öffentliche Verfügbarkeit mittels Port Forwarding: Das Mail-Archiv können Sie für Ihre Kunden auch ohne VPN zugänglich machen. Hierfür müssen nur die erforderlichen Ports für den MailStore-Server im Router weitergeleitet werden. So können Anfragen für die öffentliche Adresse an den internen Server weitergegeben werden.

MailStore kennenlernen

Sie kennen die E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore noch nicht? Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick in unseren kostenfreien Webinaren zur On-Premises-Version MailStore Server sowie der Managed Services-Variante MailStore Service Provider Edition. Gerne können Sie uns auch persönlich ansprechen – wir sind sowohl telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 als auch per E-Mail zu erreichen.