Ebertlang Ebertlang

Digitaler Altaro Partner Dialog 2022 – seien Sie dabei!

17. Mai 2022 In: Backup & Storage, Veranstaltungen und Events

Wir laden Sie zum digitalen Altaro Partner Dialog am 25. Mai um 10 Uhr ein! Erfahren Sie alles zu den Entwicklungen und Neuheiten, die der Backup-Hersteller Altaro noch für dieses Jahr geplant hat. Melden Sie sich kostenfrei an 

Folgende Themen und Inhalte erwarten Sie:  

  • Ausblick und Produkt-Roadmap 2022 
  • Neue Lizenzierungen der Services 
  • Vorstellung neuer Produkte 
  • Events und Schulungen 2022 
  • Vorstellung vertriebliche Ansprechpartner 

Eine Anmeldung ist direkt beim Hersteller möglich: jetzt registrieren 

Mehr zu Altaro

Sie kennen Altaro, Teil des deutschen Unternehmens Hornetsecurity, noch nicht? Besuchen Sie unser Webinar und sichern Sie sich kostenfreie Testversionen, um sich selbst von den leistungsstarken Produkten aus den Bereichen VM-, Microsoft 365- und Endpoint-Backup zu überzeugen. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +41 (0)55 552 27 90 oder via E-Mail zur Verfügung.  


Technische Live-Demo: So verwalten Sie Microsoft 365- und Endpoint-Backups mit Hornetsecurity

19. Oktober 2021 In: Backup & Storage

Viele Speicherorte und Geräte erfordern viele Backups. Am Ende des Tages ist es für IT-Dienstleister entscheidend, alle diese Datensicherungen im Griff zu behalten und mit möglichst wenig Aufwand administrieren zu können.

Wie das mit Hornetsecurity gelingt, zeigt Ihnen Steffen Köhler, Team Lead Technical Support bei EBERTLANG, in unserer technischen Live-Demo am 23.11. um 14:30 Uhr.  Direkt im System demonstriert er Ihnen, wie einfach Sie mit 365 Total Protection Enterprise Backup

  • Microsoft 365-Daten sowie die Endpoints Ihrer Kunden sichern und
  • über die multimandantenfähige Konsole verwalten.

Profitieren Sie von der anschaulichen Step-by-step-Demo direkt im System und melden Sie sich kostenfrei an!

Hornetsecurity – der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

Hornetsecurity ist der Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security aus Deutschland. Mit den Lösungen lässt sich die gesamte E-Mail-Kommunikation samt der Teilbereiche Business Continuity und Compliance schützen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Hornetsecurity-Lösungen bieten:

Hornetsecurity: der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

Mehr erfahren

Überzeugen Sie sich vorab mit Ihrer kostenfreien Testversion von Hornetsecurity 365 Total Protection Enterprise und besuchen Sie unser unverbindliches Webinar, um einen ersten Einblick in die Lösungen zu erhalten. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +41 (0)55 5522-790 oder via E-Mail zur Verfügung.


Immer mehr Cyberangriffe auf KMU und MSP – das können Sie tun

22. September 2020 In: Backup & Storage, Security

Mehr als 70% der Cyberangriffe weltweit richten sich gegen KMU. Immer häufiger rücken dabei auch Managed Services Provider (MSP) ins Visier, bei denen Hacker gezielt so viele Kunden wie möglich attackieren. Wir zeigen Ihnen, welche Massnahmen Sie treffen können und auf welche Weise Ihnen die Cyber Resilience-Lösungen von Carbonite und Webroot hierbei helfen.

Besonders MSP betreuen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, was sie zu begehrten Zielen macht. Mithilfe der “Insel-Hopping”-Technik springen Hacker nach einem erfolgreichen Angriff von einer Organisation zur nächsten – seien es Arztpraxen, Behörden oder Unternehmen. Treffen kann es also jeden Ihrer Kunden. Folgende 3 Punkte sollten Sie daher unbedingt berücksichtigen:

  1. Cyber-Resilienz aufbauen: Cyber Resilience steht für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, mit der Cyberattacken verhindert und die Widerstandsfähigkeit der IT-Infrastruktur gesichert werden. Dieses Ziel erreichen Sie durch einen mehrschichtigen Bedrohungsschutz, der sowohl Gefahren ausserhalb als auch innerhalb des Netzwerks erkennt und abwehrt. Zusätzlich müssen Sie auch zwingend eine Disaster Recovery-Strategie entwickeln, um Daten im Bedarfsfall schnell wiederherstellen und zum Normalbetrieb zurückkehren zu können. 
  2. Eigenes Unternehmen absichern: Die beste Security-Strategie bei Ihren Kunden bringt nichts, wenn Cyberkriminelle sich den Weg über Ihr Unternehmensnetzwerk bahnen und so andere Unternehmen torpedieren können. Sichern Sie daher zunächst unbedingt Ihre Systeme mithilfe umfassender Security-Software vollständig gegen Cyberattacken ab, richten Sie sichere Log-ins ein und sorgen Sie durch eine automatische Bedrohungserkennung dafür, dass keine Chance besteht, Kundendaten abzugreifen. 
  3. Wie ein Hacker denken: Schaffen Sie ein Bewusstsein bei Ihren Kunden und Mitarbeitern, wo Hacker mögliche Fallen platzieren könnten. Regelmässige Phishing-Simulationen und -Übungen helfen, Gefahren vorherzusehen und Angriffe erfolgreich zu vereiteln. So sinkt die Gefahr signifikant, dass auf einen gefährlichen Link geklickt wird. 
Weiterlesen