5 Zusatzkomponenten, die Sie für eine optimale Internet-Security nutzen sollten
„Wir haben einen Antivirenschutz und eine Firewall, das reicht doch vollkommen aus!“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon von Kunden gehört? Das Problem an solchen Aussagen: Hacker und Cyberkriminelle entwickeln ihre Taktiken immer weiter und der klassische Schutz allein reicht schon lange nicht mehr aus. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Zusatzkomponenten, damit Ihre Kunden rundum geschützt sind.

1. Cloud-Sandboxing
Durch eine Sandboxing-Technologie, beispielsweise ESET LiveGuard Advanced oder Webroot Business Endpoint Protection, lassen sich bis dahin unbekannte Bedrohungen ‒ insbesondere im Bereich Ransomware oder Zero-Day-Threats ‒ noch besser erkennen. Verdächtige Samples von Dateien oder E-Mails werden in einer isolierten Umgebung auf unerwünschtes Verhalten geprüft, um das Eindringen von Schadsoftware zu verhindern.
2. Advanced Threat Protection
Gefälschte Rechnungen, eine angehängte Excel-Tabelle oder eine Fake-Bewerbungsmail – so schleusen Hacker Schadsoftware auf die Rechner Ihrer Kunden. Wichtige Dateien werden verschlüsselt, sensible Informationen kopiert oder vertrauliche Geschäftsvorgänge ausspioniert – ein Zusatzschutz für Microsoft 365-E-Mails ist daher unabdingbar. Mit den umfassenden Features der Advanced Threat Protection, enthalten in unserer Security-Lösung Hornetsecurity 365 Total Protection Suite, sind selbst die raffiniertesten Cyberangriffe chancenlos.