Die 5 grössten Security-Schwachstellen im Mittelstand
Trotz seit Jahren stark steigender Cyberkriminalität sind viele mittelständische Unternehmen noch immer unzureichend ausgestattet, um Angriffe auf das Unternehmensnetzwerk abzuwehren. So machen sich viele Firmen leicht angreifbar und können zudem meist erst dann handeln, wenn es bereits zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist. Die 5 grössten Sicherheitsrisiken im Mittelstand stellen wir Ihnen hier vor:

1. Keine umfassenden Security-Lösungen
Viele Unternehmen haben keine Lösung im Einsatz, die sie ausreichend gegen zielgerichtete Angriffe schützt. Dadurch machen sie sich anfällig für Industriespionage, CEO-Fraud oder Spear-Phishing. Meist fehlt ausserdem die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Vorfälle untersuchen zu können. So werden Schwachstellen im System oft zu spät erkannt oder Vorfälle schlimmstenfalls gar nicht bemerkt.
Unser Tipp: Mit den Security-Lösungen von ESET lassen sich alle Endpoints im Unternehmen zuverlässig vor Schadsoftware schützen. Bieten Sie Ihren Kunden mit der Hornetsecurity Advanced Threat Protection ausserdem Schutz vor gezielten Angriffen per E-Mail.