Ebertlang Ebertlang

ESET PROTECT: Migration von On-Premises in die Cloud

9. März 2022 In: Security

Mit ESET PROTECT bietet unser Security-Spezialist ESET eine vollumfängliche Administrationskonsole aus der Cloud. So können Sie von einem zentralen Standort alle ESET-Produkte auf PCs und Servern verwalten.

Die Vorteile der ESET PROTECT Cloud-Konsole im Überblick:

  • Zentrale Verwaltung der ESET-Produkte in der Cloud
  • Keine eigenen physischen oder virtuellen Server notwendig
  • Sofort startbereit, keine langwierigen Installations- und Einrichtungsschritte notwendig

In diesem Beitrag zeigt Ihnen unser Kollege und Sales Engineer Daniel Löhrer, wie Sie Daten und Einstellungen von der On-Premises-Konsole optimal in die PROTECT Cloud-Konsole migrieren.

Weiterlesen

How-to: So aktivieren Sie automatische Updates für ESET PROTECT

27. Januar 2022 In: Security

„Ihr Sicherheitsprodukt ist veraltet, Aktualisierung verfügbar, Neustart erforderlich“ – Hinweise in der ESET PROTECT-Konsole, die Sie als Administrator mit Sicherheit kennen und die Ihre Aufmerksamkeit verlangen.

IT-Security-Produkte müssen regelmässig aktualisiert werden, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten. Damit der Aufwand für Sie aber möglichst gering gehalten wird, schafft unser Security-Spezialist ESET mit ESET PROTECT 9 seit Herbst 2021 Abhilfe: Dank einer neuen Policy lassen sich Client-Komponenten wie Endpoint Antivirus oder Endpoint Security automatisch aktualisieren.

ESET-Protect-Updates

Die Vorteile der automatisierten Updates im Überblick: 

  • Die Software wird nicht komplett neu installiert, was noch einmal deutlich ressourcenschonender als der manuell ausgeführte Client-Task ist. 
  • Bei Upgrades des ESET-Sicherheitsprodukts muss der Computer zwar neu gestartet werden, aber nicht unbedingt sofort. Das Upgrade erfolgt nach dem nächsten Reboot des PCs. Dieser kann z.B. mit einem Client-Task oder einem RMM-Tool aus unserem Portfolio geplant werden. 
  • Zukünftige Updates werden automatisch so installiert, dass sie die Stabilität nicht beeinträchtigen. 

Wie Sie die automatischen Aktualisierungen aktivieren und nutzen, zeigt Ihnen unser Kollege und Sales Engineer Daniel Löhrer in diesem Beitrag.  

Weiterlesen