Ebertlang Ebertlang

Warum E-Mail-Archivierung für die Finanzbranche unverzichtbar ist

6. Oktober 2022 In: Messaging

Jeden Tag werden höchst sensible Informationen in Finanzunternehmen per E-Mail empfangen, versendet und weitergeleitet. Dazu gehören beispielsweise Verträge und Rechnungen – kurzum: geschäftskritische und hochsensible Informationen. EU-weite Gesetze schreiben vor, dass Wertpapierfirmen alle von ihnen erbrachten Tätigkeiten, Geschäfte und Dienstleistungen aufzeichnen müssen – also auch die Kommunikation, die via E-Mail stattfindet.

Backups allein reichen nicht aus

Viele Unternehmen sind sich bereits der Wichtigkeit von Backups zur Disaster Recovery – also der Wiederherstellung von Daten von einem externen Speichermedium – bewusst. Eine E-Mail-Archivierung hingegen bewahrt sämtliche E-Mail-Daten einschliesslich Anhängen originalgetreu, revisionssicher und über einen langen Zeitraum hinweg nach individuellen Richtlinien auf. So können rechtliche Vorschriften, wie beispielsweise Aufbewahrungsrichtlinien für personenbezogene Daten, sicher eingehalten werden.

Weiterlesen

Warum eine E-Mail-Archivierung essentiell für Finanzunternehmen ist

26. Mai 2021 In: Messaging

In Unternehmen werden täglich unzählige Vertragsverhandlungen per E-Mail geführt und abgeschlossen. Beim Informationsaustausch via E-Mail müssen diese Unternehmen jedoch internationale und nationale Vorschriften zum Umgang mit geschäftlichen E-Mails beachten. Dies betrifft insbesondere die Finanzbranche, in der regelmässig interne Untersuchungen und Audits durchgeführt werden.

Grundsätzlich gilt: Die Dokumentation aller Geschäftsvorgänge ist Pflicht. Das heisst, jede Kommunikation – ob intern oder extern – , die zu einem Vertragsabschluss führt, muss aufgezeichnet werden. Daher müssen alle E-Mails, die aus steuer- oder handelsrechtlicher Sicht geschäftsrelevant sind, laut GoBD über mehrere Jahre hinweg aufbewahrt werden, und zwar 

  • vollständig, 
  • originalgetreu und 
  • revisionssicher. 

Zusätzlich zu diesen Vorgaben der GoBD greifen in der Finanzbranche auch Richtlinien wie die “Markets in Financial Instruments Directive II” (MiFID II), die unter anderem die Aufzeichnungspflicht vorschreiben.

Weiterlesen