Ebertlang Ebertlang

Neue EU-Richtline zur Cybersicherheit: So helfen unsere Lösungen bei der Umsetzung

9. Januar 2023 In: Security

Am 16. Januar 2023 tritt die aktualisierte EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit – kurz NIS2 – in Kraft. Diese legt Normen für die Bekämpfung von Cyberkriminalität fest, was sie auch für Schweizer Unternehmen interessant macht. Wir zeigen, wie Sie Ihre Kundenumgebungen mit unseren Lösungen bereits heute proaktiv absichern.

Die Richtlinie definiert u. a. Standards zur Vorbeugung von Cyberattacken, etwa für Audits, Risikoabschätzungen sowie das Einspielen von Updates. Ausserdem wurden die Meldepflichten nach einem Angriff oder einer Datenpanne deutlich verschärft.

Betroffen sind Betreiber wichtiger bzw. kritischer Infrastrukturen sowie Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von über 10 Mio. Euro. In Deutschland fallen rund 20’000 Betriebe und öffentliche Einrichtungen darunter. Details zum neuen Gesetz finden Sie hier.

So helfen die EBERTLANG-Lösungen

Unser Portfolio unterstützt Sie bei der Absicherung Ihrer Kunden:

Weiterlesen

Hochverfügbarkeit für MSP: alte Hardware mit Carbonite Availability langfristig nutzen

27. Oktober 2021 In: Backup & Storage

Gegen Jahresende wird häufig in neue Hardware investiert. Doch was passiert eigentlich mit meinem alten System? Mit Carbonite Availability können Sie dieses als kostengünstige Fallback-Lösung für kritische Geschäftsanwendungen weiterverwenden.

Langlebige Nutzung alter Hardware

Jedes Unternehmen kennt diese Situation: Ein System wird umgezogen, beispielsweise ein alter, physischer Server auf eine neue VM. Die ausrangierte Hardware landet meist in der Abstellkammer oder auf dem Müll, anstatt produktiv weitergenutzt zu werden. Ausserdem ist der Umzug mit erheblichem Aufwand verbunden, da das Produktivsystem während der Migration in vielen Fällen nicht genutzt werden kann.

Mit Carbonite schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Die alte Hardware lässt sich problemlos als kostengünstige Fallback-Lösung weiterverwenden. Fällt das neue System einmal aus, wechselt Carbonite Availability unterbrechungsfrei zum alten System zurück. Damit nutzen Sie bestehende Ressourcen optimal.

Weiterlesen