Ebertlang Ebertlang

Warum kritische Daten in Microsoft Teams nicht sicher sind

7. Februar 2023 In: Backup & Storage, Security

Unzählige Unternehmen arbeiten mit der Kollaborationssoftware Microsoft Teams. Dabei werden nicht nur wichtige Informationen per Chat unter Kollegen und Abteilungen ausgetauscht, sondern auch Dokumente mit sensiblen Inhalten geteilt.

Kein Backup von Teams-Daten durch Microsoft

Die Problematik: Microsoft selbst bietet kein Backup der Daten in Teams und weist die Verantwortung für eine Datensicherung den Anwendern zu. Das bedeutet, dass Daten im Verlustfall nicht wiederherstellbar sind, wenn diese nicht mit einer Drittanbieter-Lösung gesichert wurden. Geteilte Dokumente oder wichtige Konversationen sind dann für immer verloren.

Eine sichere Backup-Lösung sollte also neben allen anderen Microsoft-Anwendungen auch Teams vollständig in die Sicherung integrieren und dabei nicht nur Unterhaltungen und Channels sichern, sondern auch versendete Dokumente. Das ist besonders dann wichtig, wenn die bei Teams geteilten Informationen nirgends sonst abgelegt bzw. gesichert wurden.

Vollständige Teams-Sicherung – diese Lösung hilft

Die Lösung: Unser Security-Hersteller Hornetsecurity bietet mit der 365 Total Protection Enterprise Backup die einzige grosse Backup-Lösung am Markt, die auch Microsoft Teams vollständig sichert. Eine Studie von techconsult belegt, dass 365 Total Backup die einzige Drittanbieter-Lösung ist, mit der die gesamte Teams-Kommunikation von Chats hin zur Channel-Kommunikation gesichert werden kann. Zusätzlich zu allen Konversationen werden auch sämtliche Daten der Nutzer-Chats gesichert und stehen zur Wiederherstellung zur Verfügung – vollständig und zu jeder Zeit.

Mehr zu Hornetsecurity

Lernen Sie die 365 Total Protection Suite in unserem Webinar kennen und sichern Sie sich Ihre kostenfreie Testversion. Fragen beantworten wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 92 sowie per E-Mail.


Neue Features von Hornetsecurity: sichere Links und QR-Codes sowie Migration von Postfächern

2. Februar 2023 In: Backup & Storage, Messaging, Security

Jeden Tag klicken Ihre Kunden auf unzählige Links oder scannen QR-Codes, was sehr gefährlich werden kann: Allein im letzten Jahr ist die Nutzung von QR-Codes um 152 % angestiegen – umso mehr Chancen für Hacker, schadhafte Links auch auf diese Weise zu verbreiten.

Was es hier braucht: eine Software, die Links und QR-Codes prüft, bei erkannten Gefahren die Weiterleitung unterbindet und diese umgekehrt nur zulässt, wenn die verlinkte Seite unbedenklich ist. So sind Nutzer beispielsweise auch geschützt, wenn sie in einer Phishing-Mail auf einen Link geklickt haben.

Unser Security- und Backup-Spezialist Hornetsecurity ist dieser Bedrohung mit dem neuen QR Code Analyzer einen Schritt voraus: Dank der Funktion, die ab sofort Teil der Advanced Threat Protection ist, werden nicht nur typische QR-Codes erkannt, sondern auch in Bilder eingebettete Codes. Zusätzlich ist nun auch die Funktion Secure Links (ehemals URL Rewriting) durch ein umfassendes Upgrade noch stärker und schützt Nutzer durch Umschreiben sämtlicher Links vor schadhaften Inhalten. Die Weiterleitung auf die geklickten Seiten erfolgt nur, wenn das Tool feststellt, dass die Seite keine Gefahr enthält.

Weiterlesen

Schwachstelle Mensch: CEO-Frauds mit Hornetsecurity verhindern

19. Mai 2022 In: Security

2.4 Milliarden US-Dollar erbeuteten Cyber-Kriminelle im Jahr 2021 mit CEO-Fraud-Angriffen. Diese Art der Cyber-Kriminalität verbucht damit die höchsten Kosten für betroffene Unternehmen, obwohl sie insgesamt nur auf Platz neun der gemeldeten Cybercrime-Delikte steht. Ahnungslose Angestellte werden durch gefälschte E-Mails ihrer Vorgesetzten davon überzeugt, Überweisungen zu tätigen oder interne Daten herauszugeben. Eine umfangreiche Vorsorge mit den Produkten von Hornetsecurity schafft hierbei Abhilfe.

Folgende Situation: Ein Angestellter bekommt eine der oben genannten Nachrichten mit der Bitte um eine Überweisung. Die Zugangsdaten zum E-Mail-Konto des Vorgesetzten wurden dabei beispielsweise vorab über eine Phishing-Attacke ergattert oder es handelt sich um eine gut getarnte Fake-Adresse. Viele Mitarbeiter reagieren daraufhin sofort, da sie sich von der vermeintlichen Wichtigkeit geschmeichelt, aber zugleich unter Druck gesetzt fühlen. Daher braucht es sowohl eine Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Thematik als auch Technologien, die umgehend reagieren und E-Mails abfangen, bevor überhaupt eine kritische Situation entsteht.

Weiterlesen

Abrechnung nach Microsoft 365-Lizenzen: Hornetsecurity optimiert Lizenzmodell von 365 Total Backup

30. März 2022 In: Backup & Storage

Unser Backup-, Compliance- und Sicherheitsspezialist Hornetsecurity gestaltet das Lizenzmodell zu 365 Total Backup noch einfacher. Alle Entitäten innerhalb des gesamten Microsoft-Tenants, denen eine solche Microsoft 365-Lizenz zugewiesen ist, die Funktionen für Exchange, Teams, SharePoint oder OneDrive gewährt, unterliegen unabhängig von ihrer aktiven Nutzung der 365 Total Backup-Lizenzierung.

Zukünftig werden also nur noch zugewiesene Microsoft 365-Lizenzen abgerechnet, die Exchange, OneDrive, SharePoint oder Teams besitzen. Backups von gelöschten Objekten wiederum lassen sich nun kostenfrei aufbewahren. Die Änderungen sind ab sofort gültig, sodass Sie als aktiver Partner umgehend davon profitieren. Ab April kommt zudem eine überarbeitete Produktabrechnungsübersicht, eine praktische und leicht zu lesende Zusammenfassung der anstehenden Abrechnungen und eine detaillierte Aufschlüsselung der Benutzer, die im ausgewählten Zeitraum abrechenbar sind.

Weiterlesen

Exklusives Hornetsecurity-Webinar mit simuliertem Hackerangriff

28. März 2022 In: Security, Veranstaltungen und Events

Einblicke in die Vorgehensweise eines Hackers – das exklusive Webinar unseres Herstellers Hornetsecurity am 28.04. um 10 Uhr macht’s möglich! Erleben Sie live einen simulierten Hackerangriff und erfahren Sie im Anschluss, wie Sie sich gegen solche Bedrohungen schützen können. Den Angriff führt Hornetsecurity mittels echter Hacker-Software aus dem Darknet durch.

Simuliert wird der Einbruch in ein Unternehmensnetzwerk inklusive des Diebstahls sensibler Daten. Zudem spricht Hanno Pingsmann, Gründer und Geschäftsführer der Versicherung CyberDirekt, über die Betrugsfälle des vergangenen Jahres und deren Folgen für Unternehmen.

Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Plätze: jetzt anmelden!

Weiterlesen

“Die Backup-Pflicht nach der DSGVO – wer nicht speichert, haftet”: exklusives Webinar mit IT-Anwalt Christian Solmecke

6. Januar 2022 In: Backup & Storage, Veranstaltungen und Events

Emotet, Log4j, Ransomware – noch nie war es für Unternehmen wichtiger, regelmässige Backups durchzuführen. Doch nur wenigen ist klar, dass auch eine rechtliche Verpflichtung zur Sicherung von Daten besteht. Im exklusiven Webinar “Die Backup-Pflicht nach der DSGVO ‒ wer nicht speichert, haftet!” am 25.01. um 10 Uhr erklärt der aus TV und YouTube bekannte Rechtsanwalt Christian Solmecke, welche datenschutzrechtlichen Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen.

Im Webinar erfahren Sie u.a.,

  • woher die rechtliche Verpflichtung zur Durchführung von Backups kommt,
  • wie rechtskonforme Datensicherungen aussehen und
  • mit welchen Strafen bei Verstössen gegen die Backup-Pflicht zu rechnen ist.

Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Plätze: jetzt zum Webinar anmelden!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So verwalten Sie Microsoft 365- und Endpoint-Backups mit Hornetsecurity

19. Oktober 2021 In: Backup & Storage

Viele Speicherorte und Geräte erfordern viele Backups. Am Ende des Tages ist es für IT-Dienstleister entscheidend, alle diese Datensicherungen im Griff zu behalten und mit möglichst wenig Aufwand administrieren zu können.

Wie das mit Hornetsecurity gelingt, zeigt Ihnen Steffen Köhler, Team Lead Technical Support bei EBERTLANG, in unserer technischen Live-Demo am 23.11. um 14:30 Uhr.  Direkt im System demonstriert er Ihnen, wie einfach Sie mit 365 Total Protection Enterprise Backup

  • Microsoft 365-Daten sowie die Endpoints Ihrer Kunden sichern und
  • über die multimandantenfähige Konsole verwalten.

Profitieren Sie von der anschaulichen Step-by-step-Demo direkt im System und melden Sie sich kostenfrei an!

Hornetsecurity – der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

Hornetsecurity ist der Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security aus Deutschland. Mit den Lösungen lässt sich die gesamte E-Mail-Kommunikation samt der Teilbereiche Business Continuity und Compliance schützen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Hornetsecurity-Lösungen bieten:

Hornetsecurity: der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

Mehr erfahren

Überzeugen Sie sich vorab mit Ihrer kostenfreien Testversion von Hornetsecurity 365 Total Protection Enterprise und besuchen Sie unser unverbindliches Webinar, um einen ersten Einblick in die Lösungen zu erhalten. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +41 (0)55 5522-790 oder via E-Mail zur Verfügung.


Einzigartig am Markt: Hornetsecurity veröffentlicht neuen Backup- und Security-Service für Microsoft 365

27. September 2021 In: Backup & Storage, Security

Unser Hersteller Hornetsecurity hat mit 365 Total Protection Enterprise Backup eine All-in-One-Lösung geschaffen, die zwei wichtige Zusatz-Services für Microsoft 365 an einem Ort vereint: Mit einer am Markt einzigartigen Kombination können Sie sowohl Backups als auch umfassende E-Mail-Security-Dienste über eine einzige Oberfläche verwalten. 

Hornetsecurity 365 Total Protection Enterprise Backup

Die Notwendigkeit hierfür ist klar gegeben: Der standardmässige E-Mail-Schutz von Microsoft 365 reicht nicht aus, um alle Gefahren zuverlässig abzuwehren; gleichzeitig bietet der Cloud-Dienst keine ausreichenden Backup- und Wiederherstellungsmöglichkeiten.

Weiterlesen