Ebertlang Ebertlang

Anleitung: OAuth 2.0 im MDaemon Email Server einrichten

27. März 2023 In: Messaging

Der Mail- und Groupware-Server MDaemon Email Server bietet Ihnen seit Version 23 die Möglichkeit, die von Microsoft 365 geforderte Modern Authentication OAuth 2.0 (Mehrfach-Authentifizierung) zum Abrufen von Nachrichten z. B. über Exchange Online zu verwenden.

Warum brauchen Sie Modern Authentication OAuth 2.0?

Seit dem 1. Oktober 2022 wird die Basic Authentication für Microsoft-Dienste nicht mehr unterstützt. Basic Authentication bezeichnet das Authentifizierungsverfahren mithilfe einer einfachen Benutzername-Passwort-Abfrage. Die Modern Authentication, welche zur weiteren Nutzung dieser Dienste vorausgesetzt wird, bietet eine weitaus sicherere, mehrstufige Zugriffskontrolle. Wenn Sie Nutzern des MDaemon Email Servers ermöglichen möchten, weiterhin Nachrichten von deren M365-Tenant abzurufen, muss die Modern Authentication eingerichtet werden.

Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Erklärung erstellt. Diese finden Sie auf unserem Helpdesk.

Weiterlesen

Installationsanleitung: So richten Sie die Online-Kollaborationsplattform Nextcloud ein

23. Februar 2023 In: Backup & Storage

Sie sind Teil des heutigen Arbeitsalltags: Kollaborationsplattformen, die es Teams erlauben, Informationen und Daten schnell und zentral auszutauschen sowie gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Hierbei eher selten ist jedoch das Hosting auf der eigenen Infrastruktur, obwohl dieses dank der vollständigen Kontrolle über alle Daten einen deutlichen Vorteil für die Anwender bringt. Dies bietet die Software von Nextcloud, wozu wir Ihnen nun eine übersichtliche Installationsanleitung liefern.

Unser Hersteller Nextcloud steht mit Nextcloud Enterprise nämlich für eine reibungslose Zusammenarbeit dank des sicheren Dokumentenaustauschs und der gemeinsamen Arbeit an Dateien – alles auf der eigenen Infrastruktur. Mit Nextcloud Files, Nextcloud Talk, Nextcloud Groupware und Nextcloud Office sowie zahlreichen Integrationen bietet die Plattform alles, was bei der täglichen Arbeit innerhalb von Teams und Unternehmen benötigt wird.

Weiterlesen

Ab sofort bis zu 2.000 Benutzer pro MailStore Server-Installation möglich

28. Oktober 2021 In: Messaging

Vor Kurzem wurde MailStore 13.2 veröffentlicht. Mit der neuen Version der E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” lassen sich nun bis zu 2.000 Benutzer auf einer einzigen MailStore Server-Installation verwalten. Für IT-Dienstleister wird es damit noch einfacher, Kunden unterschiedlicher Grössen optimal zu betreuen.

Mit der Veröffentlichung von MailStore Server 13.2 wurde auch die Benutzergrenze deutlich angehoben, diese erlaubt nun Installationen mit bis zu 2.000 Benutzern. Die Verwaltung grösserer Kunden wird für Systemhäuser dadurch noch einmal erheblich einfacher. Einzige Voraussetzung ist, dass ein durchschnittliches Volumen von 10.000 Mails pro Benutzer und Jahr nicht überschritten wird und die vom Hersteller vorgegebenen Hardware-Anforderungen eingehalten werden.

Weiterlesen