Ebertlang Ebertlang

Ransomware-Vorfall bei Rackspace: erneuter Beleg für Notwendigkeit von E-Mail-Archivierung

12. Januar 2023 In: Messaging, Security

Im Dezember verloren zahlreiche Kunden des IT-Services-Providers Rackspace den Zugriff auf ihre E-Mails. Grund dafür: ein Ransomware-Angriff. Seitdem bietet Rackspace Kunden die Migration zu Microsoft 365 an, doch die Hosted Exchange-Umgebungen sind weiterhin noch nicht wieder im Einsatz.

Was durch diesen Vorfall deutlich wird: E-Mails, die in der Cloud gesichert sind, sind nicht automatisch vor Verlust geschützt. Durch versehentliches oder mutwilliges Löschen, Server-Ausfälle oder Cyberangriffe können Nachrichten verloren gehen – und damit die darin enthaltenen Informationen, die mitunter kritische Geschäftsvorgänge betreffen. Das kann neben verringerter Produktivität und Wirtschaftlichkeit auch fatale rechtliche Folgen wie Bussgelder, Reputationsverlust oder Gerichtsverfahren haben. Doch wie lassen sich solche Szenarien vermeiden?

Weiterlesen

Achtung: Die Standardauthentifizierung für Microsoft 365-Kunden wird für MailStore eingestellt

5. Dezember 2022 In: Messaging

In letzter Zeit ist es bei Microsoft 365-Kunden (M365) unseres deutschen E-Mail-Archivierungsexperten MailStore häufiger zu unterschiedlichen Fehlermeldungen gekommen. Die Ursache ist überall, dass noch immer die Standardauthentifizierung eingesetzt wird. Natürlich bleibt MailStore auch in Zukunft mit M365 kompatibel. Damit Sie Ihren Kunden allerdings schnell helfen können, klären wir auf und beantworten die wichtigsten Fragen.

Warum gibt es diese Fehlermeldungen?

Microsoft hat am 01. Oktober 2022 damit begonnen, die Standardauthentifizierung (Basic Authentication) für Microsoft 365-Kunden endgültig einzustellen und nur noch Modern Authentication (MA) zu unterstützen. Diese Umstellung auf MA sorgt dafür, dass Benutzerkonten und die darin enthaltenen Daten weitaus besser geschützt sind als bei der Standardauthentifizierung. MailStore ist selbstverständlich weiterhin mit M365 kompatibel und unterstützt die moderne Authentifizierung bereits seit Version 13. Sie müssen also auch zukünftig nicht auf die Vorteile dieser unabhängigen, rechtssicheren E-Mail-Archivierung verzichten.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: E-Mail-Archivierung für Service Provider – Tipps & Best Practices

20. Oktober 2022 In: Messaging

Mit E-Mail-Archivierung as a Service bieten Sie Ihren Kunden etwas, das alle Unternehmen benötigen, beispielsweise aus rechtlicher Sicht. Die perfekte Lösung zur Umsetzung: die MailStore Service Provider Edition. Doch wie setzen Sie diese E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” täglich optimal bei Ihren Kunden ein?

In unserer kostenfreien technischen Live-Demo am 17.11.2022 um 14:30 Uhr zeigen Ihnen Heiko Borchardt, Sales Engineer bei MailStore, und unser Support-Kollege Yannick Jahn, wie Sie

  • die MailStore SPE einrichten und
  • im Arbeitsalltag nutzen.

Dabei geben wir Ihnen konkrete Tipps und aktuelle Best Practices mit an die Hand. Nutzen Sie die Chance, Tipps direkt vom Hersteller zu erhalten und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen

Kostenlos für EBERTLANG-Partner: exklusives Marketing-Kit für die MailStore Service Provider Edition

18. Oktober 2022 In: Messaging

E-Mail-Archivierung as a Service ist besonders für kleine Unternehmen ohne eigene Infrastruktur von großem Vorteil. Viele sind sich der Wichtigkeit einer E-Mail-Archivierung jedoch gar nicht bewusst. Zu Ihren Aufgaben als Managed Services Provider zählt daher auch, Ihren Kunden klarzumachen, warum sie eine solche Software dringend benötigen.

Um Ihnen dies so einfach wie möglich zu gestalten, stellen wir Ihnen ein kostenloses Marketing-Kit unseres deutschen Herstellers MailStore zur Verfügung. Darin finden Sie zahlreiche Materialien, die Ihnen dabei helfen, die MailStore Service Provider Edition (E-Mail-Archivierungslösung für MSP) bei Ihren Kunden zu platzieren:

  • MailStore SPE-Produktbroschüre
  • MailStore SPE-Flyer
  • Handouts für IT-Entscheidungsträger
  • Mailingvorlagen (Text- und HTML-Format)
  • Social Media-Grafiken
  • Ungebrandetes Video zum Thema „Microsoft 365“

Alle Materialien können Sie schnell und einfach mit Ihrem eigenen Firmen-Logo ergänzen und somit individuell anpassen.

Laden Sie das Marketing-Kit hier kostenlos herunter.

Mehr zu MailStore

Erhalten Sie in nur 30 Minuten einen ersten Eindruck von der MailStore SPE und besuchen Sie unser kostenfreies Webinar. Oder legen Sie direkt selbst los und fordern Sie Ihre Testversion an. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder via E-Mail.


Warum E-Mail-Archivierung für die Finanzbranche unverzichtbar ist

6. Oktober 2022 In: Messaging

Jeden Tag werden höchst sensible Informationen in Finanzunternehmen per E-Mail empfangen, versendet und weitergeleitet. Dazu gehören beispielsweise Verträge und Rechnungen – kurzum: geschäftskritische und hochsensible Informationen. EU-weite Gesetze schreiben vor, dass Wertpapierfirmen alle von ihnen erbrachten Tätigkeiten, Geschäfte und Dienstleistungen aufzeichnen müssen – also auch die Kommunikation, die via E-Mail stattfindet.

Backups allein reichen nicht aus

Viele Unternehmen sind sich bereits der Wichtigkeit von Backups zur Disaster Recovery – also der Wiederherstellung von Daten von einem externen Speichermedium – bewusst. Eine E-Mail-Archivierung hingegen bewahrt sämtliche E-Mail-Daten einschliesslich Anhängen originalgetreu, revisionssicher und über einen langen Zeitraum hinweg nach individuellen Richtlinien auf. So können rechtliche Vorschriften, wie beispielsweise Aufbewahrungsrichtlinien für personenbezogene Daten, sicher eingehalten werden.

Weiterlesen

E-Mail-Archivierung – aber wie? So finden Sie die passende Umsetzung für alle Ansprüche

28. September 2022 In: Messaging

E-Mail-Archivierung ist rechtlich vorgeschrieben, und doch gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung. Wie diese verschiedenen Wege aussehen, für welche Ansprüche und Infrastrukturen sie sich eignen und wie unsere konkreten Empfehlungen aussehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

„Meine Kunden möchten ihre Daten lokal speichern“

Viele Endkunden wollen ihre Daten auf einer eigenen Infrastruktur sichern – ob aus Gründen des Datenschutzes oder weil sie keine Cloud-Services nutzen möchten. Hierfür bietet die klassische E-Mail-Archivierungslösung unseres deutschen Herstellers MailStore einen idealen Ansatz: Innerhalb weniger Minuten installiert, archiviert MailStore Server alle Nachrichten revisionssicher und zuverlässig auf den Systemen der Kunden.

Weiterlesen

E-Mail-Archivierung as a Service: Diese Vorteile bietet Ihnen die MailStore Service Provider Edition

13. April 2022 In: Messaging

Planbar, flexibel, skalierbar – eine cloudbasierte E-Mail-Archivierung mit der MailStore Service Provider Edition (SPE) hat viele Vorteile für Systemhäuser und ihre Kunden. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten vor.

Managed Services Provider müssen ihr Leistungsangebot kontinuierlich erweitern und verbessern. E-Mail-Archivierung as a Service bietet hierzu die perfekte Möglichkeit:

  • Potentielle Neukunden: Da Sie die Lösung auf Ihrer eigenen Infrastruktur bereitstellen, stärken Sie nicht nur die Bindung zu Ihren Bestandskunden, sondern können auch neue Kundengruppen ansprechen (z.B. Kleinstunternehmen ohne eigene Server).
  • Breiteres Angebot: E-Mail-Archivierung lässt sich problemlos mit anderen Dienstleistungen kombinieren, etwa in den Bereichen E-Mail-Management, E-Mail-Security und Backup.
  • Stärkere Wahrnehmung Ihres Unternehmens: Die MailStore SPE ist als Whitelabel-Lösung ausgelegt. Dies bietet Systemhäusern die Möglichkeit, diese nahtlos in die eigene Corporate Identity einzubinden. So erhöhen Sie Ihre Markenbekanntheit und heben sich von Mitbewerbern ab. Ausserdem können Sie den Service proaktiv bei Ihren Kunden bewerben.
  • Finanzielle Sicherheit: E-Mail-Archivierung aus der Cloud verschafft Ihnen und Ihren Kunden Planungssicherheit. Sie selbst profitieren von regelmässigen, monatlichen Umsätzen, Ihre Kunden müssen keine zusätzliche Hardware vorhalten, die Kosten für Betrieb und Wartung verursacht.
  • Zusätzliches Vertrauen: Durch die flexible, monatliche Lizenzierung schaffen Sie Transparenz bei Ihren Kunden und stärken so deren Vertrauen.
Weiterlesen

Neues MailStore-Whitepaper: „Die Vorteile einer unabhängigen E-Mail-Archivierungslösung für Nutzer von Google Workspace“

15. Februar 2022 In: Messaging

Neben Microsoft 365 ist Google Workspace eine der beliebtesten cloudbasierten Kollaborationsplattformen. Die Integration zahlreicher Produkte – darunter Gmail – macht es Anwendern leicht, vielfältige Aufgaben mit einer einzigen Lösung zu erledigen. Mit Google Vault liefert die Plattform auch ein Tool für die Informationsverwaltung, das eine E-Mail-Archivierung ermöglicht.

Die Archivierungsfunktion hat jedoch massgebliche Schwächen, die Nutzer von Google Vault kennen sollten. Das neue Whitepaper unseres deutschen Herstellers MailStore bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht zum Thema E-Mail-Archivierung und vermittelt 

  • warum E-Mail-Archivierung ein essentielles Element Ihrer IT-Strategie sein sollte,
  • welche Stärken und Schwächen Google Vault aufweist,
  • warum es sich lohnt, E-Mail-Archivierung mit einer unabhängigen Drittanbieterlösung durchzuführen und
  • welche Anforderungen an eine Archivierungslösung zu stellen sind.

Laden sie das Whitepaper jetzt kostenlos herunter: zum Download. 

MailStore kennenlernen

Sie möchten mehr über die E-Mail-Archivierungslösung erfahren? Besuchen Sie unsere kostenfreien Webinare zur On-Premises-Version MailStore Server und zur Software-as-a-Service-Variante MailStore Service Provider Edition und erfahren Sie mehr über die Vorteile der MailStore-Produkte. Überzeugen Sie sich ausserdem direkt mit einer Testversion. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder per E-Mail zur Verfügung. 


MailStore 13.2 ist da: Ab sofort bis zu 2.000 Benutzer möglich und noch höhere Performance

29. September 2021 In: Messaging

MailStore, Hersteller der renommierten E-Mail-Archivierungslösungen “made in Germany”, erhöht mit der neuen Version 13.2 einmal mehr die Performance und ermöglicht ab sofort bis zu 2.000 Benutzer auf einer MailStore Server-Installation. So können IT-Dienstleister ihr Kundensegment problemlos weiter ausbauen. 

Die Neuerungen von MailStore 13.2 auf einen Blick:

  • Anpassung des Benutzer-Splittings: Statt 500 können nun bis zu 2.000 Nutzer auf einer Installation betrieben werden, um unterschiedliche Unternehmensgrössen optimal zu betreuen – hierbei müssen lediglich die entsprechenden Hardware-Anforderungen eingehalten werden.
  • PDF-Indexierung: Ab sofort wird die integrierte Indexierung von PDF-Anhängen unterstützt, wodurch die Abhängigkeit von Adobe PDF iFilter entfällt. 
  • Automatische Erstellung von Archivspeichern: Es ist keine Konfiguration mehr notwendig, um Archivspeicher zu erstellen, was die Performance signifikant verbessert. Alles zu dieser Neuerung erfahren Sie auf dem MailStore-Blog

Weitere Funktionen und Anpassungen finden Sie im Changelog für MailStore Server und die MailStore Service Provider Edition

Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Lizenzierung von MailStore Server

Sie überlegen, bei der E-Mail-Archivierung auf MailStore Server zu setzen? In unserem Video beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen, die für die Lizenzierung relevant sind: 

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Lizenzierung von MailStore Server

Weitere Informationen

Mehr zu MailStore Server und zur MailStore Service Provider Edition erfahren Sie in unseren Webinaren. Für beide Lösungen bieten wir Ihnen zudem kostenfreie Testversionen an. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team gerne persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +41 (0)55 5522-791 oder via E-Mail.


Warum Sie Ihre MailStore SPE regelmässig updaten sollten

8. Juli 2021 In: Messaging

Die cloud-basierte E-Mail-Archivierungslösung MailStore Service Provider Edition zeichnet sich durch hohe Funktionalität sowie geringen Wartungsaufwand aus. Um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, neueste Features nutzen zu können und rechtliche Vorgaben zu erfüllen, sind regelmässige Updates unumgänglich.

Warum MailStore SPE-Updates?

Der erste Grund, Ihre MailStore SPE stets auf den aktuellen Stand zu bringen, ist die Sicherheit. Viele E-Mails enthalten geschäftskritische Daten wie Kaufverträge oder interne Absprachen, die geschützt werden müssen. Als Managed Services Provider sind Sie für eine sichere E-Mail-Archivierung bei Ihren Kunden verantwortlich, daher sollten Sie die Updates mit neuen Sicherheitsfeatures unbedingt in Anspruch nehmen.

Anwenderfreundlichkeit und die Bereinigung von Bugs stellen weitere Gründe für regelmässige Updates dar. Nicht selten enthält die neue Version verbesserte Funktionen, etwa Vereinfachungen in puncto Gruppenrichtlinien oder Leistungssteigerungen beim Verschieben archivierter E-Mails. Durch die Bereitstellung von Bugfixes wird zudem das Nutzererlebnis verbessert, was sich in einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung widerspiegelt.

Ein dritter Grund liegt in den datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-DSGVO. Laut dieser ist für die Sicherheit der Datenverarbeitung der aktuelle Stand der Technik zu berücksichtigen, was regelmässige Softwareupdates mit einschliesst. Die stets aktuelle Systemversion hilft also dabei, die europäischen Datenschutzgesetze zu erfüllen.

Weiterlesen