Ebertlang Ebertlang

Bis zu 2’000 Benutzer pro SPE-Instanz: MailStore Version 23.1 ist da

22. März 2023 In: Messaging

IT-Dienstleistern und Systemhäusern steht ab sofort eine neue Version der E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore zur Verfügung. Diese enthält u. a. eine höhere Benutzergrenze für die Service Provider Edition (SPE), weiter verbesserte Aufbewahrungsrichtlinien sowie Optimierungen bei der Löschung von Archiven.

Alle Neuerungen im Überblick:

  • Die MailStore Service Provider Edition (SPE) kann ab sofort mit bis zu 2’000 Usern pro Instanz genutzt werden und ist damit noch besser skalierbar.
  • Die Aufbewahrungsrichtlinien unterstützen nun auch den Ein- oder Ausschluss bestimmter Archive.
  • Es ist ab sofort möglich, über den Client mehrere Archive gleichzeitig zu löschen.
  • Dank einer verbesserten Hilfe-Ausgabe in der Management-API im Client finden Sie sich jetzt noch schneller zurecht.

Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2 und Windows Small Business Server 2011 werden mit der neuen Version nicht mehr unterstützt, da sie veraltet sind und keine weiteren Sicherheits-Updates seitens Windows erhalten.

Eine detaillierte Zusammenstellung aller Features von V23.1 finden Sie in den Changelogs zu MailStore Server sowie zur MailStore SPE.

Weiterlesen

E-Mail-Archivierung im Gesundheitswesen: Deshalb ist sie nötig

16. Januar 2023 In: Messaging

Eine E-Mail-Archivierungslösung hilft dabei, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und verlorengegangene Nachrichten schnell wiederzufinden. Das gilt auch für den Gesundheitsbereich, wo besonders strenge Richtlinien vorgegeben sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese bei Ihren Kunden umsetzen.

Elektronische Patientendaten unterliegen einer langen Aufbewahrungsfrist: Laut Gesetzgeber sind Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dazu verpflichtet, diese für 10 Jahre zu speichern. Dies sollte jedoch unter strengen Vorkehrungen geschehen. Laut DSGVO sind solche Daten beispielsweise besonders schützenswert.

Weiterlesen

Neues Video: Die Vorteile von E-Mail-Archivierung as a Service

14. Dezember 2022 In: Messaging

Sprechen Sie als Managed Services Provider neue Kundengruppen an: Im Video unseres Herstellers MailStore erfahren Sie in nur 80 Sekunden, warum Sie Ihr Dienstleistungsportfolio um E-Mail-Archivierung as a Service erweitern sollten.

Warum E-Mail-Archivierung as-a-Service anbieten?

E-Mail-Archivierung ist nicht nur rechtlich vorgeschrieben, sondern darüber hinaus auch sinnvoll. Denn anders als bei Backups können Sie zu jeder Zeit auf den gesamten E-Mail-Bestand zurückgreifen, da Nachrichten sofort gespeichert, langfristig aufbewahrt und nicht überschrieben werden. So schützen Sie Ihre Kunden zuverlässig vor dem Verlust wichtiger E-Mails.

Durch selbstgehostete E-Mail-Archivierung as a Service stärken Sie die Bindung zu Ihren Kunden: Bieten Sie die Leistung unter Ihrem eigenen Branding an und unterstreichen Sie so Ihre Kompetenz. Ihre Kunden wiederum profitieren von planbaren monatlichen Kosten und müssen keine eigene Hardware vorhalten.

Weiterlesen

Tech-Tipp-Video zu MailStore: So stellen Nutzer gelöschte E-Mails einfach und schnell selbst wieder her

12. Dezember 2022 In: Messaging

„Ich brauche dringend eine gelöschte E-Mail!“ Diesen Satz hören Sie als Systemadministrator sicherlich häufig von Ihren Kunden. Mit der E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server sparen Sie sich solche zeitfressenden Aufgaben. Wie? Das zeigt Ihnen unser Kollege Christopher Daut in unserem Tech-Tipp-Video. Hier demonstriert er, wie Ihre Kunden gelöschte E-Mails und Anhänge schnell und einfach via MailStore Web Access sowie MailStore Outlook-Add-in wiederherstellen.

Tech-Tipp-Video zu MailStore: So stellen Sie gelöschte E-Mails einfach und schnell wieder her

Ihre Vorteile mit MailStore Server:

  • Revisionssichere E-Mail-Archivierung “made in Germany” vom Marktführer
  • Spürbare Entlastung der Postfächer
  • Einfache Installation und Wartung
  • Kompatibel mit allen gängigen E-Mail-Systemen

Über MailStore

Sie kennen die E-Mail-Archivierungslösung des deutschen Herstellers noch nicht? Dann bieten wir Ihnen einen ersten Überblick in unseren kostenfreien Webinaren zur On-Premises-Version MailStore Server sowie der Managed Services-Variante MailStore Service Provider Edition. Ausserdem stellen wir Ihnen gerne eine 30-tägige Testversion aus: MailStore Server / MailStore Service Provider Edition. Zudem beantworten wir Ihre Fragen natürlich sowohl telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 als auch per E-Mail.


MailStore v22.4 ist da: Multi-Faktor-Authentifizierung und optimierte Performance

8. Dezember 2022 In: Messaging

Unser Hersteller MailStore hat ein Major-Release seiner E-Mail-Archivierungssoftware veröffentlicht: Version 22.4 enthält zahlreiche Verbesserungen, u. a. sichere Multi-Faktor-Authentifizierung für die Service Provider Edition.

Die neuen Funktionen im Überblick:

  • Multi-Faktor-Authentifizierung: Schützen Sie den Login der Management-Konsole noch effektiver vor unbefugtem Zugriff.
  • Performance-Optimierung: Das Ressourcen-Management für MailStore Server und die MailStore Service Provider Edition wurde weiter verbessert.
  • Vereinfachte Authentifizierung für Admins: Generieren Sie ein sicheres API-Passwort für jeden System-Administrator.

Eine ausführliche Übersicht über alle Neuerungen finden Sie in den Release Notes des Herstellers (MailStore Server-Changelog / MailStore Service Provider Edition-Changelog).

Weiterlesen

Achtung: Die Standardauthentifizierung für Microsoft 365-Kunden wird für MailStore eingestellt

5. Dezember 2022 In: Messaging

In letzter Zeit ist es bei Microsoft 365-Kunden (M365) unseres deutschen E-Mail-Archivierungsexperten MailStore häufiger zu unterschiedlichen Fehlermeldungen gekommen. Die Ursache ist überall, dass noch immer die Standardauthentifizierung eingesetzt wird. Natürlich bleibt MailStore auch in Zukunft mit M365 kompatibel. Damit Sie Ihren Kunden allerdings schnell helfen können, klären wir auf und beantworten die wichtigsten Fragen.

Warum gibt es diese Fehlermeldungen?

Microsoft hat am 01. Oktober 2022 damit begonnen, die Standardauthentifizierung (Basic Authentication) für Microsoft 365-Kunden endgültig einzustellen und nur noch Modern Authentication (MA) zu unterstützen. Diese Umstellung auf MA sorgt dafür, dass Benutzerkonten und die darin enthaltenen Daten weitaus besser geschützt sind als bei der Standardauthentifizierung. MailStore ist selbstverständlich weiterhin mit M365 kompatibel und unterstützt die moderne Authentifizierung bereits seit Version 13. Sie müssen also auch zukünftig nicht auf die Vorteile dieser unabhängigen, rechtssicheren E-Mail-Archivierung verzichten.

Weiterlesen

Fernzugriff – der Gastbeitrag: „E-Mail-Archivierung ist sowohl für uns IT-Profis als auch unsere Kunden ein Muss“

14. November 2022 In: Fernzugriff ‒ der Gastbeitrag, Messaging

Arbeitsalltag eines Systemhauses – wer könnte darüber besser berichten als ein Systemhaus selbst? Deshalb geben wir in dieser Rubrik das Ruder ab und lassen Andreas Weber, Inhaber des bayerischen Systemhauses IT-Service Weber und Autor von Andys Blog, über Themen, die seinen Arbeitsalltag ausmachen, zu Wort kommen.

E-Mails ohne Archivierung? So etwas sollte es heutzutage gleich aus mehreren Gründen nicht mehr geben: Rechtssicherheit, Zeitersparnis, Entlastung. Leider treffen wir IT-Experten aber immer noch viel zu oft auf den Zustand „E-Mails werden nicht archiviert“. Aus eigener Erfahrung und als nahezu täglicher Nutzer der deutschen E-Mail-Archivierungslösung MailStore kann ich sagen: Es erleichtert Vieles.

Argument 1: Eine E-Mail-Archivierungssoftware erfüllt schlicht und ergreifend rechtliche Vorgaben – die Stichworte hier lauten GoBD und DSGVO. Setzt man keine solche Software ein, handelt man entgegen den in Deutschland geltenden gesetzlichen Richtlinien.

Argument 2: Jederzeit auf jegliche E-Mails zugreifen zu können, bildet eine sehr grosse Zeitersparnis im Arbeitsalltag – sowohl bei uns Systemhäusern als auch unseren Kunden. Muss man also beispielsweise einen älteren Dialog mit einem Kunden abrufen oder sucht einen bestimmten Anhang, genauer ausgedrückt sogar den Inhalt eines Anhangs, wird man immer schnell und einfach fündig.

Argument 3: Das Postfach bleibt schlank und Outlook läuft wesentlich performanter, obwohl alte Nachrichten dennoch jederzeit zur Verfügung stehen. Die indexierten Anhänge – ganz gleich, ob Office-Formate, PDF oder spezielle Varianten – beschleunigen E-Mail-Suchen oder -Recherchen noch einmal.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: E-Mail-Archivierung für Service Provider – Tipps & Best Practices

20. Oktober 2022 In: Messaging

Mit E-Mail-Archivierung as a Service bieten Sie Ihren Kunden etwas, das alle Unternehmen benötigen, beispielsweise aus rechtlicher Sicht. Die perfekte Lösung zur Umsetzung: die MailStore Service Provider Edition. Doch wie setzen Sie diese E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” täglich optimal bei Ihren Kunden ein?

In unserer kostenfreien technischen Live-Demo am 17.11.2022 um 14:30 Uhr zeigen Ihnen Heiko Borchardt, Sales Engineer bei MailStore, und unser Support-Kollege Yannick Jahn, wie Sie

  • die MailStore SPE einrichten und
  • im Arbeitsalltag nutzen.

Dabei geben wir Ihnen konkrete Tipps und aktuelle Best Practices mit an die Hand. Nutzen Sie die Chance, Tipps direkt vom Hersteller zu erhalten und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen

Kostenlos für EBERTLANG-Partner: exklusives Marketing-Kit für die MailStore Service Provider Edition

18. Oktober 2022 In: Messaging

E-Mail-Archivierung as a Service ist besonders für kleine Unternehmen ohne eigene Infrastruktur von großem Vorteil. Viele sind sich der Wichtigkeit einer E-Mail-Archivierung jedoch gar nicht bewusst. Zu Ihren Aufgaben als Managed Services Provider zählt daher auch, Ihren Kunden klarzumachen, warum sie eine solche Software dringend benötigen.

Um Ihnen dies so einfach wie möglich zu gestalten, stellen wir Ihnen ein kostenloses Marketing-Kit unseres deutschen Herstellers MailStore zur Verfügung. Darin finden Sie zahlreiche Materialien, die Ihnen dabei helfen, die MailStore Service Provider Edition (E-Mail-Archivierungslösung für MSP) bei Ihren Kunden zu platzieren:

  • MailStore SPE-Produktbroschüre
  • MailStore SPE-Flyer
  • Handouts für IT-Entscheidungsträger
  • Mailingvorlagen (Text- und HTML-Format)
  • Social Media-Grafiken
  • Ungebrandetes Video zum Thema „Microsoft 365“

Alle Materialien können Sie schnell und einfach mit Ihrem eigenen Firmen-Logo ergänzen und somit individuell anpassen.

Laden Sie das Marketing-Kit hier kostenlos herunter.

Mehr zu MailStore

Erhalten Sie in nur 30 Minuten einen ersten Eindruck von der MailStore SPE und besuchen Sie unser kostenfreies Webinar. Oder legen Sie direkt selbst los und fordern Sie Ihre Testversion an. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder via E-Mail.


Version 22.3 veröffentlicht: MailStore jetzt noch sicherer und benutzerfreundlicher

27. September 2022 In: Messaging

Unser Hersteller MailStore hat eine neue Version seiner E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” veröffentlicht: v 22.3 ist nun u. a. noch besser vor Brute-Force-Attacken geschützt und bietet ein optimiertes Outlook-Add-in.

Alle Neuerungen auf einen Blick:

  • Verbesserter Brute-Force-Schutz: Fehlgeschlagene Login-Versuche verzögern den Anmeldeprozess, sodass kein Unbefugter auf Ihre Archive zugreifen kann.
  • Outlook-Add-in für Microsoft Outlook 2021: Nutzen Sie MailStore jetzt auch in der neuesten Version des E-Mail-Clients und profitieren Sie zudem von einem noch leichteren Login-Prozess.
  • Vereinfachte Ausführung von Profilen: Die automatische serverseitige Ausführung von Benutzerprofilen lässt sich nun auch über die Administrations-API ändern.

Der Release folgt dem angepassten Versionierungsschema des Herstellers. Eine ausführliche Übersicht über die Neuerungen finden Sie auf dem MailStore-Blog.

Weiterlesen