Ebertlang Ebertlang

Technik-Training: So richten Sie E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 ein

26. September 2023 In: Messaging

Auch E-Mails, die über Microsoft 365 versendet und empfangen werden, unterliegen der Aufbewahrungspflicht. Eine Sicherung in der Cloud ist aus rechtlicher Sicht nicht ausreichend und birgt zudem das Risiko eines Datenverlusts, da Microsoft nicht für deren Speicherung verantwortlich ist.

In unserem Technik-Training am 08.11. um 14.30 Uhr zeigen wir Ihnen daher, wie Sie eine rechtssichere E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 mit MailStore Server einrichten: jetzt kostenfrei anmelden!

Die Agenda:

  • Vorstellung von MailStore Server
  • Vorteile einer unabhängigen E-Mail-Archivierung für Microsoft 365
  • Gute Gründe für eine gemeinsame Nutzung von MailStore Server und Microsoft 365
  • E-Mail-Archivierung in MailStore Server einrichten (inkl. wertvoller Tipps unserer Techies)
  • Sichere Kommunikation mit Microsoft 365 dank Modern Authentication
  • Tipps und Best Practices

Während der Veranstaltung haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Weiterlesen

MailStore Version 23.3 veröffentlicht: vereinfachter Import, noch höhere Flexibilität

20. September 2023 In: Messaging

Die E-Mail-Archivierungssoftware unseres Herstellers MailStore ist ab sofort in Version 23.3 erhältlich. Mit dem Release wird der Import von Archivpostfächern weiter vereinfacht, zudem lässt sich die Einrichtung von Aufbewahrungsrichtlinien nun deutlich flexibler gestalten.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Zusätzlich vereinfachter Import: Ab sofort ist es möglich, sowohl einzelne als auch mehrere Archivpostfächer in Exchange oder Microsoft 365 auszuwählen und die archivierten E-Mails auf einmal zu MailStore zu migrieren. Davon profitieren insbesondere Kunden mit Postfachkontingenten sowie Kunden, die ihre Archive getrennt vom Microsoft Tenant bzw. Exchange halten möchten.
  • Flexiblere Aufbewahrungsrichtlinien: Basierten die Richtlinien bisher immer auf dem Archivierungsdatum, so ist es nun zusätzlich möglich, den Versand- bzw. Empfangszeitpunkt als Referenz zu wählen. Damit werden Administratoren noch flexibler und können Standards zur Datenaufbewahrung leichter umsetzen.

Darüber hinaus wurde der Login des MailStore-Clients optimiert und weitere Verbesserungen in puncto Sicherheit vorgenommen. In den Changelogs zu MailStore Server sowie zur MailStore SPE finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Neuerungen.

Weiterlesen

MailStore-Tech-Webinar: Unsere Experten beantworten Ihre technischen Fragen

5. September 2023 In: Messaging

Sie möchten Ihre technischen Fragen zu den deutschen E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore stellen, sich zusätzlichen Techie-Input holen und hilfreiche Tipps für Ihren IT-Alltag erhalten? In unserem exklusiven Tech-Webinar mit offener Fragerunde haben Sie dazu Gelegenheit!

Unsere Support-Kollegen Manuel Bauer und Yannick Jahn beantworten Ihnen gemeinsam mit Sönke Töpper vom Hersteller MailStore am 24.10.2023 um 14.30 Uhr Ihre technischen Fragen zu MailStore Server und der MailStore Service Provider Edition. Natürlich profitieren Sie dabei auch von den Themen, die Ihre Systemhauskollegen ansprechen.

Weiterlesen

Aktion zur MailStore SPE: iPad Pro, Weber-Grill oder PlayStation 5 gewinnen

1. September 2023 In: Messaging

Starten Sie mit E-Mail-Archivierung as a Service oder bauen Sie Ihr Geschäft weiter aus: Noch bis zum 30.11. können Sie sich die Chance auf ein iPad Pro, einen Weber-Gasgrill oder eine PlayStation 5 sichern. Alles, was Sie dafür tun müssen: Werden Sie Neupartner der MailStore Service Provider Edition (SPE) oder erhöhen Sie Ihre bestehende Archivzahl um mindestens 10 %.

An der Aktion dürfen sowohl MailStore SPE-Bestandspartner als auch Neukunden teilnehmen.

  • Das müssen Sie als Bestandspartner tun: Erhöhen Sie die Anzahl Ihrer MailStore SPE-Archive bis zum 30.11.2023 um 10 %, mindestens jedoch um 5 Benutzerlizenzen.
  • Das müssen Sie als Neukunde tun: Schliessen Sie bis zum 30.11.2023 einen neuen MailStore SPE-Vertrag ab.

Es zählen nur Archive, die nach der Testphase in die Abrechnung einfliessen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein iPad Pro, einen Weber-Gasgrill sowie eine PlayStation 5. Die Gewinner werden Anfang 2024 bekanntgegeben.

Los geht’s: Lernen Sie die MailStore SPE in unserem kostenfreien Webinar näher kennen und starten Sie Ihren 30-tägigen Test!

Weiterlesen

Fachanwalt erklärt im Video: E-Mail-Archivierung in der Schweiz

11. August 2023 In: Messaging

Rechnungen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Zahlungsbelege und Verträge: Eine Aufbewahrungspflicht gilt besonders dann für E-Mails, wenn Geschäfte darüber vorbereitet, abgewickelt, abgeschlossen oder rückgängig gemacht werden – Grundlage hierfür ist die Buchführungspflicht nach Art. 957 5. OR (Obligationenrecht).

Zu diesem Thema haben wir gemeinsam mit unserem E-Mail-Archivierungs-Hersteller MailStore und Fachanwalt Bruno Wildhaber vom Kompetenzzentrum Records Management aus Zürich gesprochen.

Fachanwalt aus Zürich erklärt: E-Mail-Archivierung in der Schweiz

Erfahren Sie in unserem Interview unter anderem,

Weiterlesen

Schweizer Fachanwalt im Video: Das müssen Sie zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz wissen

9. August 2023 In: Messaging

Ab dem 01. September 2023 tritt in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Zu diesem Thema haben wir ein Experten-Interview mit Fachanwalt Bruno Wildhaber vom Kompetenzzentrum Records Management aus Zürich geführt – dieses entstand in Kooperation mit unserem deutschen E-Mail-Archivierungshersteller MailStore.

Schweizer Fachanwalt erklärt: Das müssen Sie zum neuen Datenschutzgesetz wissen

Innerhalb weniger Minuten erfahren Sie unter anderem,

  • welche Neuerungen das Datenschutzgesetz mit sich bringt,
  • für welche Unternehmen Handlungsbedarf besteht,
  • welche Konsequenzen bei Nichteinhaltung drohen und
  • wie Sie Ihre Kollegen und die Mitarbeiter Ihrer Kunden für dieses Thema sensibilisieren können.
Weiterlesen

MailStore-Software in Version 23.2: deutsche E-Mail-Archivierungslösungen jetzt mit Multi-Faktor-Authentifizierung

21. Juni 2023 In: Messaging

Die E-Mail-Archivierungslösungen MailStore Server und MailStore Service Provider Edition (SPE) sind in Version 23.2 erschienen. Hiermit erhöht der deutsche Hersteller MailStore die ohnehin hohe Sicherheit der Software noch einmal.

Die Neuerungen beziehen sich auf Endpunkte mit integrierter Authentifizierung, also solche, die nicht über Services wie Microsoft 365 synchronisiert werden:

Weiterlesen

How-to-Video: So legen Sie Aufbewahrungsrichtlinien für E-Mail-Archive fest

5. Juni 2023 In: Messaging

Als IT-Administrator haben Sie keine Zeit, sich um einzelne E-Mails zu kümmern. Aufbewahrungsrichtlinien machen Ihnen das Leben leichter, da Sie Regeln für mehrere Nachrichten gleichzeitig festlegen können.

MailStore, unser deutscher E-Mail-Archivierungsexperte, unterstützt seit Neuestem die Filterung nach Archiven. In unserem zweiminütigen Video stellen wir Ihnen die Nutzung dieser Funktion Schritt für Schritt vor.

MailStore: So erstellen Sie Aufbewahrungsrichtlinien für Archive

Mehr zu MailStore

Weitere Informationen zu MailStore Server sowie der MailStore Service Provider Edition erhalten Sie in unseren kostenfreien Webinaren. Sichern Sie sich ausserdem Ihre Testversion der beiden Lösungen. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 sowie per E-Mail.


Technische Live-Demo: So richten Sie E-Mail-Archivierung as a Service effizient ein 

4. Mai 2023 In: Messaging

E-Mail-Archivierung as a Service ist die ideale Ergänzung für Ihr MSP-Portfolio: Sie ist rechtlich vorgeschrieben und lässt sich problemlos mit weiteren Dienstleistungen kombinieren. Mit der MailStore Service Provider Edition (SPE) haben Sie hierfür die perfekte Lösung. In unserer technischen Live-Demo am 15.06.2023 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen Sönke Töpper, Technical Support Specialist bei MailStore, zusammen mit unserem Kollegen Yannick Jahn, wie Sie die MailStore SPE einrichten und im Geschäftsalltag nutzen ‒ natürlich mit zahlreichen Tipps und Best Practices.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Die Agenda:

  • Warum E-Mail-Archivierung as a Service?
  • MailStore, der Marktführer aus Deutschland
  • Die MailStore SPE: Überblick und Architektur
  • Ihre Mehrwerte als MSP
  • Live-Demo: So richten Sie die MailStore SPE effizient ein

Selbstverständlich können Sie Ihre individuellen Fragen an unsere Referenten stellen. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Mehr zu MailStore

Sie möchten die deutsche E-Mail-Archivierungslösung vor der Live-Demo näher kennenlernen? Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an oder sichern Sie sich direkt eine Testversion. Für mehr Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter +41 (0)55 552 27 91 oder per Mail zur Verfügung.


MailStore Server: Wechsel zu Version 23.1.2 aufgrund von Prozessänderungen bei Let’s Encrypt dringend empfohlen

21. April 2023 In: Messaging

Ab dem 24.04.2023 ist es für Nutzer von MailStore Server notwendig, auf die aktuelle Version 23.1.2 zu updaten, um Zertifikate von Let’s Encrypt weiterhin verwenden zu können. Grund hierfür: Let’s Encrypt wird den Zertifikatsabfrage-Prozess am 24.04. permanent umstellen, sodass Nutzer vorhergehender MailStore Server-Versionen bestehende Zertifikate nicht mehr erneuern und zudem auch keine neuen mehr anfragen können.

Was passiert, wenn Sie kein Update durchführen?

Momentan aktive Zertifikate werden auch nach dem 24.04. gültig bleiben. Nach deren normalem Ablaufdatum wird es jedoch nur noch möglich sein, auf MailStore Server zuzugreifen, wenn ein Administrator die Zertifikate manuell ändert.

Wenn Sie nicht zu MailStore Server 23.1.2 wechseln, wird Ihre Software-Version ab dem 24.04. folgende Fehlermeldung anzeigen, wenn sie versuchen, Let’s Encrypt einzurichten: „Certes.AcmeException: Fail to finalize order“. Eine Warnung im Dashboard und im Statusreport wird Sie darauf hinweisen, dass die existierenden Let’s Encrypt-Zertifikate nicht erneuert werden können. Sie werden ebenfalls keine neuen Zertifikate abrufen können. Ohne ein gültiges Zertifikat können der MailStore-Client und das Outlook-Add-in folglich nicht aufgerufen werden.

Wir empfehlen Ihnen daher dringend, auf die Version 23.1.2 von MailStore Server zu aktualisieren!

Die aktuelle Software-Version finden Sie in unserem Partnerportal unter Download oder direkt auf der Website des Herstellers. Um auf Version 23.1.2 zu aktualisieren, benötigen Sie eine aktive MailStore-Lizenz.

Wenn sie bereits die neueste Version nutzen, brauchen Sie nichts zu tun – Abfragen oder Erneuerungen von Zertifikaten können wie zuvor durchgeführt werden.

Sie haben noch Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder per Mail weiter.

Sie kennen MailStore Server, die E-Mail-Archivierungslösung aus Deutschland, noch nicht? Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar und sichern Sie sich Ihre Testversion. Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.