Ebertlang Ebertlang

Beta-Tester für Kommunikations- und Sicherheitslösungen von MDaemon gesucht

4. August 2023 In: Messaging

Helfen Sie mit, die Lösungen von MDaemon Technologies noch besser zu machen: Ab sofort können Sie der Beta-Test-Community des Herstellers beitreten und so Ihre Erfahrungen aus Anwendersicht in die Entwicklung neuer Features einfliessen lassen. 

Darum sollten Sie teilnehmen:

  • Sie erhalten exklusiven Zugang zu den Beta-Versionen der Lösungen MDaemon Email Server und SecurityGateway (jeweils auch als Cloud-Variante erhältlich) 
  • Sie treten in direkten Kontakt zu den Entwicklern des Herstellers 
  • Sie wirken durch Ihr Feedback aktiv an der Produktgestaltung mit 

Zur Anmeldung ist lediglich eine aktuell gültige Lizenz des MDaemon Email Server oder von SecurityGateway erforderlich: jetzt Beta-Tester werden! 

Weiterlesen

MDaemon 23.0.2: Reaktivierung der Outbreak Protection, automatische Benachrichtigung bei Fehlermeldungen uvm.

4. Juli 2023 In: Messaging

Version 23.0.2 des Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server und damit einer der beliebtesten Exchange-Alternativen am Markt ist erschienen. Diese bietet Ihnen sowie Ihren Kunden einen noch höheren Schutz der gesamten Unternehmenskommunikation. Unter anderem sorgt die Reaktivierung der Outbreak Protection für die Früherkennung wiederkehrender Muster durch Spam, Viren und Phishing.

Die Neuerungen im Überblick:

  • Automatischer Versand einer Benachrichtigungs-E-Mail nach mehrmaligem Fehlschlagen des Abrufes eines MultiPOP-Kontos
  • Reaktivierung der Outbreak Protection-Funktion (optional in MDaemon AntiVirus enthalten): schützt Ihre Kunden innerhalb weniger Minuten nach Beginn eines Massenangriffs vor Spam, Viren und Phishing.
  • Mithilfe einer neuen Option können vertraute IPs von der Antivirus-Prüfung ausgenommen werden.

Alle Neuerungen finden Sie in den Release Notes des Herstellers. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise auf unserem Helpdesk.

Weiterlesen

Neu: MDaemon Email Server 23 und Security Gateway 9 u. a. mit noch höherem Schutzniveau

16. Februar 2023 In: Messaging

Version 23 des MDaemon Email Server ist da! Darin bietet der beliebte E-Mail- und Groupware-Server ab sofort Benachrichtigungen über auslaufende SSL-Zertifikate und OAuth 2.0-Autorisierung. Und auch die E-Mail-Firewall SecurityGateway wurde in Version 9 veröffentlicht inklusive eines noch höheren Schutzes im Bereich Sicherheit sowie Verbesserungen am Dashboard.

Die neuen Features von MDaemon Email Server im Überblick:

  • OAuth 2.0: MDaemon unterstützt ab sofort OAuth 2.0 und damit eine standardisierte, sichere API-Autorisierung in Verbindung mit Gmail und M365.
  • Benachrichtigung über auslaufende SSL-Zertifikate: Der MDaemon Email Server informiert nun den globalen Administrator und Postmaster über ein demnächst auslaufendes SSL-Zertifikat.
  • Integration von Google Drive in MDaemon Webmail: Google Drive kann nun für die Dokumente in MDaemon Webmail eingebunden werden. Benutzer können Laufwerke, Ordner und Dateien einsehen, die sie in Google Drive gespeichert haben. Ausserdem sind das Hochladen, Herunterladen, Verschieben, Kopieren, Umbenennen und Löschen sowie Bearbeiten von Dateien möglich.

Die neuen Features von SecurityGateway im Überblick:

  • From Header-Schutz: Angreifer, die ihren Absender-Namen modifizieren und somit auf den ersten Blick harmlos erscheinen, werden enttarnt. Dank dieser neuen Schutzfunktion wird Ihnen immer die zugehörige E-Mail-Adresse angezeigt, um gefälschten E-Mails vorzubeugen.
  • TLS 1.3: Das neueste Sicherheitsprotokoll TLS 1.3 zur Verschlüsselung der Kommunikationskanäle unter den aktuellen Windows-Versionen wird unterstützt.
  • Verbesserungen am Dashboard: Das Dashboard informiert bspw. über Nachrichten in der Quarantäne, den noch verfügbaren Speicherplatz auf den verwendeten Datenträgern uvm.

Alle Informationen zu den neu erschienenen Versionen finden Sie in den aktuellen Release Notes:

Weiterlesen

Public-, Private- & Hybrid-Cloud: was dahintersteckt und wohin der Trend geht

8. September 2022 In: Backup & Storage, Messaging, Security

„Eine Private-Cloud ist wie das Ansehen von Videos auf einem lokalen Rechner, während die Public-Cloud einem Streamingportal entspricht.“ Es gibt viele solcher Vergleiche, aber was bedeuten die Begriffe wirklich und was ist eigentlich eine Hybrid-Cloud? Wir klären auf und zeigen Ihnen gleichzeitig passende Lösungen aus unserem Portfolio.

Public-Cloud

Bei der Public-Cloud werden Infrastrukturen und Ressourcen von einem Drittanbieter bereitgestellt, sodass Speichervolumen und Lizenzen bedarfsgerecht abgerufen werden können. Sie als IT-Dienstleister haben die Wahl, externe Cloud-Services oder Ihre bestehenden Systeme zu nutzen, um Ihren Kunden Software as a Service anzubieten, wodurch keine Hardware vor Ort gestellt werden muss. Ein weiterer Vorteil von Services aus der Public-Cloud: die zentrale Erreichbarkeit, wodurch mobiles Arbeiten und Home Office kostengünstig ermöglicht werden kann.

Wenn Sie künftig auf eine externe Infrastruktur setzen wollen, können Sie unter anderem auf unsere Lösungen EL mailarchive für die E-Mail-Archivierung,  EL storage als S3-kompatiblen Speicherplatz sowie Carbonite Server Backup oder Cove Data Protection für Backups zurückgreifen.

Sollten Sie über eigene Rechenzentrumskapazitäten verfügen, können Sie Lösungen wie MailStore SPE für die E-Mail-Archivierung und Carbonite Server Backup selbst hosten.

Weiterlesen

Ab Oktober: neue Preise für MDaemon-Lizenzen

1. September 2022 In: Messaging

Nachdem unser Hersteller MDaemon Technologies seine Preise seit 15 Jahren nicht geändert hat, wird es nun zum ersten Mal eine leichte Preisanpassung für die Produkte MDaemon Email Server, MDaemon AntiVirus und MDaemon ActiveSync geben. Mit der Preissteigerung stellt MDaemon sicher, auch weiterhin für die hohe Qualität der Produkte zu sorgen.

Betroffen sind davon nur On-Premises-Lizenzen. Die geänderten Preise gelten ab 04.10.2022.

Unser Tipp: Sichern Sie sich noch bis einschliesslich 03.10. Lizenzen für MDaemon zum bisherigen Preis, beispielweise für den MDaemon Email Server: Die beliebte Windows Exchange-Alternative verfügt über umfangreiche Funktionen für Anwender und Administratoren bei minimalem Installations- und Wartungsaufwand. Mit gemeinsamer Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Dokumenten sowie umfassenden Sicherheits- und Antiviren-Funktionen bieten Sie Ihren Kunden einen schnellen und wirtschaftlich vorteilhaften E-Mail- und Groupware-Server.

Mehr zu MDaemon

In unserem Webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick zum MDaemon Email Server. Sichern Sie sich ausserdem eine kostenlose Testversion für die MDaemon-Produkte. Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder per E-Mail.


Happy Birthday: MDaemon Technologies wird 25!

17. August 2022 In: Allgemein

Schon 25 Jahre am Markt und seit mehr als zwei Jahrzehnten Teil unseres Portfolios: MDaemon Technologies feiert Geburtstag! Der amerikanische Hersteller, der bis vor wenigen Jahren Alt-N Technologies hiess, entwickelt seit 1997 Kommunikations- und Sicherheitslösungen, darunter auch einer der beliebtesten Mail- und Groupwareserver überhaupt: der MDaemon Email Server. Aber auch Security Gateway, die E-Mail-Firewall für Mailserver, zählt beispielsweise dazu. Eine lange Erfolgsgeschichte also!

MDaemon 25 Jahre

Entsprechend stolz sind auch wir! Philip Weber, CEO der EBERTLANG-Gruppe, resümiert: “All die Jahre waren stets geprägt von einer vertrauensvollen, freundschaftlichen Partnerschaft – das wissen wir sehr zu schätzen und möchten uns dafür ganz herzlich bei dem gesamten Team von MDaemon Technologies bedanken. Solch ein stetiger, enger Austausch auf Augenhöhe ist nicht immer selbstverständlich.”

Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal “Happy Birthday nach Texas”! Wir freuen uns auf den 50sten! 😉


Neue Termine: Produktexperte werden bei unseren technischen sowie vertrieblichen Zertifizierungen

4. August 2022 In: Veranstaltungen und Events

Dieser Beitrag wurde am 15.11.2022 aktualisiert 

Seit vielen Jahren machen wir Sie mit unseren bewährten Zertifizierungen zum absoluten Produktexperten – sowohl technisch als auch vertrieblich! Jetzt bieten wir Ihnen neue Online- und Vor-Ort-Termine. Lernen Sie alles Wichtige, um unsere Lösungen noch besser zu administrieren und Ihren Kunden zu verkaufen.

EL-Zertifizierungen

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Zertifizierung: Zwei erfolgreich absolvierte Einheiten eines Herstellers innerhalb einer Jahreshälfte reichen bereits für eine Zertifizierung. Bei Vor-Ort-Veranstaltungen sind Sie bereits nach 1-2 Tagen zertifiziert.
  • Individuelle Schwerpunktsetzung: Alle Onlinekurse sind nach dem Baukastenprinzip mit kompakten Themengebieten aufgebaut, sodass Sie einfach die Inhalte auswählen, die gerade relevant für Sie sind.
  • Wissen aus erster Hand: Die Veranstaltungen werden von erfahrenen EBERTLANG-Kollegen gehalten, die täglich mit den Lösungen arbeiten.

All unsere Zertifizierungen finden Sie folgend auf einen Blick.

Weiterlesen

Support-Ende für Microsoft Exchange 2013: Wir unterstützen Sie beim Wechsel

6. Juli 2022 In: Messaging

Am 11. April 2023 wird der Support für Microsoft Exchange 2013 endgültig eingestellt. Von da an wird es also keinerlei Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr durch Microsoft geben und der Weiterbetrieb ist mit einem grossen Sicherheitsrisiko verbunden. Auch deshalb empfehlen wir Ihnen, zu einem anderen modernen E-Mail-Server zu wechseln oder auf einen neuen zu migrieren.

MDaemon Email Server – die sicherste Exchange-Alternative

Mit minimalem Aufwand bei Installation und Wartung überzeugt der E-Mail- und Groupware-Server unseres Herstellers MDaemon nicht nur in Hinblick auf die Administration, sondern bietet auch umfangreiche Funktionen – darunter die gemeinsame Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Dokumenten. MDaemon Email Server ist nahtlos in Microsoft Outlook integrierbar und verfügt über umfassende Sicherheits-, Antiviren- und Anti-Spam-Features.

Mehr Informationen zu den Vorteilen von MDaemon erhalten Sie in unserem Webinar: Jetzt kostenlos anmelden.

Weiterlesen

MDaemon Email Server v22: Schutz vor neuen Malware-Bedrohungen sowie TLS 1.3-Unterstützung

18. Mai 2022 In: Messaging

Version 22 des MDaemon Email Server ist da! Die beliebte Exchange-Alternative bietet ab sofort einen noch besseren Schutz vor Malware mithilfe des Cyren Threat Lookup-Services, Benachrichtigungen über E-Mails in der Warteschlange mit einer schnellen Bearbeitungsfunktion und die Unterstützung des Sicherheitsprotokolls TLS 1.3.

Die neuen Funktionen auf einen Blick:

  • Malware-Schutz: MDaemon AntiVirus, das Security-Add-on für den MDaemon Email Server, wurde um den Cyren Threat Lookup-Service erweitert. Entdeckt das Tool eine verdächtige Datei, die bisher nicht als Malware klassifiziert wurde, wird eine Integritätsprüfung anhand eines Datei-Hashes durchgeführt. Dafür findet ein Abgleich mit dem Cyren Threat Lookup-Service statt, der weltweit täglich über 300 Millionen unbekannte Bedrohungen zuverlässig erkennt und blockiert. Bei sich ständig verändernden Cyberattacken ein essentiell wichtiger Zusatzschutz.
  • Warteschlangen-Freigabe: Um den Prozess der Freigabe von Nachrichten in Störungs- und Quarantäne-Warteschlangen noch einfacher zu machen, werden Sie nun via E-Mail benachrichtigt und können Mitteilungen ganz einfach via Link freigegeben, erneut in die Verarbeitung schicken oder löschen.
  • TLS 1.3: Ab sofort wird das neueste Sicherheitsprotokoll TLS 1.3 zur Verschlüsselung der Kommunikationskanäle unter den aktuellen Windows-Versionen unterstützt.

Alle Neuerungen finden Sie zusammengefasst in den Release Notes des Herstellers.

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: Zustand des MDaemon Email Server mithilfe der Windows-Leistungsüberwachung in Echtzeit verfolgen

11. April 2022 In: Feature lexikon

Der MDaemon Email Server unterstützt Indikatoren für die Leistungsmessung, sogenannte “Windows Performance Counters”. Damit lässt sich der Zustand des Mail- und Groupware-Servers in Echtzeit verfolgen. Die Messung erfolgt dabei anhand der Anzahl der aktiven Verbindungen, der Anzahl der Nachrichten in Warteschlangen, des Status der einzelnen Dienste (aktiv/inaktiv), der Laufzeit sowie vieler weiterer Indikatoren. Zusätzlich können Statistiken für Nachrichten und Verbindungen hinzugezogen werden.

Um die Leistungsmessung zu nutzen, wählen Sie bitte “Systemsteuerung” –> “Verwaltung” –> “Leistungsüberwachung” aus oder starten Sie perfmon. Falls Sie 64-Bit-Systeme verwenden, müssen Sie hierzu den Befehl “mmc /32 perfmon.msc” ausführen.

Weiterlesen