Ebertlang Ebertlang

Neu bei uns: Moderne Cybersecurity für MSP mit Malwarebytes

4. April 2023 In: Security

Vielfältige Tools zur automatisierten Absicherung von Endpoints, die sich über eine intuitive Cloud-Plattform verwalten lassen ‒ dafür stehen die Lösungen unseres neuen Herstellers Malwarebytes. Lernen Sie den Cybersecurity-Experten in unserem kostenfreien Webinar samt Live-Demo kennen! Zudem stellen wir Ihnen die Software in nur 90 Sekunden im Video vor:

Neu bei uns: Moderner Endpoint-Schutz für MSP mit Malwarebytes

Die Malwarebytes-Lösungen glänzen durch hohe Erkennungsraten, eine einfache Lizenzierung sowie eine kinderleichte Administration und sind damit ideal für Managed Services Provider geeignet.

Ihre Vorteile:

  • Optimale IT-Sicherheit dank EDR und MDR für jede Unternehmensgrösse
  • Einfache sowie standortunabhängige Administration via Cloud-Konsole
  • Sofortige Inbetriebnahme, ohne komplexe Einrichtung und Wartung
  • Automatisierte Erkennung, Isolierung und Beseitigung von Bedrohungen
  • Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Mindestabnahme
Weiterlesen

Neu: Maximale Sicherheit mit N-able Managed EDR

28. Februar 2023 In: Service Automation

Eine Endpoint Detection and Response-Lösung (EDR) sammelt täglich tausende Log-Daten zu potentiell kritischen Vorkommnissen. Diese auszuwerten, verursacht allerdings einen hohen zeitlichen Aufwand. N-able Managed EDR , powered by Sentinel One – also die neueste Lösung unseres MSP-Herstellers N-able – nimmt Ihnen diese Aufgabe ab und schafft so Freiräume für wichtigere Aufgaben.

Ihre Vorteile mit N-able Managed EDR:

  • Dauerhafte Überwachung, Auswertung und Prioritätensetzung: Analysten überwachen Ihre Endpunkte Tag und Nacht und ordnen die von N-able EDR erkannten Bedrohungsereignisse nach Priorität, basierend auf Ihren individuellen Anforderungen.
  • Untersuchung, Eindämmung und Reaktion auf Bedrohungen: Security-Profis untersuchen die Abfolge von Aktionen, die von einem Angreifer während eines Cyber-Angriffs durchgeführt wurden, im Detail und fügen Notizen zu allen Bedrohungsereignissen in der N-able EDR-Konsole hinzu. Hierbei gilt ein SLA von vier Stunden.
  • Laufende Abstimmung und Berichterstellung: Sie werden proaktiv über jede schadhafte oder verdächtige Aktivität informiert. Zusätzlich können ausführliche Berichte über Bedrohungsaktivitäten, Gegenmassnahmen und False positive rates in regelmässigen Abständen versendet werden.
  • Erkennung von neuesten Bedrohungen und Cyberkriminalität: Mit der N-able EDR Complete-Lizenz kann eine erweiterte, proaktive Bedrohungserkennung hinzugebucht werden. Die Sicherheitsexperten des SentinelOne Watchtower-Teams erstellen Bedrohungs- und Warnmeldungen, sobald Bedrohungen entdeckt werden.

Wie unterscheidet sich Managed EDR von einer herkömmlichen Antivirus-Lösung und welche Verbesserungen bringt es?

Für viele Kunden ist der Unterschied zu einer gewöhnlichen Antivirus-Software nicht direkt ersichtlich, daher haben wir einen Vergleich als Verkaufsargumentation vorbereitet:

Weiterlesen