Ebertlang Ebertlang

Was tun, wenn ich ein chaotisches Netzwerk erbe?

19. Februar 2020 In: Feature lexikon, Service Automation

Bestimmt kennen Sie diese Situation: Ein neuer Kunde bittet Sie um Hilfe, weil er mit seinem vorherigen IT-Dienstleister unzufrieden war. Sie besuchen Ihren Kunden vor Ort und stellen bei der Bürobesichtigung fest, dass dort ein totales Netzwerk-Chaos herrscht: In jedem Raum finden Sie Switches, die den einen vorhandenen LAN-Anschluss in drei oder vier Anschlüsse aufteilen, aus mehreren einzelnen Arbeitsstationen wurde notdürftig ein Server zusammengesetzt und ein normaler Router für Privatanwender soll über 100 Endgeräte bedienen.

Sie stehen nun vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen:

Sie müssen Ihrem Kunden die aktuelle katastrophale Situation deutlich machen und ihm erklären, dass sein Netzwerk dringend auf ein abgestimmtes, gesichertes und überwachtes Niveau umgestellt werden muss, da Sie als betreuender IT-Dienstleister sonst keinen zuverlässigen Betrieb der Systeme gewährleisten können. Dabei soll Ihr Kunde verstehen, dass eine professionelle Netzwerkstruktur Sicherheitslücken schliessen und Probleme beseitigen kann, noch bevor diese überhaupt auftreten. Sie müssen ihm überdies verdeutlichen, dass eine Behebung des Chaos mit zeitlichem Aufwand Ihrerseits verbunden ist.

Wie Sie hierbei vorgehen, zeigen Ihnen die folgenden Schritte.

Weiterlesen