Ebertlang Ebertlang

Installationsanleitung: So richten Sie die Online-Kollaborationsplattform Nextcloud ein

23. Februar 2023 In: Backup & Storage

Sie sind Teil des heutigen Arbeitsalltags: Kollaborationsplattformen, die es Teams erlauben, Informationen und Daten schnell und zentral auszutauschen sowie gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Hierbei eher selten ist jedoch das Hosting auf der eigenen Infrastruktur, obwohl dieses dank der vollständigen Kontrolle über alle Daten einen deutlichen Vorteil für die Anwender bringt. Dies bietet die Software von Nextcloud, wozu wir Ihnen nun eine übersichtliche Installationsanleitung liefern.

Unser Hersteller Nextcloud steht mit Nextcloud Enterprise nämlich für eine reibungslose Zusammenarbeit dank des sicheren Dokumentenaustauschs und der gemeinsamen Arbeit an Dateien – alles auf der eigenen Infrastruktur. Mit Nextcloud Files, Nextcloud Talk, Nextcloud Groupware und Nextcloud Office sowie zahlreichen Integrationen bietet die Plattform alles, was bei der täglichen Arbeit innerhalb von Teams und Unternehmen benötigt wird.

Weiterlesen

Wir unterstützen bei der Nextcloud-Einrichtung – mit EL Config+

21. Februar 2023 In: Backup & Storage

Wir unterstützen Sie: Sie möchten Nextcloud, die Kollaborationsplattform für nahtlose Online-Zusammenarbeit, einrichten und wünschen sich dabei jemanden, der Ihnen die Arbeit abnimmt, um mehr Zeit für andere Aufgaben zu haben? Wir bieten Ihnen ab sofort individuelle Termine zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten bei der Konfiguration von Nextcloud. Lassen Sie sich direkt in der Live-Umgebung durch die Einrichtung führen und profitieren Sie von den hilfreichen Tipps unserer Experten.

Buchen Sie einfach einen Termin mit einem unserer Support-Kollegen via EL Config+ und starten Sie anschliessend direkt mit der Lösung durch:

Weiterlesen

Public-, Private- & Hybrid-Cloud: was dahintersteckt und wohin der Trend geht

8. September 2022 In: Backup & Storage, Messaging, Security

„Eine Private-Cloud ist wie das Ansehen von Videos auf einem lokalen Rechner, während die Public-Cloud einem Streamingportal entspricht.“ Es gibt viele solcher Vergleiche, aber was bedeuten die Begriffe wirklich und was ist eigentlich eine Hybrid-Cloud? Wir klären auf und zeigen Ihnen gleichzeitig passende Lösungen aus unserem Portfolio.

Public-Cloud

Bei der Public-Cloud werden Infrastrukturen und Ressourcen von einem Drittanbieter bereitgestellt, sodass Speichervolumen und Lizenzen bedarfsgerecht abgerufen werden können. Sie als IT-Dienstleister haben die Wahl, externe Cloud-Services oder Ihre bestehenden Systeme zu nutzen, um Ihren Kunden Software as a Service anzubieten, wodurch keine Hardware vor Ort gestellt werden muss. Ein weiterer Vorteil von Services aus der Public-Cloud: die zentrale Erreichbarkeit, wodurch mobiles Arbeiten und Home Office kostengünstig ermöglicht werden kann.

Wenn Sie künftig auf eine externe Infrastruktur setzen wollen, können Sie unter anderem auf unsere Lösungen EL mailarchive für die E-Mail-Archivierung,  EL storage als S3-kompatiblen Speicherplatz sowie Carbonite Server Backup oder Cove Data Protection für Backups zurückgreifen.

Sollten Sie über eigene Rechenzentrumskapazitäten verfügen, können Sie Lösungen wie MailStore SPE für die E-Mail-Archivierung und Carbonite Server Backup selbst hosten.

Weiterlesen

Neu bei EBERTLANG: sichere Online-Zusammenarbeit mit Nextcloud Enterprise

20. Januar 2022 In: Backup & Storage

Dateien online bearbeiten, für Kollegen freigeben oder mit Geschäftspartnern teilen: Produktives Teamwork ist aus dem heutigen Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert eigentlich mit den Bildern, Dokumenten und Tabellen, die Sie auf Microsoft 365, Google Workspace & Co. hochladen? Mit Nextcloud Enterprise holen Sie sich die volle Kontrolle über Ihre Daten zurück, ohne auf die Vorteile der Online-Zusammenarbeit zu verzichten.

Nextcloud Enterprise ist eine deutsche Plattform für den sicheren Austausch von und das gemeinsame Arbeiten an Dateien, die sich flexibel um Konferenz- und Groupware-Funktionen erweitern lässt. Das Besondere: Mit Nextcloud hosten Sie sämtliche Daten auf Ihrer eigenen Infrastruktur und behalten so jederzeit die volle Kontrolle.

Weiterlesen