Ebertlang Ebertlang

Neue EU-Richtline zur Cybersicherheit: So helfen unsere Lösungen bei der Umsetzung

9. Januar 2023 In: Security

Am 16. Januar 2023 tritt die aktualisierte EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit – kurz NIS2 – in Kraft. Diese legt Normen für die Bekämpfung von Cyberkriminalität fest, was sie auch für Schweizer Unternehmen interessant macht. Wir zeigen, wie Sie Ihre Kundenumgebungen mit unseren Lösungen bereits heute proaktiv absichern.

Die Richtlinie definiert u. a. Standards zur Vorbeugung von Cyberattacken, etwa für Audits, Risikoabschätzungen sowie das Einspielen von Updates. Ausserdem wurden die Meldepflichten nach einem Angriff oder einer Datenpanne deutlich verschärft.

Betroffen sind Betreiber wichtiger bzw. kritischer Infrastrukturen sowie Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von über 10 Mio. Euro. In Deutschland fallen rund 20’000 Betriebe und öffentliche Einrichtungen darunter. Details zum neuen Gesetz finden Sie hier.

So helfen die EBERTLANG-Lösungen

Unser Portfolio unterstützt Sie bei der Absicherung Ihrer Kunden:

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Patch-Management, Monitoring & Co. – IT-Automatisierung erfolgreich umsetzen

11. Oktober 2022 In: Service Automation

Machen Sie Ihren Geschäftsalltag einfacher, indem Sie Routineaufgaben wie Patch-Management, Wartungen und Geräteüberwachung mit ConnectWise Automate automatisieren. Das sorgt für eine höhere Effizienz, während Ihre Kundensysteme zuverlässig auf dem neuesten Stand gehalten werden.

In unserer technischen Live-Demo am 24.11.2022 um 10:30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, direkt in der Arbeitsoberfläche,

  • wie Sie die Remote Monitoring- und Management-Lösung optimal nutzen und
  • führt Sie anhand praxisnaher Beispiele durch einzelne Komponenten der Einrichtung und Bedienung.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Die Agenda

Folgende Themen erwarten Sie in der Live-Demo:

  • Patch-Management: Systeme laufend auf dem neuesten und sichersten Stand halten
  • Monitoring: Technische Fehler proaktiv und frühzeitig erkennen
  • Fernwartung: Kunden schnell und gezielt mit allen wichtigen IT-Tools weiterhelfen
  • Inventarisierung: Kundengeräte vollständig erfassen und katalogisieren
  • Scripting: Anforderungen individuell und passgenau umsetzen
  • Reporting: Tätigkeiten detailgenau nachweisen

Natürlich können Sie uns auch Ihre individuellen Fragen stellen.

Mehr erfahren

Sie möchten ConnectWise Automate bereits vor der Live-Demo kennenlernen? Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar und sichern Sie sich Ihre Testversion. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 oder via E-Mail zur Verfügung.


Technische Live-Demo: So richten Sie effiziente IT-Automatisierung ein

16. August 2022 In: Service Automation

Patch-Management, Wartungen und Geräteüberwachung – solche Routineaufgaben lassen sich mit ConnectWise Automate problemlos automatisieren. Das sorgt nicht nur für weitaus mehr Effizienz, sondern auch für gleichbleibend hohe Sicherheit der Systeme Ihrer Kunden.

In unserer technischen Live-Demo am 22.09.2022 um 14.30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, direkt in der Konsole, wie Sie

  • die Remote Monitoring- und Management-Lösung einrichten und
  • optimal für Ihr Tagesgeschäft nutzen.

Praxisnahe Beispiele liefern Ihnen zudem detaillierte Einblicke in die Lösung. Nutzen Sie also die Chance, ConnectWise Automate umfassend kennenzulernen: jetzt kostenlos anmelden!

Weiterlesen

All-in-one: Automatisierung, Ticketing, Abrechnung und Fernzugriff in einer einzigen Software

18. Juli 2022 In: Service Automation

Eine Software, die Remote Monitoring und Management, Ticketing, Fernwartung und Rechnungsstellung umfasst: Das ist N-able N-sight RMM unseres Herstellers N-able. Die Komplettlösung macht es Systemhäusern noch leichter, Prozesse zu automatisieren und innerhalb kürzester Zeit zum Managed Services Provider zu werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Automatisierung: Mit N-able N-sight RMM lässt sich die gesamte Bandbreite an Routineaufgaben automatisieren – vom Monitoring bis hin zum Patch-Management. Hunderte vorgefertigte Skripte erlauben zudem individuellste Anpassungen.
  • Sicherheit: Die geprüfte Patch-Management-Engine deckt selbst komplexeste Microsoft-Updates ab. Zudem lässt sich N-able N-sight RMM mühelos um automatisierte Bedrohungserkennung, Datensicherung, Web-Filterung, Passwortmanagement und E-Mail-Sicherheit erweitern.
  • Kompatibilität: Die Komplettlösung unterstützt Windows-Geräte, Mac-Computer, iPhones, iPads, Linux-Rechner, Netzwerkgeräte und vieles mehr.

Über N-able N-sight RMM

Mit N-able N-sight RMM von N-able werden Sie im Handumdrehen zum Managed Services Provider und automatisieren Prozesse über alle Geräte und Kunden hinweg. Die Lösung ist flexibel skalierbar, bietet eine zentrale Verwaltungsoberfläche und lässt sich innerhalb weniger Minuten einrichten. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Testversion!

Mehr erfahren

Lernen Sie das N-able-Portfolio und dessen Vorteile für MSP in unserem wöchentlichen Webinar näher kennen. Im Datenblatt zu N-able N-sight RMM finden Sie zudem alle wichtigen Infos auf einen Blick. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 sowie per E-Mail.


Wie Sie sich dank Patch-Management Ihren Arbeitsalltag erleichtern

14. Juli 2022 In: Service Automation

Erst nach Feierabend Ihrer Kunden Aktualisierungen manuell ausrollen – eine nervige Begleiterscheinung Ihres Arbeitsalltags. Denn: Um stets für die Sicherheit der Systeme Ihrer Kunden zu sorgen, ist es besonders wichtig, diese mit Updates und Patches immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Viel einfacher gestaltet sich das dank des Patch-Managements mit ConnectWise Automate: Der in die RMM-Lösung integrierte Patch Manager ermöglicht es Ihnen, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen

  • Windows-Updates nach benötigten Richtlinien und Zeitplänen einzurichten,
  • mit Approval Policies festzulegen, welche Updates installiert werden sollen,
  • Reboot Policies zum Verhalten des Rechners nach dem Neustart zu bestimmen und
  • die definierten Policies verschiedenen Rechnergruppen zuzuweisen.

Dank eines übersichtlichen Web-Dashboards haben Sie dabei jederzeit Überblick über alle verwalteten Systeme.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management

16. Mai 2022 In: Service Automation

Nicht gepatchte Clients sind eines der häufigsten Einfallstore für Schadsoftware und somit ein grosses Risiko für Ihre Kundensysteme. Das Patch-Management der RMM-Lösung ConnectWise Automate hilft Ihnen dabei, dass solche Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen.

Unser Kollege Daniel von Verschuer zeigt Ihnen dazu in unserer technischen Live-Demo “Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management” am 23.06. um 10:30 Uhr unter anderem die

  • effiziente Nutzung des Patch-Managers,
  • die Einrichtung von Patch-Richtlinien und
  • den erfolgreichen Rollout von System- und Drittanbieter-Updates.

Schützen Sie Ihre Kunden und melden Sie sich jetzt zur technischen Live-Demo an!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So gelingt die IT-Automatisierung mit ConnectWise Automate

30. September 2021 In: Service Automation

Patches, Wartungen und Geräteverwaltungen händisch zu erledigen, kostet Zeit und Geld. Sparen Sie sich das: Mit ConnectWise Automate automatisieren Sie solche Routineaufgaben. Das Ergebnis sind höhere Effizienz, mehr Zeit und gleichbleibende Sicherheit bei Ihren Kunden.

In unserer technischen Live-Demo am 11.11. um 14:30 Uhr demonstriert Ihnen unser Kollege Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, direkt in der Arbeitsoberfläche und anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie

  • die Geräte Ihrer Kunden mit ConnectWise Automate vollständig erfassen und laufend überwachen,
  • durch automatisiertes Patch-Management mögliche Sicherheitslücken schliessen und
  • die Lösung im Tagesgeschäft optimal bedienen.

Profitieren Sie von den Praxistipps unseres RMM-Experten: jetzt kostenfrei anmelden!

“ConnectWise Automate ist das Herzstück unserer Arbeit”

Jörg Pfeiffer und David Breitung von IQ Solutions erzählen, wie ihnen ConnectWise Automate dabei hilft, durch standardisierte IT-Prozesse erheblich Kosten zu sparen:

RMM im Einsatz: "ConnectWise Automate ist das Herzstück unserer Arbeit"

Mehr erfahren

Lernen Sie ConnectWise Automate vorab kennen: Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen in unserem Flyer oder fordern Sie Ihre kostenfreie Testversion an. So können Sie die Inhalte der Live-Demo direkt selbst nachverfolgen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch unter +41 (0)55 5522-789 oder via E-Mail.