Ebertlang Ebertlang

Sichern Sie E-Mails in der Cloud mit MailStore

17. Juni 2021 In: Messaging

Maildienste aus der Cloud gewinnen immer mehr an Beliebtheit, und das nicht erst seit dem Microsoft Exchange Hack. Jedoch ist die Sicherheit Ihrer Daten in der Cloud nicht automatisch gegeben. Um diese zu gewährleisten und Ihre E-Mails nach den rechtlichen Anforderungen zu archivieren, sollten Sie daher auf eine Drittanbieterlösung wie MailStore zurückgreifen.

Viele Cloud-Anbieter nutzen das sogenannte Shared Responsibility-Modell, das die Verantwortung für Archivierung und Backup der Daten auf den Kunden überträgt. Folglich sind Sie dafür verantwortlich, Ihre E-Mails vor Verlust zu schützen. Eine Nichtbeachtung kann hierbei nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen: Gerade im IT-Business ist der Datenbestand oft eine kritische Ressource, dessen Verlust erhebliche Auswirkungen auf das Tagesgeschäft hat. 

Weiterlesen

Warum eine E-Mail-Archivierung essentiell für Finanzunternehmen ist

26. Mai 2021 In: Messaging

In Unternehmen werden täglich unzählige Vertragsverhandlungen per E-Mail geführt und abgeschlossen. Beim Informationsaustausch via E-Mail müssen diese Unternehmen jedoch internationale und nationale Vorschriften zum Umgang mit geschäftlichen E-Mails beachten. Dies betrifft insbesondere die Finanzbranche, in der regelmässig interne Untersuchungen und Audits durchgeführt werden.

Grundsätzlich gilt: Die Dokumentation aller Geschäftsvorgänge ist Pflicht. Das heisst, jede Kommunikation – ob intern oder extern – , die zu einem Vertragsabschluss führt, muss aufgezeichnet werden. Daher müssen alle E-Mails, die aus steuer- oder handelsrechtlicher Sicht geschäftsrelevant sind, laut GoBD über mehrere Jahre hinweg aufbewahrt werden, und zwar 

  • vollständig, 
  • originalgetreu und 
  • revisionssicher. 

Zusätzlich zu diesen Vorgaben der GoBD greifen in der Finanzbranche auch Richtlinien wie die “Markets in Financial Instruments Directive II” (MiFID II), die unter anderem die Aufzeichnungspflicht vorschreiben.

Weiterlesen

MailStore: So stellen Sie die E-Mail-Archive Ihrer Kunden im Home Office zur Verfügung

11. Mai 2021 In: Messaging

Aufgrund der anhaltenden Home Office-Regelung arbeiten Ihre Kunden noch immer häufig von zuhause, bereits erhaltene oder gesendete E-Mails werden aber auch dort regelmässig benötigt. Dank MailStore Server und der MailStore Service Provider Edition ermöglichen Sie den eigenständigen Zugriff und verschiedene Wiederherstellungsoptionen auf alle archivierten E-Mails. Als Fachhändler profitieren Sie dabei vom Verkaufsargument “Rundum-Verfügbarkeit von E-Mails” und dem Wegfall zeitintensiver Restores.

Die Bereitstellung des Archivs kann über zwei Wege erfolgen:

  • Verbindung über ein Virtual Private Network (VPN): Dank eines VPN-Tunnels verbinden Sie Client-PCs ganz einfach mit lokalen Firmennetzwerken. Sobald eine VPN-Verbindung besteht, ist das E-Mail-Archiv für Ihre Kunden per Client oder Browser-Oberfläche abrufbar.
  • Öffentliche Verfügbarkeit mittels Port Forwarding: Das Mail-Archiv können Sie für Ihre Kunden auch ohne VPN zugänglich machen. Hierfür müssen nur die erforderlichen Ports für den MailStore-Server im Router weitergeleitet werden. So können Anfragen für die öffentliche Adresse an den internen Server weitergegeben werden.

MailStore kennenlernen

Sie kennen die E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore noch nicht? Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick in unseren kostenfreien Webinaren zur On-Premises-Version MailStore Server sowie der Managed Services-Variante MailStore Service Provider Edition. Gerne können Sie uns auch persönlich ansprechen – wir sind sowohl telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 als auch per E-Mail zu erreichen.