Ebertlang Ebertlang

Technische Live-Demo: So funktioniert automatisierter Bedrohungsschutz

21. Februar 2023 In: Security, Service Automation

Moderne Cyberbedrohungen verändern sich ständig und werden immer ausgeklügelter. Systemhäuser brauchen daher intelligente Technologien, die Gefahren automatisiert erkennen und sofortige Gegenmassnahmen einleiten. In unserer exklusiven technischen Live-Demo am 21.03. um 10:30 Uhr zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.

Im Detail: Unser MSP-Spezialist N-able bietet mit Endpoint Detection & Response (EDR) ‒ powered by SentinelOne ‒ eine Lösung, die Systeme auf KI-Basis analysiert, um dadurch auch bisher unbekannte Bedrohungen zuverlässig aufspüren und abwehren zu können. Senior Sales Consultant Karina Tremmel und Technical Support Engineer Oliver Mil zeigen Ihnen in der technischen Live-Demo, wie Sie

  • die Lösung optimal bei Ihren Kunden einrichten und so
  • für zuverlässigen und unmittelbaren Schutz sorgen.

Profitieren Sie vom technischen Know-how unserer Experten: jetzt kostenfrei zur Live-Demo anmelden!

Die Agenda:

Folgende Inhalte erwarten Sie in der Veranstaltung:

  • EDR ‒ was ist das?
  • Wie lässt sich EDR einsetzen?
  • EDR integriert vs. EDR standalone: die Unterschiede
  • Was ist Managed Detection and Response (MDR)?
  • Live-Demo: So setzen Sie N-able EDR optimal ein
  • Was N-able EDR Ihnen als Fachhandelspartner bietet
  • Ihre nächsten Schritte

Unsere Referenten beantworten natürlich auch gerne Ihre individuellen Fragen.

Unser Tipp

Sichern Sie sich vorab Ihre kostenfreie Testversion von N-able EDR, um alle Inhalte der Live-Demo direkt nachvollziehen zu können. Oder verschaffen Sie sich mit dem Datenblatt des Herstellers einen kompakten Überblick über die Lösung. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 sowie per E-Mail.


Technische Live-Demo: So funktioniert sichere E-Mail-Verschlüsselung – mit der Hornetsecurity Email Encryption 

1. November 2022 In: Security

Geschäftliche Kommunikation benötigt ein besonderes Mass an Schutz vor Zugriffen durch Cyberkriminelle. Dabei hilft eine sichere Verschlüsselung des gesamten E-Mail-Verkehrs, wie sie unser Hersteller Hornetsecurity mit seiner Email Encryption bietet.

In unserer technischen Live-Demo am 29.11.2022 um 14:30 Uhr  zeigen Ihnen unser Support-Kollege Yannick Jahn und Maximilian Wolfsturm von Hornetsecurity, wie Sie das Email Encryption-Modul optimal im Arbeitsalltag nutzen.

Die Agenda:

  • Überblick über das Produktportfolio
  • Die optimale Nutzung des Email Encryption-Moduls
  • Einführung in das Hornetsecurity-Control Panel
  • Spam- und Virenerkennung konfigurieren
  • Verschlüsselungsmethoden
  • Verschlüsselungstauglichkeitsprüfung
  • Regeln für Verschlüsselungsmechanismen

Gerne können Sie den Referenten auch Ihre persönlichen Fragen stellen. Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Mehr zu Hornetsecurity

In unserem kostenfreien Webinar können Sie die Lösungen des Security-Spezialisten vorab kennenlernen. Sichern Sie sich ausserdem Ihre Testversion. Mehr Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie auch gerne persönlich unter +41 (0)55 552 27 92 oder per E-Mail.


Technische Live-Demo: E-Mail-Archivierung für Service Provider – Tipps & Best Practices

20. Oktober 2022 In: Messaging

Mit E-Mail-Archivierung as a Service bieten Sie Ihren Kunden etwas, das alle Unternehmen benötigen, beispielsweise aus rechtlicher Sicht. Die perfekte Lösung zur Umsetzung: die MailStore Service Provider Edition. Doch wie setzen Sie diese E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” täglich optimal bei Ihren Kunden ein?

In unserer kostenfreien technischen Live-Demo am 17.11.2022 um 14:30 Uhr zeigen Ihnen Heiko Borchardt, Sales Engineer bei MailStore, und unser Support-Kollege Yannick Jahn, wie Sie

  • die MailStore SPE einrichten und
  • im Arbeitsalltag nutzen.

Dabei geben wir Ihnen konkrete Tipps und aktuelle Best Practices mit an die Hand. Nutzen Sie die Chance, Tipps direkt vom Hersteller zu erhalten und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So konfigurieren Sie die IT-Security-Konsole ESET PROTECT optimal

13. Oktober 2022 In: Security

Um jederzeit schnell und effektiv auf Cybergefahren reagieren zu können, ist es für Sie als Administrator wichtig, genau über den Status der Netzwerke Ihrer Kunden informiert zu sein. Diese Sicherheit bietet die cloudbasierte Management-Konsole ESET PROTECT. Deshalb zeigt Ihnen unser Sales Engineer Daniel Löhrer in der Technischen Live-Demo am 06.12. ab 14 Uhr direkt in der Lösung, wie Sie ESET PROTECT optimal einrichten und produktiv im Tagesgeschäft nutzen.

Denn: Dank der Konsole haben Sie jederzeit einen Echtzeit-Überblick über sämtliche Endpoints Ihrer Kunden – egal, ob Desktop, Server, Mobilgerät oder VM. Die Software ist bequem über den Webbrowser zu bedienen und für Kunden jeder Grössenordnung einsetzbar.

Die Agenda:

  • Kurzer Einstieg: Vertriebliche Chancen mit ESET PROTECT
  • Einfache Verwaltung von Gruppen
  • Sicherstellung der externen Erreichbarkeit
  • Scannen von Kundenumgebungen
  • Bereitstellung von Endpoint-Produkten
  • Festlegung systemübergreifender Geräteregeln via Policy
  • Erstellung von Berichten und Benachrichtigungen
  • Mandantenfähigkeit

Während der Live-Demo können Sie Ihre Fragen gerne per Chat an unseren Referenten stellen: jetzt Platz sichern!

Mehr zu ESET

Sie wollen sich nach der Live-Demo weiter über die Lösungen unseres Herstellers ESET informieren? Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an und erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Lösungssortiment. Sie möchten direkt selbst aktiv werden? Sichern Sie sich eine kostenlose Testversion. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch gerne persönlich weiter: telefonisch unter +41 (0)55 552 27 92 oder per E-Mail.


Live-Demo zu BackupAssist v12: Alle Features und das neue Subscription-Modell

12. Oktober 2022 In: Backup & Storage

In Kürze erscheint die Datensicherungslösung BackupAssist Classic unseres Herstellers Cortex I.T. in Version 12 und mit inkludiertem Premium-Support – somit bekommen Sie mehr Inhalt zum vergleichsweise günstigeren Preis. Im Rahmen unserer dazugehörigen Live-Demo am 15.11.2022 um 14:30 Uhr stellt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer das damit verbundene neue MSP-Subscription-Modell sowie das Premium-Paket vor. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Backups durch automatisierte Restore-Tests erhöhen und von der neuen Image-Engine profitieren. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: hier Platz sichern!

Die Agenda

  • Vorstellung der neuen Backup-Engine
  • Anlegen automatisierter Restore-Tests
  • Einführung in das neue Subscription-Modell
  • Anbindung an die Managed Backup Console
  • Live-Demo-Part
  • Vorteile von BackupAssist im Überblick
Weiterlesen

Technische Live-Demo: Patch-Management, Monitoring & Co. – IT-Automatisierung erfolgreich umsetzen

11. Oktober 2022 In: Service Automation

Machen Sie Ihren Geschäftsalltag einfacher, indem Sie Routineaufgaben wie Patch-Management, Wartungen und Geräteüberwachung mit ConnectWise Automate automatisieren. Das sorgt für eine höhere Effizienz, während Ihre Kundensysteme zuverlässig auf dem neuesten Stand gehalten werden.

In unserer technischen Live-Demo am 24.11.2022 um 10:30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Daniel von Verschuer, Team Lead Service Automation, direkt in der Arbeitsoberfläche,

  • wie Sie die Remote Monitoring- und Management-Lösung optimal nutzen und
  • führt Sie anhand praxisnaher Beispiele durch einzelne Komponenten der Einrichtung und Bedienung.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Die Agenda

Folgende Themen erwarten Sie in der Live-Demo:

  • Patch-Management: Systeme laufend auf dem neuesten und sichersten Stand halten
  • Monitoring: Technische Fehler proaktiv und frühzeitig erkennen
  • Fernwartung: Kunden schnell und gezielt mit allen wichtigen IT-Tools weiterhelfen
  • Inventarisierung: Kundengeräte vollständig erfassen und katalogisieren
  • Scripting: Anforderungen individuell und passgenau umsetzen
  • Reporting: Tätigkeiten detailgenau nachweisen

Natürlich können Sie uns auch Ihre individuellen Fragen stellen.

Mehr erfahren

Sie möchten ConnectWise Automate bereits vor der Live-Demo kennenlernen? Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar und sichern Sie sich Ihre Testversion. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 oder via E-Mail zur Verfügung.


Technische Live-Demo: So richten Sie ein vollständiges Microsoft 365-Backup ein

29. September 2022 In: Backup & Storage

Die Zahl an Ransomware-Attacken bleibt weiterhin auf Rekordniveau, ein äusserst beliebtes Ziel von Hackern dabei: Microsoft 365. Um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen Unternehmen ihre Daten daher schnell und zuverlässig wiederherstellen können.

Als einer von wenigen Herstellern am Markt bietet Carbonite eine vollumfängliche Sicherung sämtlicher Anwendungen des Cloud-Dienstes. In unserer technischen Live-Demo am 08.11. um 14.30 Uhr zeigt Ihnen Andreas Schröder, Team Lead Backup & Storage, daher zusammen mit dem Hersteller, wie Sie Ihr erstes Microsoft 365-Backup mit Carbonite einrichten.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Das Maximum aus IT-Automatisierung herausholen – mit N-sight RMM 

7. September 2022 In: Service Automation

Mehr Zeit für wichtige Projekte, weniger Ärger bei den Kunden: Mit einer Remote Monitoring- und Management-Software automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und lösen Fehler, bevor Probleme entstehen. Professionelle Lösungen wie N-able N-sight RMM vereinen Patch-Management, Ticketing und Fernzugriff in einer einzigen Software und bieten so alle nötigen Tools für eine effiziente IT-Automatisierung.

In unserer technischen Live-Demo am 12.10.2022 um 10:30 Uhr geben Ihnen unsere Kollegen Karina Tremmel und Eugen Genrich einen Einblick, wie Sie die N-able-Lösung im Geschäftsalltag bestmöglich nutzen.

Melden Sie sich noch heute kostenlos zur Live-Demo an: jetzt registrieren!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So richten Sie die Hornetsecurity Advanced Threat Protection effektiv ein

10. August 2022 In: Security

Proaktiver Schutz vor ausgeklügelten Cyberangriffen ist das A und O der IT-Sicherheit. Die Hornetsecurity Advanced Threat Protection bietet modernste Technologien, dank derer Sie im Handumdrehen einen umfassenden Schutz der Systeme Ihrer Kunden einrichten.

In unserer technischen Live-Demo am 15.09.2022 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Support-Kollege Yannick Jahn gemeinsam mit einem Herstellervertreter, wie Sie

  • das Hornetsecurity-Control Panel für Ihre Arbeit als Admin nutzen und
  • Ihre Kunden mit der Advanced Threat Protection rundum absichern.

Lernen Sie die Lösung direkt in der Arbeitsoberfläche kennen und nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen: Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Einrichtung und Nutzung der Endpoint-Management-Konsole ESET PROTECT

12. Juli 2022 In: Security

Um jederzeit schnell und effektiv auf Cybergefahren reagieren zu können, müssen Unternehmen genau über den Status ihres Netzwerks informiert sein. Diese Sicherheit bietet ESET PROTECT unseres europäischen Security-Experten: Dank cloudbasierter Management-Konsole haben Sie jederzeit einen Überblick über alle Endpoints Ihrer Kunden – egal, ob Desktop, Server, Mobilgerät oder VM.

In unserer technischen Live-Demo am 17.08.2022 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Senior Technical Support Engineer Simon Marsfelde direkt in der Lösung, wie Sie diese

  • optimal einrichten und
  • produktiv im Tagesgeschäft nutzen.

Lernen Sie ESET PROTECT live in der Arbeitsoberfläche kennen und erhalten Sie von unserem Referenten Antworten auf Ihre technischen Fragen: jetzt Platz sichern!

Weiterlesen