Grandfather-Father-Son-Rotation mit Altaro VM Backup realisieren
Das Grandfather-Father-Son-Rotationsschema (GFS) zählt zu den am häufigsten benutzten Aufbewahrungsrichtlinien bei der Datensicherung. Seit Jahren fester Bestandteil bei vielen IT-Profis, kann es auch beim Backup virtueller Maschinen eingesetzt werden. Altaro VM Backup unterstützt diese Rotationsform und bildet damit die ideale Lösung für die Sicherung Ihrer Kunden-VMs.

Beim Grandfather-Father-Son-Schema werden insgesamt drei zusätzliche Datensicherungen unabhängig vom normalen Backup erstellt. Ein mögliches Szenario könnte wie folgt aussehen:
- Erstellung eines vollständigen Backups pro Jahr mit einer zweijährigen Aufbewahrung (Grossvater)
- Ein vollständiges Backup pro Monat mit der Aufbewahrungsdauer eines Jahres (Vater)
- Sicherung eines inkrementellen Backups pro Woche für drei Monate (Sohn)
Sinn und Zweck dieser Rotation ist es, genügend Backups zu besitzen, um möglichst viele Wiederherstellungspunkte zu bieten. Damit sind Unternehmen gegen zahlreiche Datenverlust-Szenarien gewappnet, ohne dabei unnötig viele Speichermedien zu immensen Kosten verwenden zu müssen.