Ebertlang Ebertlang

Kostenfreies E-Book: Warum Unternehmen ein Framework für Cyber-Resilienz implementieren sollten

7. Juni 2022 In: Backup & Storage, Security

Es ist das Worst-Case-Szenario: Ein Unternehmen wird Opfer eines Cyber-Angriffes, der Zugriff auf unternehmenskritische Daten wird unterbrochen und der Betrieb steht vollständig still. Unser Backup-Spezialist Carbonite und unser IT-Security-Experte Webroot erklären in ihrem neuen E-Book, warum eine Cyber-Resilienz-Strategie in der heutigen Zeit unabdingbar ist.

Darum geht es:

Cyber-Resilienz – also die Fähigkeit eines Unternehmens, den IT-Betrieb auf nahezu normalem Niveau aufrechtzuerhalten, obwohl es Opfer eines Cyber-Angriffes geworden ist – wird immer wichtiger. Viele Unternehmen setzen allerdings immer noch darauf, dass Virenschutz und Backups auf externen Festplatten zur Absicherung der Unternehmensdaten ausreichen. Das E-Book unterstützt Sie dabei, Ihren Kunden besser verständlich zu machen, weshalb diese einen ganzheitlichen Cyber-Schutz und einen umfangreichen Recovery-Plan benötigen.

Weiterlesen

Nur noch bis 30. Juni: 25 % Rabatt auf die Webroot Business Endpoint Protection

6. Mai 2022 In: Aktionen und Promotions, Security

Schützen Sie die Geräte Ihrer Kunden in Echtzeit vor neuartigen Cyberbedrohungen und generieren Sie zusätzlichen Umsatz: Noch bis zum 30. Juni erhalten Sie 25 % Rabatt auf neue Jahres-MSP-Lizenzen der Webroot Business Endpoint Protection!

Alle Details auf einen Blick:

  • Was? 25 % Rabatt auf neue Jahres-MSP-Lizenzen der Webroot Business Endpoint Protection
  • Wann? Noch bis zum 30.06. ‒ schnell sein lohnt sich also
  • Wie? Lizenzenzbestellungen einfach und bequem über unser Partnerportal, die dortigen Preise sind bereits entsprechend rabattiert

Weiterlesen


Neues Whitepaper belegt: effektiver Schutz gegen Phishing-Angriffe unvermeidlich

5. April 2022 In: Backup & Storage, Security

90 % aller erfolgreichen Hackerangriffe starten mit einer Phishing-Mail. Kein Wunder also, dass diese Form der Cyberkriminalität mit jedem Jahr weiter zunimmt – und die Täuschungen immer ausgeklügelter sowie kaum mehr erkennbar sind. Unsere Hersteller Carbonite und Webroot haben ein neues Whitepaper herausgebracht, das zeigt, wie umfangreich IT-Unternehmen gegen Phishing-Angriffe gerüstet sind.

Für die Studie wurden 300 Führungskräfte aus der IT-Branche interviewt. Das Ergebnis: Im Schnitt verzeichneten die Unternehmen allein innerhalb des letzten Jahres 28 Angriffe pro Monat, wobei das IT-Personal mit Abstand am häufigsten attackiert wurde.

Weiterlesen

Immer mehr Cyberangriffe auf KMU und MSP – das können Sie tun

22. September 2020 In: Backup & Storage, Security

Mehr als 70% der Cyberangriffe weltweit richten sich gegen KMU. Immer häufiger rücken dabei auch Managed Services Provider (MSP) ins Visier, bei denen Hacker gezielt so viele Kunden wie möglich attackieren. Wir zeigen Ihnen, welche Massnahmen Sie treffen können und auf welche Weise Ihnen die Cyber Resilience-Lösungen von Carbonite und Webroot hierbei helfen.

Besonders MSP betreuen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, was sie zu begehrten Zielen macht. Mithilfe der “Insel-Hopping”-Technik springen Hacker nach einem erfolgreichen Angriff von einer Organisation zur nächsten – seien es Arztpraxen, Behörden oder Unternehmen. Treffen kann es also jeden Ihrer Kunden. Folgende 3 Punkte sollten Sie daher unbedingt berücksichtigen:

  1. Cyber-Resilienz aufbauen: Cyber Resilience steht für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, mit der Cyberattacken verhindert und die Widerstandsfähigkeit der IT-Infrastruktur gesichert werden. Dieses Ziel erreichen Sie durch einen mehrschichtigen Bedrohungsschutz, der sowohl Gefahren ausserhalb als auch innerhalb des Netzwerks erkennt und abwehrt. Zusätzlich müssen Sie auch zwingend eine Disaster Recovery-Strategie entwickeln, um Daten im Bedarfsfall schnell wiederherstellen und zum Normalbetrieb zurückkehren zu können. 
  2. Eigenes Unternehmen absichern: Die beste Security-Strategie bei Ihren Kunden bringt nichts, wenn Cyberkriminelle sich den Weg über Ihr Unternehmensnetzwerk bahnen und so andere Unternehmen torpedieren können. Sichern Sie daher zunächst unbedingt Ihre Systeme mithilfe umfassender Security-Software vollständig gegen Cyberattacken ab, richten Sie sichere Log-ins ein und sorgen Sie durch eine automatische Bedrohungserkennung dafür, dass keine Chance besteht, Kundendaten abzugreifen. 
  3. Wie ein Hacker denken: Schaffen Sie ein Bewusstsein bei Ihren Kunden und Mitarbeitern, wo Hacker mögliche Fallen platzieren könnten. Regelmässige Phishing-Simulationen und -Übungen helfen, Gefahren vorherzusehen und Angriffe erfolgreich zu vereiteln. So sinkt die Gefahr signifikant, dass auf einen gefährlichen Link geklickt wird. 
Weiterlesen