Ebertlang Ebertlang

Neu: Whitepaper und Webinar-Aufzeichnung zu Datenschutz und Datensicherheit

7. Juli 2023 In: Backup & Storage

Lediglich 35 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben Pläne für den Umgang mit IT-Desaster-Szenarien. Das ist alarmierend, vor allem wenn man die steigenden Zahlen von Cybercrime-Schäden betrachtet – laut BitKom eine Verdoppelung von 2019 bis 2021. Oftmals ist diesen Firmen zudem nicht bewusst, welche rechtlichen Folgen ein solcher Cyberangriff haben kann, wenn sie die Regelungen der seit 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Aktualisierungen des IT-Sicherheitsgesetzes nicht beachten.

Wie Sie Ihre Kunden vor diesen Konsequenzen schützen können, zeigen das neue Whitepaper sowie die dazugehörige Webinar-Aufzeichnung unseres deutschen Herstellers für Datensicherheit SEP.

In Webinar und Whitepaper erfahren Sie mehr über:

  • Den weiten geographischen Anwendungsbereich der DSGVO
  • Die breite Auslegung des Begriffs „personenbezogene Daten“ in der DSGVO
  • Die Kontroll-/ Überwachungsfunktion der Datenschutzbeauftragten
  • Die Rechtslage zur IT-Sicherheit in Deutschland und Europa
  • Die Auswirkungen auf Industrie 4.0 und Big Data
Weiterlesen

N-able veröffentlicht neue Studie zur MSP-Sicherheit

6. April 2022 In: Service Automation

Über 90 % aller Managed Services Provider wurden in den letzten zwei Jahren vermehrt von Hackern angegriffen, bei ihren Kunden waren es mehr als 80 %. Welche Vorkehrungen treffen MSP also, um sich und ihre Kunden gegen moderne Cyberbedrohungen zu schützen? Und sind diese ausreichend? Eine neue Studie unseres Herstellers N-able gibt Antworten.

Managed Services Provider spielen eine zentrale Rolle für die Sicherheit ihrer Kunden. Umso wichtiger ist, dass sie angemessen gegen Hackerangriffe gewappnet sind. Die von N-able in Kooperation mit Coleman Parkes Research durchgeführte Untersuchung zeigt,

  • wie sich die Bedrohungslage für MSP in den letzten zwei Jahren verändert hat,
  • welche Massnahmen MSP ergreifen, um sich gegen Angriffe zu schützen und
  • in welchen sicherheitskritischen Bereichen konkreter Handlungsbedarf besteht.

Laden Sie die Studie jetzt kostenfrei herunter!

Weiterlesen

Neues Whitepaper belegt: effektiver Schutz gegen Phishing-Angriffe unvermeidlich

5. April 2022 In: Backup & Storage, Security

90 % aller erfolgreichen Hackerangriffe starten mit einer Phishing-Mail. Kein Wunder also, dass diese Form der Cyberkriminalität mit jedem Jahr weiter zunimmt – und die Täuschungen immer ausgeklügelter sowie kaum mehr erkennbar sind. Unsere Hersteller Carbonite und Webroot haben ein neues Whitepaper herausgebracht, das zeigt, wie umfangreich IT-Unternehmen gegen Phishing-Angriffe gerüstet sind.

Für die Studie wurden 300 Führungskräfte aus der IT-Branche interviewt. Das Ergebnis: Im Schnitt verzeichneten die Unternehmen allein innerhalb des letzten Jahres 28 Angriffe pro Monat, wobei das IT-Personal mit Abstand am häufigsten attackiert wurde.

Weiterlesen

Neues Whitepaper zu HaloPSA: Warum Sie PSA-Software nutzen sollten

4. April 2022 In: Service Automation

PSA-Software bietet Ihnen dank der Bündelung Ihrer Geschäftsprozesse an einem zentralen Knotenpunkt zahlreiche Vorteile – von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis hin zu einer noch grösseren Kundenzufriedenheit. Unser Hersteller HaloPSA hat alle Vorteile seiner Software kompakt und übersichtlich im Whitepaper zusammengefasst, das Sie kostenlos in unserem Partnerportal unter Unterstützung –> Marketing erhalten.

Folgende Inhalte bietet das Whitepaper:

  • Unternehmensprofil von HaloPSA
  • Welche Vorteile bietet PSA-Software?
  • Was zeichnet HaloPSA aus?
  • Alle Vorteile auf einen Blick
  • Referenzen namhafter Unternehmen

Laden Sie das Whitepaper jetzt kostenlos in unserem Partnerportal herunter und nutzen Sie die konkreten Tipps für Ihre Arbeitsabläufe!

Mehr zu HaloPSA

Lernen Sie die All-in-One-Lösung für jegliche MSP-Geschäftsvorgänge in unserem Webinar kennen oder überzeugen Sie sich mit einer kostenlosen Testversion. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter +41 (0)55 552 27 89 oder per E-Mail.


Neues MailStore-Whitepaper: „Die Vorteile einer unabhängigen E-Mail-Archivierungslösung für Nutzer von Google Workspace“

15. Februar 2022 In: Messaging

Neben Microsoft 365 ist Google Workspace eine der beliebtesten cloudbasierten Kollaborationsplattformen. Die Integration zahlreicher Produkte – darunter Gmail – macht es Anwendern leicht, vielfältige Aufgaben mit einer einzigen Lösung zu erledigen. Mit Google Vault liefert die Plattform auch ein Tool für die Informationsverwaltung, das eine E-Mail-Archivierung ermöglicht.

Die Archivierungsfunktion hat jedoch massgebliche Schwächen, die Nutzer von Google Vault kennen sollten. Das neue Whitepaper unseres deutschen Herstellers MailStore bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht zum Thema E-Mail-Archivierung und vermittelt 

  • warum E-Mail-Archivierung ein essentielles Element Ihrer IT-Strategie sein sollte,
  • welche Stärken und Schwächen Google Vault aufweist,
  • warum es sich lohnt, E-Mail-Archivierung mit einer unabhängigen Drittanbieterlösung durchzuführen und
  • welche Anforderungen an eine Archivierungslösung zu stellen sind.

Laden sie das Whitepaper jetzt kostenlos herunter: zum Download. 

MailStore kennenlernen

Sie möchten mehr über die E-Mail-Archivierungslösung erfahren? Besuchen Sie unsere kostenfreien Webinare zur On-Premises-Version MailStore Server und zur Software-as-a-Service-Variante MailStore Service Provider Edition und erfahren Sie mehr über die Vorteile der MailStore-Produkte. Überzeugen Sie sich ausserdem direkt mit einer Testversion. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 91 oder per E-Mail zur Verfügung.