Ebertlang Ebertlang

“Security konkret” Praxis-Workshop: Ransomware-Techniken und wie Sie sich davor schützen können

15. Mai 2023 In: Veranstaltungen und Events

Es ist das Horrorszenario für Unternehmen: ein Ransomware-Angriff samt Datenverschlüsselung. Daher ist es nicht nur für Sie als Administrator, sondern auch für Ihre Kunden massgeblich, gut auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Unser dreitägiger Online-Workshop am 05.09., 12.09. sowie 19.09. – jeweils von 14-17 Uhr – bietet Ihnen einen praxisnahen Leitfaden, um Ihren Kunden die Problematik von Ransomware verständlich zu erläutern und Lösungsansätze aufzuzeigen. Dies erlaubt Ihnen,

  • sich als Experte gegenüber Ihrem Wettbewerb zu positionieren sowie
  • neue Lösungen und Services zur Erhöhung des Schutzniveaus bei Ihren Kunden anzubieten, umzusetzen und so deren Resilienz gegen Cyberangriffe zu erhöhen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Unser Referent Dr. Siegfried Rasthofer ist ein hochqualifizierter IT-Sicherheitsexperte mit jahrelanger Erfahrung im Bereich IT-Security. Er hat zahlreiche Sicherheitslücken in großen Konzernen aufgedeckt, bei unterschiedlichen Malware-Takedowns mit Anti-Viren-Herstellern mitgewirkt und verfügt über tiefgreifende Einblicke in aktuelle Angriffstechniken.

Weiterlesen

Vertragsgestaltung für Managed Services: MSP-Workshop mit IT-Fachanwälten startet wieder

8. Mai 2023 In: Veranstaltungen und Events

Zahlreiche Systemhäuser haben bereits von unseren MSP-Workshops samt der inkludierten Vertragsvorlagen und Leistungsbeschreibungen profitiert. Denn: Oft sind es die rechtlichen Rahmenbedingungen, die einen IT-Dienstleister bei der Umstellung hin zum Managed Services Provider vor Herausforderungen stellen. Unser zweitägiger Workshop mit IT-Fachanwälten hilft hierbei und geht daher am 05. und 06.07.2023, jeweils von 14-17 Uhr, in die nächste Runde: jetzt anmelden!

Im Workshop vermitteln Ihnen Matthias Ache und Christian Koch die elementaren rechtlichen Grundlagen, beispielsweise zu unterschiedlichen Vertragstypen (Dienst- vs. Werkvertrag), Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträgen. Zudem erhalten Sie umfangreiche Vertragsvorlagen und Leistungsbeschreibungen, die Sie mit wenigen Anpassungen für Ihr MSP-Geschäft nutzen können.

Alle Vorteile im Überblick:

  • Zusatzdokumente: Profitieren Sie von Vorlagen für TOMs (DSGVO-konform), Disaster Recovery Policy, Haftungsentbindung, Preislisten u.v.m.
  • Know-how-Transfer: Erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen, z. B. Vertragstypen, Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträge.
  • Diskussion konkreter Streitfälle/Fallbeispiele: Erhalten Sie praxisnahe Einblicke anhand echter Fallstudien aus dem Geschäftsalltag.
  • Experten-Feedback: Stellen Sie unseren Referenten Ihre Fragen.
  • Direkte Rechtsberatung mit IT-Fachanwaltskanzlei: Individualisieren Sie im Anschluss optional gemeinsam mit den Anwälten die Vorlagen.
  • AGB-Check: Lassen Sie optional Ihre AGB vergünstigt prüfen.

Seien Sie im rechtlichen Bereich auf der sicheren Seite und melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

Neuer Workshop: “MSP konkret: Social Selling – wie Sie mit LinkedIn Ihr Managed Services-Geschäft skalieren”

13. Dezember 2022 In: Veranstaltungen und Events

Neue Kunden zu gewinnen und das bestehende Business weiter auszubauen, sind Kernherausforderungen für IT-Dienstleister. LinkedIn bildet dabei das Werkzeug der Stunde, um Kontakte zielgerichtet zu finden und zu akquirieren. In unserem Workshop am 16. und 23.03.2023, jeweils von 14-17 Uhr, vermittelt Ihnen Vertriebsprofi Sebastian Wiegandt, wie Sie die Plattform für Ihr Geschäft erfolgreich nutzen und gewinnbringend einsetzen. Melden Sie sich jetzt an!

MSP konkret Social Selling

Mit diesem neuen Teil unserer erfolgreichen MSP konkret-Reihe erhalten Sie so einen weiteren wichtigen Baustein für den Ausbau Ihrer Services. Den Workshop hält Sebastian Wiegandt von Demand. Das Unternehmen unterstützt u. a. IT-Firmen aktiv bei der Kundenakquise und übernimmt diese entweder oder begleitet beratend bei der Umsetzung. Ein Fokus dabei ist die erfolgreiche Ansprache via LinkedIn.

Die Agenda

Folgende Themen erwarten Sie im 2-tägigen Workshop à 3 Stunden:

LinkedIn-Grundlagen:

  • Einführung in die Plattform und Übersicht der wichtigsten Funktionen
  • Erstellung des persönlichen Mitarbeiter- und des Firmenprofils

LinkedIn Sales Navigator:

  • Möglichkeiten der Zielkundenselektion
  • Erstellung von Leadlisten

Netzwerkaufbau:

  • Gestaltung von Texten zum Versenden von Kontaktanfragen und Informationen
  • Kontaktaufbau und Terminvereinbarungen

Netzwerkaktivierung:

  • Interaktionen mit den eigenen Kontakten
  • Content-Marketing
  • Messaging

Weiterlesen


“MSP konkret”: Workshop zur Kalkulation und Umsetzung von Managed Services

29. November 2022 In: Veranstaltungen und Events

Die Einführung von Managed Services steht schon länger auf Ihrer To-Do-Liste? Oder Sie möchten Ihr MSP-Geschäft noch erfolgreicher ausbauen? Unser Praxis-Workshop gibt Ihnen zahlreiche Tipps rund um Kalkulation, Lösungsauswahl und notwendige Prozesse. Melden Sie sich direkt an!

Unser Referent weiss, wovon er spricht: 2017 hat Frank Neumann sein Systemhaus EDV Neumann erfolgreich zum Managed Services Provider umgebaut. Sein Wissen teilt er nun mit Ihnen!

Das erwartet Sie im 3-tägigen Workshop à 2 Stunden:

  • Praxisberichte – positiv wie auch negativ – von einem MSP-erfahrenen Systemhaus-Chef
  • Step-by-Step-Anleitung – von der Zahlenerfassung über die Lösungsauswahl (mit Kalkulation) bis hin zur Kundenansprache und der organisatorischen Gestaltung im eigenen Unternehmen
  • Aufnahme und Berücksichtigung Ihrer derzeitigen Ist-Situation mit Anwendung der Praxisbeispiele darauf

Termine sind der 09.02., 16.02. und 23.02.2023 mit jeweils 2 Stunden. Schnell sein lohnt sich aufgrund der hohen Nachfrage und einer Teilnehmerbegrenzung: jetzt registrieren!

Weiterlesen

Aufgrund der hohen Nachfrage: neue Termine für unsere MSP-Workshops

15. November 2022 In: Veranstaltungen und Events

Sie stehen ganz am Anfang als Managed Services Provider oder möchten Ihr Geschäft noch weiter vorantreiben? Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir Ihnen im neuen Jahr erneut unsere  MSP-Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an und helfen Ihnen bei der Konzeptionierung, Umsetzung und Kalkulation, bei der rechtlichen Ausgestaltung sowie der Kundengewinnung via LinkedIn.

MSP-Workshop

Workshop 1: Kalkulation und Umsetzung von Managed Services

2017 hat Systemhaus-Inhaber Frank Neumann selbst den Schritt zum Managed Services Provider gewagt und das eigene Unternehmen umgestellt – mit Erfolg! Sein Wissen gibt er nun an Sie weiter.

Das erwartet Sie im 3-tägigen Workshop à 2 Stunden:

  • Praxisberichte – positiv wie auch negativ – von einem MSP-erfahrenen Systemhaus-Chef
  • Step-by-Step-Anleitung – von der Zahlenerfassung über die Lösungsauswahl (mit Kalkulation) bis hin zur Kundenansprache und der organisatorischen Gestaltung im eigenen Unternehmen
  • Aufnahme und Berücksichtigung Ihrer derzeitigen Ist-Situation mit Anwendung der Praxisbeispiele darauf

On top erhalten Sie Materialien wie eine Kalkulationstabelle und Mailingvorlagen zur Kundenakquise, eine Snack-Box sowie einen Akademie-Gutschein in Höhe von 49 CHF.

Termine sind der 09.02., 16.02. und 23.02.2023 mit jeweils 2 Stunden. Am 02.03. bieten wir Ihnen einen optionalen Zusatztermin mit MSP-Lösungen und einer Einführung in die Kostenrechnung an. Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

“MSP konkret”: Workshop zur Kalkulation und Umsetzung von Managed Services

19. Juli 2022 In: Service Automation, Veranstaltungen und Events

Sie möchten mit Managed Services starten oder von Tipps für Ihr Geschäft profitieren? In unserem MSP-Praxis-Workshop erfahren Sie online alles zu Kalkulation, Lösungsauswahl und den notwendigen Prozessen. Melden Sie sich direkt an!

Zahlreiche IT-Profis haben bereits bei den letzten Terminen vom Wissen unseres Referenten profitiert: 2017 hat Systemhaus-Inhaber Frank Neumann selbst den Schritt gewagt und das eigene Unternehmen umgestellt – mit Erfolg!

Das erwartet Sie im 3-tägigen Workshop à 2 Stunden:

  • Praxisberichte – positiv wie auch negativ – von einem MSP-erfahrenen Systemhaus-Chef
  • Step-by-Step-Anleitung – von der Zahlenerfassung über die Lösungsauswahl (mit Kalkulation) bis hin zur Kundenansprache und der organisatorischen Gestaltung im eigenen Unternehmen
  • Aufnahme und Berücksichtigung Ihrer derzeitigen Ist-Situation mit Anwendung der Praxisbeispiele darauf

Termine sind der 22.09., 29.09. und 13.10.2022 mit jeweils 2 Stunden. Aufgrund der hohen Nachfrage und einer Teilnehmerbegrenzung lohnt es sich für Sie, schnell zu sein: jetzt registrieren!

Weiterlesen

Workshop mit IT-Fachanwälten: Vertragsgestaltung für Managed Services

4. Juli 2022 In: Veranstaltungen und Events

Welche rechtlichen Bedingungen beim Umstieg auf Managed Services stellen Sie vor eine Herausforderung? Der Erfolg unseres letzten Events zeigt, dass dieses Thema den Channel bewegt. In unserem Praxis-Workshop am 24. und 25.08., jeweils von 14-17 Uhr, referieren die IT-Fachanwälte Matthias Ache und Christian Koch über die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen im Managed Services-Kontext und liefern einen konkreten Leitfaden zur sinnvollen Vertragsgestaltung mit Ihren Kunden.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie Vertragsvorlagen und Leistungsbeschreibungen, die Sie an Ihr Portfolio und MSP-Business anpassen können.

Ihre weiteren Vorteile:

  • Zusatzdokumente: Vorlagen für TOMs (DSGVO-konform), Disaster Recovery Policy, Haftungsentbindung, Preislisten u.v.m.
  • Know-how-Transfer: Erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen, z.B. Vertragstypen, Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträge.
  • Experten-Feedback: Stellen Sie unseren Referenten Ihre Fragen.
  • Direkte Rechtsberatung mit IT-Fachanwaltskanzlei: Individualisieren Sie im Anschluss optional gemeinsam mit den Anwälten die Vorlagen.
  • AGB-Check: Lassen Sie optional Ihre AGB vergünstigt prüfen.

Die Plätze sind beliebt, melden Sie sich daher direkt an!

Die Agenda:

  • Einführung
  • Abgrenzung von Werk- und Dienstvertrag
  • Rechtliche Bedeutung der einzelnen Klauseln mit Schwerpunkten
    • Haftung
    • Gewährleistung (neues Schuldrecht)
    • Vertragsschluss
  • Vorstellung und Besprechung SLA
    • Modulare Struktur
  • Vorstellung des Mustervertrags
    • Vertragskonzept / vertragssystematische Einordnung
    • Modulare Vertragsstruktur
  • Einbeziehung der Leistungsbeschreibungen
  • Einbeziehung eigener AGB
  • Einbeziehung von Datenschutz

Während des Workshops beantworten die Referenten selbstverständlich auch gerne all Ihre Fragen.

Die Nachfrage ist gross – registrieren Sie sich also noch heute!

Wichtiger Hinweis: Im Workshop wird ausschliesslich die deutsche Rechtslage betrachtet.

Unser MSP-Portfolio

Wir erleichtern Ihnen den Start mit Managed Services dank zahlreicher MSP-Lösungen aus unserem Portfolio und individueller Beratung. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +41 (0)55 552 27 89 oder via E-Mail.


Praxis-Workshop “MSP konkret: Rechtlich abgesichert – Vertragsgestaltung für Managed Services”

1. April 2022 In: Veranstaltungen und Events

Das Erstellen von Verträgen für Managed Services und die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen stellen Sie vor Herausforderungen? Wir helfen Ihnen in unserem Praxis-Workshop am Mittwoch, 18.05.2022 von 14 bis 17:30 Uhr gemeinsam mit einem Fachanwalt für IT-Recht und einem Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz! Im Anschluss erhalten Sie umfassende Vertragsdokumente und Leistungsbeschreibungen zu Ihrer Anpassung, die Sie unmittelbar für Ihr MSP-Business nutzen können.

Unsere Referenten, die Fachanwälte Matthias Ache und Christian Koch, geben Ihnen elementare rechtliche Grundlagen weiter, beispielsweise zu unterschiedlichen Vertragstypen (Dienst- vs. Werkvertrag), Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträgen.

Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich rechtlich ab: Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

MDaemon Email Server: zusätzlicher Online-Termin für unseren Hands-on-Workshop

10. März 2022 In: Messaging

Aufgrund der grossen Nachfrage geht unser Hands-on-Workshop zum MDaemon Email Server in die nächste Online-Runde: Lernen Sie am 04.05.2022 ab 10 Uhr, wie Sie den Mail- und Groupware-Server erfolgreich einrichten und im Supportalltag einsetzen. Eine praxisnahe Einführung in die Software und ihre Funktionen sowie nützliche Tipps und Hilfestellungen durch unsere Support-Kollegen bereiten Sie so optimal auf den täglichen Einsatz der Lösung vor.

Ihre Vorteile:

  • Praxisnähe: Lernen Sie die Funktionen direkt in der Lösung kennen.
  • Keine Anfahrt: Der komplette Workshop findet online statt.
  • Ansprechpartner: Stellen Sie unseren Support-Kollegen Ihre persönlichen Fragen.
  • Dokumentation: Im Nachgang erhalten Sie alle weiterführenden Informationen.

Machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter fit für den täglichen Einsatz des MDaemon Email Server: jetzt anmelden!

Weiterlesen

MailStore Server: neuer Termin für unseren Hands-on-Workshop zur E-Mail-Archivierungslösung

28. Februar 2022 In: Messaging

Es gibt einen zusätzlichen Termin: Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Hands-on-Workshop “MailStore Server erfolgreich konfigurieren und nutzen” am 24.05.2022 von 10 bis 14 Uhr die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server mithilfe echter und praxisnaher Aufgaben näher kennenzulernen und zu erfahren, wie Sie die Software erfolgreich einsetzen. Nach einer kurzen Einführung in das Produkt lösen Sie direkt selbst in einer Testumgebung Probleme, wie Sie es auch im Supportalltag tun würden.

Ihre Vorteile:

  • Praxisnähe: Die Aufgaben basieren auf echten Kundenanfragen.
  • Keine Anfahrt: Der komplette Workshop findet online statt.
  • Ansprechpartner: Stellen Sie unseren Support-Kollegen ihre persönlichen Fragen und profitieren Sie von deren Tipps.
  • Dokumentation: Im Nachgang erhalten Sie alle Lösungen und weiterführende Informationen.

Machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter fit für den täglichen Einsatz von MailStore Server: jetzt anmelden!

Weiterlesen